September Mamis

Forum September Mamis 2009

Welche "Gruppen" besuchen eure Kids?

Thema: Welche "Gruppen" besuchen eure Kids?

Johann und ich gehen Dienstags Morgens zur Krabbelgruppe. Ansonsten haben wir keine Termine. Ca. 2 mal in der Woche für 4-8Std. geht Johann zur Tagesmutter. Wenn ich arbeiten bin. Ab September, nach den Sommerferien beginnt die Loslösegruppe. Dann gehen wir auch nicht mehr zur Krabbelgruppe (gefällt mir eh nicht so) Die Loslösegruppe ist in hoffentlich (muß ich nochmal abklären) Johann`s zukünftigen Kiga. Ab 2 schaue ich mir auch die "Musikmäuse" Gruppe an. Wenns passt, würde ich Johann dort noch hingeben. Alternativ zum Kinderturnen. Aber ein "Ding" neben der Loslösegruppe und TaMu reicht. Was macht und plant ihr so dieses Jahr? LG finchen

von finchen29 am 14.04.2011, 13:00



Antwort auf Beitrag von finchen29

wir gehen in keine Gruppen, Lucie ist von 7:40 - 15:30 in der Kita und oft krank daher haben wir keine Zeit was zu machen

von kleene_nici am 14.04.2011, 13:41



Antwort auf Beitrag von finchen29

dienstags und donnerstags arbeite ich als erzieherin in eíner spielgruppe mit kindern von 1,5 bis 3 jahren. und da darf ich glücklicher weise arne hin mitnehmen und es gefällt ihm sehr gut. LG Sabine

von Shitara am 14.04.2011, 14:08



Antwort auf Beitrag von finchen29

Wir gehen Kinderturnen, ich bin die Gruppenleiterin schon seid dem der Große so alt war. Lotti musste also schon immer mit. Da sie bis 16:00 Uhr in der Kita ist, ist icht mehr drinne. Kinder brauchen auch Zeit daheim. Anouschka

von anouschka78 am 14.04.2011, 17:11



Antwort auf Beitrag von finchen29

Wir treffen uns einmal im Monat mit der Krabbelgruppe,immer bei einer anderen Mama zuHause und bei schönem Wetter auf nem Spielplatz. Ab September geht Joona dreimal die Woche in die Spielgruppe des Kigas in der er nächstes Jahr geht. Ansonsten werden wir ab August einmal die Woche ins Kleinkinder turnen bei uns im Ort gehen. Lg

von Kleene78 am 15.04.2011, 09:54



Antwort auf Beitrag von finchen29

Adrian und ich gehen einmal in der Woche in eine Spielgruppe und einmal pro Woche zum Kleinkindturnen. Beides findet er super und hat dabei immer viel Spaß! Ab Ende des Jahres findet die Spielgruppe ohne Mama statt, da sie dann in eine "Loslösegruppe" umgewandelt wird. Gruß Tine

von Tine_Septembermami am 15.04.2011, 11:45



Antwort auf Beitrag von finchen29

Sina und ich gehen 1x die Woche zum Kinderturnen und hatten bisher 1x die Woche Frühstück - ab September geht die Kleine evtl. 2x die Woche in eine Art Kindergarten

von wuselmaus78 am 16.04.2011, 13:33



Antwort auf Beitrag von finchen29

Hallo! Julian und ich gehen 1 x pro Woche zum turnen. Das wars auch schon. Ansonsten sind wir zuhause oder draußen unterwegs. Kinderkontakt hat er meist am Nachmittag wenn meine Große (fast 4) Besuch hat, da spielt er dann einfach mit! Lg!

von Schnubbel82 am 16.04.2011, 20:57



Antwort auf Beitrag von finchen29

Valentina geht seit Februar in die Krippe da ich auch wieder arbeiten gehe! Allerdings habe ich sie zum 01.September dort abgemeldet und hoffe noch auf eine Zusage der Krippe im Nachbarort. Wir bekommen ja noch ein Baby und die Krippe in der Valentina jetzt ist, ist irrsinnig teuer - geht nur mit meinem Gehalt! Wenn das nicht klappt, kann sie 2x die Woche in eine Kindergruppe für Zwerge ab 15 Monaten! Sie hat sich so toll an den "neuen" Tag gewöhnt, dass ich ihr das auch nicht wieder nehmen möchte! Natürlich kann ich ihr vorlesen und Buch anschauen mit ihr malen und basteln, aber das ist ja lange nicht das Gleiche... Ansonsten machen wir nicht viel! Doch, wir sind viel im Garten... Würmer und Schnecken sammeln! Unsere Kinder sind noch Kinder und werden nicht zu Musik und Tanz gezwungen... Irgendwann kommen sie schon und werden uns sagen, wir möchten gern das oder das machen - und dann werden wir sie dabei unterstützen! Ich hab neulich einen Anruf der Mama von Lea´s Kindergartenfreundin bekommen! Die Kleine würde gern zu uns zum Spielen kommen. Natürlich sehr gern, wann? ALSO montags ist turnen, dienstags Musik, mittwochs schwimmen und donnerstags rhytmischer Tanz - ok bleibt freitags, auch gut - wir haben Zeit! Kerstin

von Aprilkatze07 am 20.04.2011, 21:07