März Mamis

Forum März Mamis 2017

Weiteres Kind und Anzahl Kinderzimmer

Thema: Weiteres Kind und Anzahl Kinderzimmer

Hallo ihr Lieben! Ich habe schon ewig nicht mehr hier geschrieben, versuche aber immer mitzulesen, damit ich auf dem Laufenden bleibe. Uns geht es gut. Mein Kleiner ist jetzt fast 4 Monate alt und ein kleiner Sonnenschein. Der Große hat sich langsam an die neue Situation gewöhnt und trotzt nicht mehr so :-) Weiter unten ging es ja bereits um weitere Kinder. Ich könnte mir so gut vorstellen ein drittes Kind zu bekommen. Die beiden anderen Schwangerschaften liefen alle komplikationslos, also hätte ich auch keine Angst davor und mit drei Kindern würde ich es auch aufnehmen. Bleibe bei jedem Kind 3 Jahre in Elternzeit, also hab ich genug Zeit. Bei uns ist das einzige "Problem", dass wir nur 2 Kinderzimmer haben. Wie würdet ihr da entscheiden. Würdet ihr trotzdem ein drittes Kind wollen, auch wenn sich dann 2 Kinder ein Kinderzimmer teilen müssen oder ist das für euch ein Grund bei zwei Kindern zu bleiben. Ich weiß nicht was das Beste ist. Mein Mann ist noch am überlegen ob er ein drittes Kind möchte, wäre aber grundsätzlich schon mal nicht abgeneigt und finanziell wäre es möglich. liebe Grüße

von Kleine-Mohnblume am 07.07.2017, 10:57



Antwort auf Beitrag von Kleine-Mohnblume

Also am anfang denk ich ist es sorger für die Kinder schöner im einem zimmer zu sein, vorallem wenn sie im ähnlichem alter sind. Aber später find ich ehrlich gesagt besser wenn jedea Kind eigenes Zimmer hat. Ich musste mir immer ein Zimmer teiln und fand das so im alter von 8-9 Jahren total doof.

von CrazyCatLady am 07.07.2017, 14:34



Antwort auf Beitrag von Kleine-Mohnblume

Ich finde zwar auch schöner, wenn jedes Kind ein eigenes Zimmer hat, aber zu wenig Zimmer würden mich nicht von einem weiteren Kind abhalten. Ich glaube ich würde es bereuen, wenn ich deshalb auf ein Kind verzichten müssten. Ja, man muss sicher kreativ werden in einigen Situationen (Freundbesuch, Hausaufgaben etc) aber ich denke, das ist alles machbar. Meine Großen (6 und fast 3) teilen sich ein Zimmer. Ich muss jetzt wohl mal sehen, dass ich in einem anderen Zimmer einen weiteren Spielbereich schaffe, damit sie sich mal trennen und alleine vertieft etwas nachgehen können. Aber an sich finden es die beiden (noch) gut zusammen in einem Zimmer zu sein.

von sarahT am 07.07.2017, 14:53



Antwort auf Beitrag von Kleine-Mohnblume

Also ich möchte dich an dieser Stelle einmal daran erinnern, dass es in der Generation unserer Eltern vollkommen normal war mit einer Familie auf 6o Quadratmetern zu leben. Zu Omas Zeiten lebten ganze Großfamilien in zwei Zimmern. Es gibt ganze Länder in denen Familien in Hütten Leben. Die Frage ist ja wohl eine Luxusfrage, weil die Kinder in der heutigen Zeit so etwas erwarten. Sie sehen, dass die Freunde ein eigenes Zimmer haben und werden vielleicht sogar gehänselt wenn es nicht so ist. Nicht falsch verstehen, wir haben auch ein Haus und unsere Zwei Kinder haben eigene Zimmer. Sollten wir noch ein Kind wollen, dann teilen sich selbstverständlich zwei Kinder ein Zimmer. Ich habe sehr gerne mit meiner Schwester ein Zimmer geteilt und meine Tochter fragt jetzt auch, ob das Baby bei ihr schlafen darf. Dabei ist sie schon fünf. Später können ein schöner Raumteiler oder zwei Hochbetten mit privater Höhle drunter für eine kleine eigene Ecke sorgen. Ich würde Luxus nie über den Wunsch nach einem dritten Kind stellen, wenn das Kind finanziell und vom Herzen her möglich ist. Wenn die Kinder nicht so weit auseinander sind geht vielleicht ein Kinder Schlafzimmer und ein Spielzimmer?

von Lihannon am 09.07.2017, 12:28



Antwort auf Beitrag von Kleine-Mohnblume

Da schließ ich mich an! Bekommt Kinder soviel ihr möchtet, der Rest findet sich! Man kann immer noch umziehen :-)

von Ani.Me am 09.07.2017, 21:56



Antwort auf Beitrag von Kleine-Mohnblume

Vielen Dank für eure Antworten. Ich habe mir bis ich 17 Jahre alt war auch ein Zimmer mit meiner Schwester geteilt und fand es eigentlich nie schlimm, also ich weiß schon, wie das so ist. Aber wie ihr schon schreibt, gerade in der heutigen Zeit macht man sich über sowas irgendwie mehr Gedanken. Wir genießen jetzt erst mal unsere 2 Kinder und wenn da fangen wir frühestens wieder in 2 Jahren zu üben an :-) Mal sehen was die Zeit bringt. Umziehen kommt eher nicht in Frage, da wir im Elternhaus das Dachgeschoss ausgebaut haben und die Wohnung eigentlich perfekt ist. Aber es gibt immer noch die Möglichkeit evtl. im Keller was zu machen. Keller hört sich immer komisch an, da haben wir aber neben den ganzen nützlichen Räumen einen großen normalen Raum :-) und bei Oma steht notfalls auch ein Zimmer leer. Ob das halt die Kinder möchten ist die Frage :-) lg

von Kleine-Mohnblume am 11.07.2017, 08:51