Februar Mamis

Forum Februar Mamis 2019

Weihnachten

Thema: Weihnachten

Hallo! Wie macht ihr denn dieses Jahr Weihnachten? Ich hab bisher immer mit Eltern und Geschwistern gefeiert. Mein Mann möchte nicht bei meiner Familie feiern, lässt mir aber offen, mit unserem Sohn den Hl. Abend dort zu verbringen - das finde ich aber eine sehr schlechte Idee. Er würde dann evtl. sogar arbeiten gehen (Freak!?). Ich glaube ich muss heulen, wenn ich an Hl. Abend in unserer Wohnung sitze und mir vorstelle, im Elternhaus sitzen sie jetzt gemütlich zusammen und hören Musik und trinken Wein... ich fühle mich albern, bin ja nicht 14 sondern 34... mein Mann mag Weihnachten nicht und bestimmt verdirbt mir dieser Grinch das Fest, wenns nicht so traurig wär, wärs lustig...

von Bernau am 10.10.2019, 11:54



Antwort auf Beitrag von Bernau

Hallo , Hm du arme das klingt echt etwas kompliziert. Weihnachten prallen immer Erwartungen aufeinander. Vor allem, wenn auch noch die Schwiegerfamilie dazukommt. Eigentlich ist - ganz sachlich betrachtet - der Vorschlag deines Mannes. Du zu deiner Familie mit Kind und er zur Arbeit doch ziemlich gut. Ihm ist Weihnachten nicht wichtig, warum nicht arbeiten und Zuschläge bekommen? Dir ist wichtig bei deiner Familie zu sein. Dann mach das doch einfach. Und genieße es. Bei uns hat meine Schwägerin die Schwiegereltern eingeladen. Und schwupps ist UNSER Weihnachten auch verplant. Den 24 hab ich verteidigt, aber am 25 sind sie bei uns -das kollidiert mit meiner Familie, die es nicht so mit großen Runden haben und am 26 sollen wir alle alle zusammen einen Ausflug machen. Soviel dazu.... Aber bei uns ist das nicht jedes Jahr so und man muss halt Kompromisse eingehen. LG

von jubilee80 am 10.10.2019, 13:07



Antwort auf Beitrag von Bernau

Weihnachten ist für mich eine schreckliche Zeit. Die Familie meines Mannes feiert bei seinem kleinen Bruder und gehen an einem Tag noch zusätzlich Essen. Ich habe mich 2017 ausgeklinkt, aber meinem Mann es auch offen gelassen hinzugehen. Also wie bei dir nur umgekehrt. Aber er will nicht ohne mich/uns. Daher sind wir seit 2017 eben nur unter uns. Wie Weihnachten dieses Jahr konkret läuft wissen wir nicht. Ich denke Heiligabend ist meine Schwester wieder bei meiner Mutter und dann müssen wir mal schauen, den es ist das erste Weihnachten ohne meinen Vater. Aber Weihnachten gibt es eigentlich nur wegen der Kinder, würde es sie nicht geben, wären es Tage wie jeder andere auch...

von JaNiIsLi am 10.10.2019, 15:02



Antwort auf Beitrag von Bernau

Huhu, Also ich liebe Weihnachten und die Advent Zeit bei uns ist das Problem, dass wir unterschiedlicher Meinung sind zu welchen Elternteil wir fahren sollen. Zum Glück hat meine Mama am 24.12 Geburtstag und somit gehen wir eigentlich jedes Jahr zu meinen Eltern Letztes Jahr haben wir es super gelöst und meine Schwiegereltern sind am Vormittag zum Weißwurst Frühstück gekommen, ab Nachmittag waren wir bei meinen Eltern und alle waren zufrieden. Ich hoffe wir machen es dieses Jahr wieder so. Der erste und zweite Feiertag muss noch vergeben werden An deiner Stelle würde ich es so machen wie du dich am wohlsten fühlst. Vll kann dein Mann dann wenigstens zum Essen kommen oder erst am Ende der Feier. Er muss ja nicht den ganzen Tag dort sitzen. Wenn er arbeiten gehen will soll er doch. Meistens ist das dann eh nur ein halber Tag. Aber falls du das nicht willst, dann musst du wohl nochmal mit ihm reden und klar machen das du es schön finden würdest, wenn er auch dabei sein würde. LG

von Knödl am 10.10.2019, 16:43



Antwort auf Beitrag von Bernau

Vor den Kindern haben wir immer getrennt bei unseren Eltern gefeiert. Als unsere Tochter geboren war, fragte meine Mutter, ob wir Heiligabend nicht als kleine Familie feiern möchten. Ich war wirklich froh, dass sie es ansprach, denn ich wollte das schon, konnte mir aber nicht vorstellen, nicht mit meinen Eltern und meinem Bruder zu feiern. Mein Mann fand das auch gut. Also feiern wir jetzt Heiligabend zu viert, am 25.sind wir bei meiner Familie, am 26.bei seiner. Am 27.brauchen wir einen Tag zuhause für uns, aber so sind die Feiertage schön. Unsere Geschwister kommen jetzt auch an den jeweiligen Tagen.

von Schlumpfine84 am 11.10.2019, 09:00



Antwort auf Beitrag von Bernau

Wir haben noch keinen Plan, wie wir feiern. Ich wünsche mir ein schönes Fest mit der ganzen Familie (wir sind nicht so viele). Aber ob das realisierbar ist, werden wir sehen... Ich kann verstehen, dass du nicht alleine zu Hause sitzen willst. Sprich mit deinem Mann, ihr findet bestimmt eine Lösung. Den Vorschlag, dass er abends dazustösst finde ich gut. Das sollte doch drin sein :)

von Tante_Erna am 11.10.2019, 20:35



Antwort auf Beitrag von Tante_Erna

Mein Mann ist ein etwas komplizierter Fall, fürchte ich... hat selber nur unangenehme Erfahrungen mit diesem Fest und hat daher überhaupt keine positive Einstellung dazu. In meiner Familie gehts dagegen traditionell und weihnachtlich zu, ich glaube er würde dann missmutig in der Ecke hocken und für alle wäre spürbar, dass er es doof findet. Naja. Augen auf bei der Partnerwahl, sag ich immer ... es ist aber gut das Thema mal in alle Richtungen durchzudenken. Wahrscheinlich passt es doch am besten, wenn wir zu dritt in unserem Zuhause bleiben und für unseren kleinen eine eigene Tradition entwickeln. Auch wenn ich sicherlich stellenweise dabei traurig sein werde.

von Bernau am 12.10.2019, 13:06



Antwort auf Beitrag von Bernau

Vielleicht einen Tag zu dritt und eine eigene Tradition aufleben lassen und neue schöne Erinnerungen schaffen... und dann einen Tag nur du mit Kind bei deiner Familie - für dich Das hast du dir verdient

von Tante_Erna am 12.10.2019, 20:56



Antwort auf Beitrag von Bernau

Ich will auch noch schnell berichten über Weihnachten. So viele Familien es gibt, so viele verschiedene Wege gibt es auch Weihnachten zu feiern. Und für meinen Mann und mich ist unser Kind nun der Anlass unser eigenes Weihnachten zu beginnen. Seine Eltern sind getrennt und meine auch. Die gesamten Weihnachten war also immer Stress für uns alle abzudecken. Mit Kind wollen wir den Stress nicht mehr - zumindest ganz so krass. Mittag hier, Kaffee dort, Mist wann gehen wir noch zu der Partei usw. Heilig Abend gehört nun uns. Und wir machen es so, wie wir wollen. Ab 6 Uhr sind dann die Tore geöffnet und es gibt ein kleines Fingerfood Buffet. Wer kommen will kann kommen. Aber wir verlassen nicht das Haus! Und am 25. Und 26. gehen wir dann zu den jeweiligen Omas. Die Opas werden vor und nach Weihnachten abgehandelt bzw auch sie können am 24. zu uns kommen. Ich sag es euch Patchwork macht mich fertig

von Lilablume2018 am 14.10.2019, 07:45



Antwort auf Beitrag von Lilablume2018

Wo müssen wir dann am 24. um 18 Uhr alle hin?

von Tante_Erna am 14.10.2019, 11:28



Antwort auf Beitrag von Lilablume2018

Ja mann, genau deswegen hasst mein Mann Weihnachten. Musste sich immer zerschneiden und am Ende war dann doch wieder irgendeiner nicht zufrieden. Deshalb sagt er jetzt, er geht nirgends mehr hin. Verstehe ich auch.

von Bernau am 14.10.2019, 15:42



Antwort auf Beitrag von Bernau

@Bernau Ich kann die Meinung deines Mannes total nachvollziehen! @Tante Erna Du erfährst es nur, wenn du was vegetarisches fürs Buffet mitbringst

von Lilablume2018 am 14.10.2019, 21:08



Antwort auf Beitrag von Lilablume2018

Klaro Ich glaube, du wohnst sogar auch in NRW oder?

von Tante_Erna am 16.10.2019, 17:06



Antwort auf Beitrag von Tante_Erna

Nein, ich bin aus der Mitte Hessens

von Lilablume2018 am 17.10.2019, 14:23



Antwort auf Beitrag von Lilablume2018

Dann hab ich das irgendwie falsch gespeichert

von Tante_Erna am 18.10.2019, 09:14