September Mamis

Forum September Mamis 2021

Wehen, platzen der Fruchtblase

Thema: Wehen, platzen der Fruchtblase

Hallo ihr lieben, nicht mehr lang dann beginnt unser Geburtsmonat Ich hab mal eine Frage und zwar hab ich im Internet gelesen das wenn die Fruchtblase platzt, man sich sofort hinlegen soll und mit RTW ins Krankenhaus fahren soll weil es sonst (zwar selten, aber möglich) zum Nabelschnurvorfall kommen kann. Aber ich lese auch immer wieder das Frauen warten bis die Wehen alle 5 Minuten da sind und fahren dann erst. Es ist mein erstes Kind und meine Frauenärztin ist jetzt bis zum ET Termin im Urlaub, ich weiß auch nicht ob die kleine schon fest im Becken liegt, habe eher nicht das Gefühl. Aber ich kenn mich damit ja nicht aus, vielleicht kann mir hier ja jemanden von euch weiter helfen.

von Scarlett25 am 24.08.2021, 15:42



Antwort auf Beitrag von Scarlett25

Hey, Also wenn die Fruchtblase platzt, sollte man in jedem Fall ins KH. Wenn das Kind noch nicht fest im Becken liegt bzw wenn man es nicht weiß, sollte man liegend transportiert werden. Wenn das Kind aber nicht abbschiebbar im Becken liegt, kann man dann ganz normal in KH fahren. Das die Fruchtblase platzt ist nicht immer das erste, was bei der Geburt geschieht. Man kann auch "nur" Wehen haben und wartet dann, bis diese in 5 Min- Abständen kommen. Die Fruchtblase platzt dann möglicherweise erst im KH. So in der Art hatte es uns die Hebamme im Geburtsvorbereitungskurs erklärt. :) so oder so: wenn die Fruchtblase platzt, sollte man direkt ins KH. :)

von KätheS. am 24.08.2021, 16:01



Antwort auf Beitrag von KätheS.

Edit: wenn das Kind nicht fest im Becken liegt, sollte man einen RTW rufen, weil man eben liegend transportiert werden soll... Das hab ich im Beitrag oben irgendwie komisch formuliert

von KätheS. am 24.08.2021, 16:03



Antwort auf Beitrag von Scarlett25

Liebe Grüße aus dem Maibus! Ja die Sorge kann ich verstehen. Mein Kleiner lag auch bis zur Geburt nicht fest im Becken und ich habe immer hin und her überlegt was ich bei einem Blasensprung mache. Meine FÄ meinte, dass ich den RTW rufen soll. Meine Hebamme meinte, dass das nicht nötig ist, ich allerdings trotzdem gleich ins KH fahren soll … Die Begründung meiner Hebamme war sehr einleuchtend… Deutschland ist das einzige Land wo man liegend transportiert werden soll wenn die Fruchtblase platzt und der Wurm nicht fest im Becken ist. Nirgends sonst wird das so gemacht. Zudem sagt sie, dass wenn es zu einem Nabelschnurvorfall (was wirklich sehr sehr sehr sehr selten ist und wenn der Wurm richtig rum liegt noch seltener) kommt, dann bringt das Liegen auch nichts mehr und es müsste sofort gehandelt werden. Dafür braucht der RTW viel zu lange. Zudem meinte sie auch, was ich den dann machen werde, wenn ich einen Blasensprung im Rewe habe? Schmeiß ich mich dann sofort auf den Boden? Fand die Vorstellung mega lustig! Ich für mich hatte dann entschieden auf meine Hebamme zu hören und ich hätte meine Sachen geschnappt und mich ins KH fahren lassen ohne RTW. Aber das musst du für dich entscheiden, wie du dich sicherer fühlst. Wenn du lieber den RTW rufen möchtest, dann mach das ;) Aber die ganzen Sorgen waren umsonst, da ich erst Wehen hatte und die Fruchtblase erst geplatzt ist, als die Wehen im 3 Minuten Takt kamen und da war ich schon im KH….

von Lena2021 am 24.08.2021, 16:01



Antwort auf Beitrag von Lena2021

Ich hab das Thema schon ein paar mal mit meinem FA thematisiert, weil meine kleine leider auch noch nicht fest im Becken liegt. Er hat mir auch zum RTW geraten und da ich lieber alles getan haben will was geht als mich später darüber zu ärgern „hätte ich mal“ werde ich das -sollte es dazu kommen- auch tun. Der FA meiner Freundin sagt diese Maßnahme wäre überholt und nicht nötig weil die Wahrscheinlichkeit, dass es passiert sehr gering wäre. Mir reicht aber das KÖNNTE Und tatsächlich würde ich mich wohl im Laden auf den Boden legen, auch wenn es lächerlich wirken mag meine größte Hoffnung ist, dass das alles gar nicht nötig ist. Ich drücke uns allen dafür die Daumen

von Feenstaub7 am 24.08.2021, 16:28



Antwort auf Beitrag von Scarlett25

Anscheinend wird dazu echt jedem was anderes geraten Mir wurde vom Krankenhaus gesagt, dass es eine neue Richtlinie zur vaginalen Geburt gibt und die eben sagt, dass man nicht mehr liegend transportiert werden muss wenn die FB geplatzt ist (auch wenn das Baby noch nicht im Becken liegt). Meine Hebamme sagt auch, der RTW ist für andere da! Beide haben mir gesagt, dass ich noch genügend Zeit habe zu duschen, zu packen und mich nochmal zu sammeln, bevor es dann ins Krankenhaus geht (es können ruhig 2-3 Stunden vergehen bis man ins Krankenhaus fährt nach geplatzer FB).

von Tabby93 am 24.08.2021, 17:50



Antwort auf Beitrag von Tabby93

Tabby93 da kann ich dir nur recht geben…. Bei meinem großen ist mir auch die Fruchtblase zu Hause geplatzt als ich da im Krankenhaus angerufen hatte, meinten die ich kann noch in aller Ruhe Mittag essen und mich nochmal in die Wanne legen um die Wehen anzuregen!

von Porzel85 am 24.08.2021, 20:54



Antwort auf Beitrag von Scarlett25

Hey, ich kann nur wieder geben was mir insgesamt 4 Hebammen (Arztpraxis, Geburtsvorbereitungskurs, Nachsorge, Anmeldung im Krankenhaus) und meine Frauenärztin gesagt haben. Entweder beginnt die Geburt mit Wehen (bei ca. 90 %) ohne das direkt die Fruchtblase platzt. Dann soll man warten bis die Wehen ca. eine Stunde lang alle 5 min kommen und ca. 1 Minute dauern. Die Fruchtblase platzt laut dem was mir gesagt wurde dann meist erst im Krankenhaus bzw. wird sie geöffnet. Bei 10 % der Frauen platzt aber als erstes die Fruchtblase, dann sollte man relativ zügig ins Krankenhaus, selbst wenn noch gar keine Wehen eintreten. Keine totale Eile, erst noch Kinder irgendwo unterbringen oder noch was zusammen suchen ist ok, aber halt nicht nochmal gemütlich für 2 h in die Wanne legen und auf Wehen warten. Dann aber trotzdem ganz normal mit dem Auto ins Krankenhaus. Das man mit dem RTW ins Krankenhaus soll, wenn das Kind nicht "fest im Becken" liegt, hielten alle für kompletten Unsinn. Eine, die seit knapp 25 Jahren Hebamme im Krankenhaus ist, hatte davon sogar noch nie was gehört.

von Lizz1305 am 24.08.2021, 17:53



Antwort auf Beitrag von Scarlett25

Ein freundliches HALLO aus dem Mai, Ich berichte von meiner Erfahrung ,denn ich hatte einen Blasensprung.... gehandelt habe ich (erstaunlicherweise) total relaxt und nach Empfehlung aus dem Vorbereitungskurs: - RUHE BEWAHREN - ES IST NICHT EILIG Und so habe ich es auch tatsächlich gehandhabt Gegen 5uhr war ich das erste mal zur Toilette,kam mir etwas komisch vor, habe aber nicht all zu viel darauf gegeben. Gegen 6uhr das gleiche Spiel,wieder auf Toilette, wieder etwas merkwürdig, zurück ins Bett . Wieder ist eine Stunde vergangenen, 7uhr wieder der Drang zur Toilette,dann wurde ich stutzig und fing an im zu recherchieren.... Gegen 8:30uhr machte ich den Frühstückstisch und weckte ich meinen Mann. 11uhr hatte ich normal Termin bei meiner FA , am CTG war nix zu sehen und bei der Untersuchung dann die Bestätigung:" Herzlichen Glückwunsch sie bekommen jetzt ihr Baby,die Geburt hat schon begonnen. der GBH ist verstrichen und der MuMu 3cm offen . Fahren sie bitte direkt in den Kreißsaal,aber in aller Ruhe,es ist noch lange nicht soweit. Ihre Blase ist gerissen,wohl aber relativ weit oben und der Kopf liegt sooo weit unten das dieser "verdichtet" und dadurch nur realtiv wenig und Fruchtwasser verloren geht." Auf den Weg zur Klinik haben wir noch bei mc do*als angehalten und uns gestärkt. Gegen 14uhr war Aufnahme im KH, ca 16uhr war dann der Befund Kreißsaal tauglich und um 1:05uhr war unser Wunder auf der Welt. Das alles war bei 39+0 Ich wünsche euch eine ebenso natürliche, unkomplizierte Geburt und alles Glück der Welt. LG Sabine

von Biene11880 am 24.08.2021, 19:40



Antwort auf Beitrag von Scarlett25

Huhu, Also bei mir ging es letztes Jahr im April mit dem Blasensprung los. Ich bin dann duschen und ins Krankenhaus gefahren. Du musst dich nicht mega beeilen und der Liegendtransport gilt auch als überholt. Aber nicht übertreiben mit dem zeitlassen. Ab der 12h bekommt man nämlich Antibiotika gespritzt in eine Infektion zu verhindern. Ich musste lernen wie wichtig das ist. Obwohl ich in den 27h zweimal welches bekam ist der kleine wegen Infektion auf der Intensivstation gewesen

von Frühlingssonne2020 am 24.08.2021, 20:40



Antwort auf Beitrag von Scarlett25

Wenn plötzlich die Fruchtblase platzt, muss man nicht legend transportiert werden. Höchstens evtl bei BEL des Kindes. Gefahr soll ja sein, dass evtl die Nabelschnur unter das Köpfchen rutscht und zwischen Kopf und Beckenknochen abgeklemmt wird. Das alles ist aber zum einen sehr sehr unwahrscheinlich und zum anderen würde das direkt mit Platzen der Blase und Auslaufen des Fruchtwassers passieren, so dass du eh zu spät wärst mit hinlegen. Du hast also normalerweise Zeit, noch fix zu duschen und Sachen zusammen zu packen. Bei mir kamen die Wehen tatsächlich nach kurzer Zeit und so war ich ca eine Stunde nach Blasensprung mit der Hebamme im kh verabredet. Wenn die Geburt mit Wehen los geht, musst du schauen, was angenehm ist. Meist sagt man ja "eine Stunde lang alle 5 Minuten Wehen". Hätte ich beim 3. Kind nie geschafft. Hebamme hat mir vorher immer eingetrichtert, zu fahren "wenn ich was merke". Letztendlich war ich 45 Minuten nach dem ersten leichten ziehen im kh, habe vor der Kreißsaaltür noch gehofft, dass kein Fehlalarm ist, weil ich das ziehen nicht als schlimm empfunden habe - und nach 15 Minuten im Kreißsaal war das Baby da ;-)

von blattlaus am 25.08.2021, 17:04



Antwort auf Beitrag von Scarlett25

Ich würde es abwägen, denn oft braucht der rtw länger als wenn du selbst fahren tust. Ich habe mein Blasensprung auf der Toilette gehabt und bin dann alleine mit meinem Mann zur Klinik gefahren denn man sollte auch bedenken der rtw bringt dich in das dichtesten Krankenhaus und nicht in das was du willst. Meine Hebamme hat auch gesagt das man ruhig alleine fahren kann allerdings gleich nach platzen der Blase losfahren möchte. Gerade wenn es wie hier im ländlichen Bereich wo eine geburtsstation nach der nächsten schließt schon mal be gute Std. dauert bis zur Klinik. LG nita

von nita83 am 26.08.2021, 09:38



Antwort auf Beitrag von Scarlett25

Hey, ich kann hier von den Erfahrungen meiner ersten Geburt sprechen(lief ein bisschen anders). Ich hatte ab ca 4 Uhr stündlich das Gefühl Urin lassen zu müssen, kam aber nichts. Hab keine Wehen oder sonstiges gefühlt. Um 7.00 Uhr ging es dann bei mir los. Wehen direkt im 5 Minuten takt und müsste mich ständig übergeben und konnte mich kaum auf den Beinen halten(absolute bettruhe gehabt seit 20ssw,deswegen kaum muskeln), habe totale Panik bekommen(36+2) und dachte etwas stimmt mit meinem Baby nicht, weil ich ihn auch seit abends nicht mehr gespürt hatte. Mein Mann war schon auf seit einer halben Stunde auf den Weg zur Arbeit und ich konnte niemanden erreichen. Ich habe dann den RTW angerufen(brauchte ca 10 min) weil ich mir nicht anders zu helfen wusste in dem Moment und ich Angst hatte das was nicht stimmt, weil mir niemand gesagt hatte, dass es sein kann, das man sich bei Wehen übergeben könnte. Also dann gefühlt auf alles Vieren die Treppe runtergekrakselt mit KHtasche und den Papieren. RTW kam dann(ich hatte schlechtes Gewissen hätte ja auch in dem Moment irgendwo jemand sterben können und ich ruf den RTW und am Ende ist nichts). Die mich ins Krankwnhaus gefahren. Ich sollte jedes mal bescheid geben wenn ich eine Wehe hab(als ob man in dem Moment sprechen möchte ) und die haben dann fein säuberlich ein "Wehenprotokoll" geschrieben. Die Hebamme musste deswegen lachen, aber sie fand es auch süß, weil es relativ neue Sanitäter waren und bis jetzt noch nichts mit einer kotzenden Frau mitten in der Geburt zu tun hatten. Die Hebamme hat mich direkt untersucht Muttermund war schon 2 oder 3 Fingerbreit geöffnet(ca 30 bis 40 min sind vergangen) . Mein Mann wurde angerufen und es wurde ihm gesagt er brauch sich nicht zu beeilen, weil es würde noch dauern. Danach wurde ich ans CTG angeschlossen. Es wurden keine Wehen angezeigt und ich dachte nur ich müsste sterben . Dann wurde ich nochmal angeschlossen als es dann im 2 min takt losging und da waren dann die Wehen auch zu sehen. Nach dem CTG war dann der Muttermund fast komplett offen. Und um 10.24 Uhr war dann der kleine auch schon da. Etwas früh etwas zu leicht aber ansonsten gesund und fit. Auch wenn es sich schlimm anhört war es doch nicht so schlimm im Nachhinein. Mein Mann kam dann um ca 11.00Uhr und fragte wie weit ich wäre. Antwort Hebamme:Fertig. Mein Mann kann kein Blut sehen und deswegen war es auch gut das er nicht da war(ich fand auch gut das ich nur.mit der Hebamme da war). Wir sind relativ gut befreundet mit der Hebamme und ich war gerade nochmal duschen und hatte es nicht mitbekommen das er da war und sie hat ihn nur gefragt ob er reinkommen wollte sie hätten schon alles sauber gemacht. Nein das hatten sie nicht gemacht und mein Mann musste fast kotzen . Die Hebamme fragte dann nur noch meinen Mann: Willst du die Plazenta noch mitnehmen als Andenken wenn du schon nicht dabei warst? . Achso das Platzen der Fruchtblase habe ich garnicht gemerkt weil ich ein Tag vorher bei der Fä war und sie sagte ich hätte kein Fruchtwasser mehr aber zu diesen Zeitpunkt war die Fruchtblase noch intakt und als die Hebamme nach dem Muttermund geschaut hat war diese schon nicht mehr da. Also ich weiß nicht wann die geplatzt ist. Ich bin ganz schön abgedriftet von Thema...naja... Wenn du das Gefühl hast du solltest ein RTW anrufen mach das aber ein Muss ist es nicht. Mir sagte meine Fä und auch das KH solange man jemanden hat der einen fahren kann, kann man ruhig mit dem Auto selber fahren, aber wenn es keine andere Möglichkeit gibt geht auch RTW, aber nur in Ausnahmen weil der ja für Notfälle ist. Sorry für den langen Text

von Faolana am 27.08.2021, 07:52