August Mamis

Forum August Mamis 2013

frage :)

Thema: frage :)

Hallo liebe muttis, Kurz : meine Tochter war letzte Woche drei Tage stationär im Krankenhaus, bezüglich einer Rotaviren Infektion und daraus resultierende Trink/essverweigerung mit Exikose. Sie bekam mehrere Infusionen. Seit wir aus dem Krankenhaus entlassen wurden, schreibe ich mir jegliche Mahlzeiten auf. 22.03.14 Insgesamt 390 ml Milchnahrung und 1/2 Gläschen Obstbrei 23.3.14 Insgesamt 500 ml Milchnahrung, 3/4 Gläschen Obstbrei und 10ml Tee Meine Frage an euch : wie viel Trinken bzw Essen eure Mäuse Ca in 24 std ? Und wie macht ihr das mit dem Tee ? Wie motiviert ihr? Joleen hasst Tee... Welche Sorten gibt ihr ? Oder nur Wasser? Wir haben alle durch und sie mag es einfach nicht... Ich habe das Gefühl es sei immer noch recht wenig... Maße Geburt /U5 3830 Gramm / 7940 Gramm 50 cm. / 67 cm 36 KU. / 44 KU LG

von Stefanie1993 am 24.03.2014, 08:15



Antwort auf Beitrag von Stefanie1993

Also vom fleisch fallen wird deine kleine nicht gleich. Hugo wiegt bei gleicher Größe fast n kilo weniger. Nun zu deiner Frage. Da ich ja immer aufschreibe, kann ich dir auch mal die letzten drei tage aufschreibe. Und du wirst sehen, dass hugo jeden tag anders isst und trinkt: 21.3. 220 ml Milch, 395 g Brei 22.3. 680 ml Milch, 235 g Brei 23.3. 220 ml Milch, 345 g Brei Muss dazu sagen, dass er diese woche krank war und seit 2-3 tagen mitten in der Nacht manchmal 200 ml trinkt. Muss wohl was aufholen. Hab ihm ne flasche mit griffen gekauft, aus der es fencheltee gibt, den er sich selbst geben kann. Er trinkt vielleicht mal nen tropfen und spielt mehr mit der flasche. Tee is wohl auch nicht sein Ding. Hab aber auch noch nicht mehr Sorten oder reines Wasser ausprobiert. Hab im dm kinderfrüchtetee gesehen. Evtl. Versuch ich den mal irgendwann. Und dann gibts ja auch so ne Art wasser + Geschmack für babys. Vielleicht schmeckt das ja ?

von sickandstrange am 24.03.2014, 08:28



Antwort auf Beitrag von Stefanie1993

hallo, bezüglich dem trinken heißt es ja immer, dass erst ab dem 3. brei zusätzlich flüssigkeit zugeführt werden muss. denke, dass wasser absolut ausreichend ist. bei unseren ist das wasser sofort wieder rausgekommen, inform von wässrigen durchfall, deswegen lasse ich das momentan noch und stille davor oder danach. was das essen angeht, lese ich gerade das buch "mein kind will nicht essen", ist sehr aufschlussreich, auch wenn es zum teil auch um ältere kinder geht. mach dir bezüglich des essens keine gedanken. dein baby hat ein gutes gewicht trotz rotaviren. emily wog bei 68 cm 8,1 kilo. bei uns gibts einen gemüsebrei (erweitere ihn diese woche um kartoffeln) am tag ansonsten blw. hab das gefühl, dass sie erst jetzt mit 7 monaten soweit für brei ist. bin froh, dass wir das immer wieder unterbrochen haben.

von caro79 am 24.03.2014, 08:36



Antwort auf Beitrag von Stefanie1993

Meine isst/trinkt immer nur sehr wenig auf einmal. Dafür aber auch alle 2h. Wir sind jetzt bei Gemüse mittags + Hirsekringel und etwas Obst Abends. Ansonsten stillen wir. Meine trinkt gern zum Brei, aber nur lauwarmes Wasser, ist es zu kalt, trinkt sie nicht. Bei meiner Großen hab ich immer 3 Löffel Brei, 1 Löffel Wasser gefüttert, weil sie sonst gar nichts getrunken hat. Auch heute koche ich viele Suppen, weil sie eine schlechte Trinkerin ist.

von cs80 am 24.03.2014, 08:49



Antwort auf Beitrag von Stefanie1993

Hallo, Brei geben wir bis jetzt immernoch keinen, weils einfach nicht wirklich funktioniert. Sie bekommt jeden Mittag, wenn wir auch essen gegartes Gemüse (Brokkoli, Zucchini, Karrotte), morgens wenn wir frühstücken gebe ich ihr ein bisschen Obst und evtl. mal einen Hirsekringel. Damit ist sie in dem Moment dann zufrieden, weil sie sich alles selbst in den Mund stecken kann. Satt wird sie davon natürlich nicht (sie hat noch keine Zähne) also stille ich sie eigentlich noch voll. Sie bekommt über den Tag immer mal wieder ein bisschen Wasser aus so einem richtigen Becher für Babys - aber eigentlich hauptsächlich weil es ihr so Spaß macht wie wir großen Menschen schon aus einem Becher zu trinken. Ich merke immer wie sie nach jedem Schluck stolz schaut. Vielleicht würde deinr Kleine aus so einem Becher mehr trinken? Viele Grüße

von Balou-10 am 24.03.2014, 09:52



Antwort auf Beitrag von Stefanie1993

Hallo, wenn es der Kleinen jetzt wieder gut geht, würde ich die Trinkmenge nicht mehr aufschreiben - das macht euch nur verrückt, was kein entspanntes Eßverhalten fördert. Babys wissen selbst am besten, wann und wieviel Hunger sie haben und gesunde Kinder nehmen sich, was sie brauchen. Tee würde ich gar nicht geben. Darauf kannst Du komplett verzichten ebenso auf Obstgläschen, die nicht empfehlenswert sind. Tee gewöhnt nur an Getränke mit Geschmack und greift ebenso wie Saft die Zähnchen an. Zudem ist er je nach Sorte (zB Fenchel) eher ein sanftes Heilmittel als ein Getränk. Als Getränk ist Wasser pur bestens geeignet und völlig ausreichend. Wenn ein Baby Durst hat und nicht an Getränke mit Geschmack gewöhnt ist, wird es auch Wasser trinken- Wirklich benötigt wird zusätzliche Flüssigkeit wie schon beschrieben erst ab der dritten vollen Beikostmahlzeit. Obstgläschen enthalten gekochtes Obstmus, beim dem natürliche Vitamine und sek. Pflanzenstoffe sprich alle was Obst gesund macht durchs Kochen verloren gehen - was bleibt ist vor allem Fruchtzucker. Besser geeignet sowohl als Nachtisch zur Verbesserung der Eisenqufnahme, als Zugabe im Vollmilchbrei und vor allem im Getreideobstbrei ist rohes Obst wie geriebene/r Birne/Apfel oder etwas zerdrückte Banane, das meist ab 7 Mon. gut vertragen wird. Wenn Gemüse, Getreide und/oder rohres Obst nicht angenommen werden, ist ein Säugling auch mit Milch weiterhin bestens versorgt (Wasser und Tee enthalten ebenso wie gekochtes Obst im Gegensatz zu Pre Milch, die ausreichend Flüssigkeit liefert, keine Nährstoffe, die Babys aber für Wachstum und Entwicklung brauchen). LG

von lanti am 24.03.2014, 11:37



Antwort auf Beitrag von Stefanie1993

Wir haben die heute mal probiert und es scheint sehr lecker gewesen zu sein. Die Möhren sind ziemlich süß und machen keine flecken. Vielleicht schmeckt das eurer kleinen ja auch?

von sickandstrange am 24.03.2014, 11:46



Antwort auf Beitrag von sickandstrange

Du meinst sicherlich Pastinaken oder?

von Niky89 am 24.03.2014, 12:26



Antwort auf Beitrag von Niky89

Nein von hipp gibt es jetzt reine weiße Karotten. Ist neu. Man konnte bei nem probiertest mitmachen. Hatte dazu ne mail von rund-ums-baby.de, hab mich angemeldet und n Gläschen von hipp bekommen.

von sickandstrange am 24.03.2014, 14:38



Antwort auf Beitrag von sickandstrange

Oh, Kannt ich garnicht.... Schmecken die denn wie normale Karotten? Wirken auch stopfend? Oder ist nur die Farbe anders? ^^

von Niky89 am 24.03.2014, 14:40



Antwort auf Beitrag von Niky89

Da hugo erst heute gegessen hat, weiß ich nicht, ob sie stopfen. Denke aber schon. Wobei die Konsistenz sehr flüssig war. Und wie gesagt schmeckte es sehr süß...also süße Möhren. Ich fand es nicht unlecker ;)

von sickandstrange am 24.03.2014, 14:42



Antwort auf Beitrag von sickandstrange

Wir haben Samstag weiße Karotte probiert. Kam geschmacklich gut an, führte später aber zu Bauchweh.

Mitglied inaktiv - 24.03.2014, 14:57



Antwort auf diesen Beitrag

Hm noch is alles ok bei hugo. Mal abwarten. Haste es gemischt mit andren? Ich habs erstmal ganz ohne was gegeben. Und er hat alles aufgegessen...der gute.

von sickandstrange am 24.03.2014, 15:09



Antwort auf Beitrag von sickandstrange

Hatte es nicht gemischt. Matteo hat auch fast das ganze kleine Gläschen verdrückt, also geschmeckt hat es definitiv. Er musste später nur mächtig drücken....

Mitglied inaktiv - 24.03.2014, 15:15



Antwort auf diesen Beitrag

Naja hugo hat eh häufig festen stuhlgang. Na ich schau mal. Bis jetzt gehts ihm gut, und das mittag is 5 h her.

von sickandstrange am 24.03.2014, 16:19