April Mamis

Forum April Mamis 2011

Welche Kurse/Aktivitäten werdet ihr mit euren Babys besuchen?

Thema: Welche Kurse/Aktivitäten werdet ihr mit euren Babys besuchen?

Frage steht ja schon oben. Wir haben wieder ein schönes Programm, aber nie mehr als zwei Aktivitäten pro Woche. Nächste Woche beginnt bei mir die Rückbildung, Ende Mai geht die Babymassage los. Wenn die zuende ist, beginnen Babyschwimmen und Pekip (sofern ich in die Gruppen reinkomme). Ich freue mich echt drauf. Hoffenlich findet Jonas das alles auch gut. Wenn Pekip zuende ist, werden wir in die Krabbelgruppe wechseln und bis zum Eintritt in die Kita (nächstes Jahr im Sommer) dort bleiben. Das ist der Plan, mal sehen, ob alles so klappt. LG Manu

Mitglied inaktiv - 02.05.2011, 12:58



Antwort auf diesen Beitrag

keinen. *gg* ich mache die Rübi alleine am abend ohne baby. das ist nur für mich. nachdem ich diesen kurs-stress bereits beim ersten kind mitgemacht habe, habe ich mir geschworen, dass ich das nie wieder mache. wofür auch? meine süße bekommt jeden abend ihre massage bereits jetzt schon. schwimmen für babys ist nur bedingt gut für kinder unter einem jahr. kinder können mit augenproblemen drauf reagieren. pekip ist für mich persönlich die ansammlung von müttern, die mit ihren tollen kindern angeben wollen (zumindest habe ich in diesem zusammenhang noch keine lockere mutter kennengelernt und keine, die nicht nervös wurde, wenn ihr baby etwas noch nicht konnte) und die sinne meines kindes werden von mir und meiner familie ausreichend angesprochen. außerdem warum sollte bereits ein baby einen terminplan besitzen? die kinderarztbesuche, einkäufe und sonstigen ausflüge im ersten jahr reichen vollkommen aus. jona wird mit 1 jahr dann hier in den mäuseclub gehen, 2 tage die woche zwischen 3 und 4 stunden nach der eingewöhnung. das macht sie dann noch ein halbes jahr mit ihrem bruder gemeinsam. das reicht völlig aus.

Mitglied inaktiv - 02.05.2011, 13:08



Antwort auf diesen Beitrag

Noch ist nichts fest geplant. Schwimmen möchte ich auch und eine Krabbelgruppe o.ä. besuchen. Gebucht ist noch nichts, aber Helene ist auch gerade 17 Tage alt.

von Reiskörnchen2011 am 02.05.2011, 13:15



Antwort auf diesen Beitrag

Rückbildung mache ich alleine. Jeden Donnerstag gibt es jetzt in unserer Grundschule "Musik & Bewegung" von 0-5jährige, da wollte ich eventuell mit meiner Großen hin (und halt Baby dann im Schlepptau). Wir waren letzte Woche das erste Mal da und ich fand es eher etwas dämlich, also eher unter ihrem Sprach-, Sing- und Bewegungsniveau (sie wird jetzt drei). Aber es waren ein paar andere Jungs in ihrem Alter dabei, mal schauen. Mitgemacht hat sie erst zum Schluss. Ansonsten, mmh... fand diese Krabbelgruppen bei Sarah schon so schrecklich, die Mamas waren alle schrecklich und so gar nicht auf meiner Wellenlänge, aber vielleicht hatte ich auch einfach Pech. Vielleicht probiere ich's nochmal. LG Katia

von Kaka_b am 02.05.2011, 13:22



Antwort auf Beitrag von Kaka_b

Hmmm. Ich habe ausschließlich gute Erfahrungen mit den Kursen gemacht, zum Glück gab es recht wenig Angeberei im Pekip. Natürlich ist es so, dass man viel Zeit beim Schwatzen mit anderen Müttern verbringt. Aus dem Pekip-Kurs haben sich damals sogar einige Freundschaften ergeben, heute allerdings kontaktieren wir uns nicht mehr so häufig. Ich gehe nicht so gerne alleine spazieren und das Einkaufen mag ich auch nicht so sehr. Und erst recht mag ich nicht immer so gerne alleine mit Baby zu Hause sein. Mit meinem Großen habe ich mal Musikschule ausprobiert, das war nichts für uns. Und was den "Terminkalender" meiner Kinder betrifft: Yannick hat keinen einzigen Nachmittagstermin. Und er ist schon 5. Momentan sind wir am Überlegen, ob wir ihn zum Fußball anmelden werden. Er möchte gerne spielen, traut sich nur nicht "alleine" hinzugehen. Er geht jetzt schon seit 4 Wochen mit Papa zum Zugucken hin. Bin ja gespannt, ob sich was daraus entwickelt. Und Jonas' Aktivitäten sind sicher zum Teil mehr was für mich als für ihn, aber wo ist das Problem?

Mitglied inaktiv - 02.05.2011, 13:38



Antwort auf diesen Beitrag

Ich werde es diesmal wohl nicht schaffen nen Kurs zu besuchen . Mit den beiden Großen hab ich Babymassage, Pekip, Musikgarten gemacht. Fand ich auch gut so, denn ich konnte viele neue Bekanntschaften knüpfen und kam mal raus. Beim 2. Kind ging das aber auch nur, weil die "Große" (damals knapp 2) an 2,5 Tagen die Woche in ne Kita geht. Jetzt hab ich ja die Mittlere (16 Monate) zu Hause, also sieht es schlecht aus mit Kursbesuchen. Werde stattdessen im Sommer immer mal rüber ins Schwimmbad oder so gehen (ist nur 200m entfernt). Rückbildung muss ich diesmal auch allein zu Hause machen, weil die Kurse entweder morgens sind (geht nicht wegen den Kids) oder am Abend zur Bettgehzeit von der Großen und der Mittleren. Das will ich meinem Mann nicht zumuten, dass er das immer alles alleine machen muss weil die Mädels abends recht maulig sind wenn sie müde sind.

von Tina28374 am 02.05.2011, 14:54



Antwort auf diesen Beitrag

Keinen einzigen! Das Leben ist doch schon stressig genug! Gymnastik mach ich alleine, Anleitung für Babymassage hab ich daheim und ansonsten versuchen wir aus jedem Tag das Beste zu machen, ganz ohne Hektik (soweit uns das gelingt) LG

Mitglied inaktiv - 02.05.2011, 15:19