Oktober Mamis

Forum Oktober Mamis 2013

Weiß jemand schon, ob Sonnenschutzcreme ja oder nein?

Thema: Weiß jemand schon, ob Sonnenschutzcreme ja oder nein?

s.o.

von saja79 am 10.03.2014, 11:33



Antwort auf Beitrag von saja79

Hab mein Freundin vorhin gefragt, sie arbeitet beim Hausarzt. Empfehlung für Kleinkinder und Babys lautet: Mineralischen Sonnenschutz von Avene LSF 50 (weiße Packung, nicht orange). Wurde ja unten schonmal genannt. Des Weiteren Lichtschutzkleidung und keine Mittagssonne! Meine Freundin guckt mal, ob die Ärztin irgendwelche Flyer oder sonstwas dazu hat. Ich finde jetzt 50er Sonnencreme über trieben. Jetzt ziehe ich sie an, um die Haut zu schützen und mein kleiner Vampir scheut die Sonne eh total mit dem Gesichtchen!

von Glücksmaus am 10.03.2014, 12:37



Antwort auf Beitrag von saja79

Huhu, definitiv Ja! Aber: es muss ein mineralischer Schutz sein! Wir hatten entweder diese hier: http://shop.apotal.de/product/Daylong/DAYLONG-Baby-SPF-30-Creme/c_34204_p_262267.html;jsessionid=A4B150BDF7F13F7FFAD7E50BEBEEA7CD-pla2tom1.pla2tom1?prodId=262267 oder die von Lavera. Sind beide sehr gut und auch super hautverträglich

von reamaus am 10.03.2014, 12:58



Antwort auf Beitrag von saja79

Hallo...komme eigentlich aus dem Dezemberbus, wollte aber gerne meinen Senf dazu geben...hoffe das ist in Ordnung?! Wenn nicht einfach ignorieren Ich arbeite an einer Universitätsklinik im Bereich Dermatologie als Krankenschwester und hab mich bei unseren Ärzten erkundigt. Also im ersten Lebensjahr sollte man weitestgehend auf Sonnencreme verzichten. Die Haut ist quasi noch zu dünn und nimmt zu viel davon auf, was sie garnicht soll. Am besten die direkte Sonne meiden und sich ausschließlich im Schatten aufhalten...geht es im Sommer mal nicht anders, dann nur die betreffenden freien Stellen etwas eincremen mit der schon oben genannten Sonnenschutzcreme. Jetzt im Frühjahr noch gar keine Creme nutzen, das ist nicht nötig und es schadet auch keinem Baby wenn es mal für 5 Minuten der Sonne ausgesetzt ist

von wunderling am 10.03.2014, 13:48



Antwort auf Beitrag von saja79

Komme grad vom Arzt. Die Sonnencreme sollte eine hochwertige creme sein die auch bei Neurodermitis genommen werden kann. Da sind die Inhaltsstoffe besser für die haut. ZB ladival aus der Apotheke. Und am besten nicht in die Sonne, immer für Sonnenschutz sorgen. Hut, Sonnensegel,....

von nyla am 10.03.2014, 13:57



Antwort auf Beitrag von saja79

Also Sonnencreme nur im Notfall und dann eine von Alverde oder Lavera? Im Sommer werde ich auf jeden Fall eine nehmen, auch im Schatten.

von nuknuk am 10.03.2014, 18:18



Antwort auf Beitrag von nuknuk

Ladival aus der Apotheke bietet sich sehr gut an.

von wunderling am 10.03.2014, 19:18



Antwort auf Beitrag von saja79

die ladival bekommt mein sohn auch immer ! da ist also nicht das öl drin?

von Geschwisterbaby am 10.03.2014, 19:45



Antwort auf Beitrag von Geschwisterbaby

Es geht garnicht hauptsächlich um das Öl, das findet man auch in den empfohlenen zwei Sonnencremes. Es geht um die mineralischen bzw synthetische Sonnenschutzfilter. Zweiteres wird für die meisten Cremes genutzt. Und eben gerade die können Allergien auslösen und wie Hormone wirken. Deshalb ist es so wichtig eine Creme mit mineralischen Filter zu wählen...die wirken vereinfacht dargestellt wie kleine Spiegel auf der Haut, die die schädlichen Strahlen reflektieren und nicht erst in die Haut eindringen müssen.

von wunderling am 10.03.2014, 20:22