April Mamis

Forum April Mamis 2014

Wehen fördern - wie?

Thema: Wehen fördern - wie?

Huhu Mädels! Ich wollte mal fragen, was man alles tun kann, um die Wehen zu fördern? Da es bei meinem 1. Kind einen sekundären KS gab, darf ich diesmal, falls überhaupt, nicht länger wie ne Woche über ET gehen, sonst gibt's direkt nen KS. Das möchte ich mit allen Mitteln verhindern und habe deshalb schon vor 1 Woche aufgehört Magnesium zu nehmen. Was kann ich sonst noch tun? Was macht ihr so???

von 1und1macht4 am 25.03.2014, 14:39



Antwort auf Beitrag von 1und1macht4

Ich denke viel kannst du nicht machen. Ich geh in die Akupunktur, dort gibt es einen Punkt am kleinen Zeh, der Wehen auslösen KANN, muss aber nicht. Schlussendlich bestimmt aber denk ich mal das Baby, wann es kommen will... Magnesium nehm ich aber auch keins mehr.

von Glückskäfer am 25.03.2014, 14:45



Antwort auf Beitrag von 1und1macht4

viel ruhe und zuversicht sind die besten wehenbringer. damit zeigst du deinem körper das du bereit zum gebären bist. magnesium kannst du auch weiter nehmen, hält oral eingenommen in normalen dosen ohnehin keine geburtswehen auf. man kann sich die volle breitseite geben mit stress hoch 40 - viel zu heiß baden, putzen, stress, sex, treppen, bloß nicht ausruhen - wenn man "glück" hat wirft der körper das kind dann auch "aus" weil er angst hat das es nicht mehr gut versorgt ist. aber das ist irgendwie nicht sinn und zweck der sache. viel auf die couch, beine hoch, dann weiß dein körper "jetzt hat sie zeit für so wichtige dinge wie geburt und wochenbett"

von keinnamemehrfrei am 25.03.2014, 14:51



Antwort auf Beitrag von 1und1macht4

SEHR GUTE FRAGE! Glaube momentan schlagen wir uns eher alle noch mit den geburtserleichternden/ -beschleunigenden Maßnahmen rum. Wie Akupunktur, Dammmassage, Sitz-/ Dampfbäder, Himbeerblättertee, Leinsamen, etc. Aber das war nicht die Frage, ich weiß. Viele sind der Meinung, dass man richtige Geburtswehen nicht mit Hausmittelchen anregen kann! Son Rizinuscoctail, so glaube ich, ist immer noch das anregendste aber soll auch nur im Notfall und unter Beobachtung angewandt werden! -> SEHR heftige Wehen wohl. Ansonsten schwören ja viele auf das mit dem Liebsten. Funktioniert aber auch nur, wenn der MM bereit ist. Nelkenöltampon -> noch keine Erlebnisse gehört. Einlauf????? Homöopathie??? Und dann hab ich schon von ner Bauchmassage mit einem ätherischen Öl Mix wie Zimt, Nelke, Ingwer gehört. Bin mal gespannt, was die anderen Mädels so auf Lager haben. Vielleicht kann die Hebamme oder die Ärztin unter uns helfen???

von Waloupa am 25.03.2014, 14:57



Antwort auf Beitrag von 1und1macht4

Hm, hier läuft das normale Programm mit akkupunktur... Gerade war die Hebamme da und hat mir ein teerezept aufgeschrieben.,. Mehr ist nicht, sagt sie... Weil wir a) noch nicht am Termin sind und b) alles eh nix bringt, wenn das Kind noch nicht bereit ist....von daher, abwarten und Tee trinken ;-)

von nani1980 am 25.03.2014, 15:14



Antwort auf Beitrag von 1und1macht4

Ich trinke auch Tee einmal himbeerblättertee und ein yogi Tee. Sonst habe ich Akkupunktur auch am kleinen Zeh. Bis jetzt kam noch nichts außer Schwindel nach der Akkupunktur :D Brustwarzen knubbeln soll auch wehen auslösen. Hab es mal probiert aber erstens tut es weh und 2. Läuft seit dem die Milch :/ Hart wurde der Bauch aber und rückenschmerzen habe ich dann auch. LG jessi

von Jessi1992 am 25.03.2014, 15:29



Antwort auf Beitrag von Jessi1992

warum tust du das???? ET nicht in sicht und schon so ungeduldig? was nützen einem wochenlanges rumgewehe wenn es eh nix bringt außer streß? hast du angst dein kind bleibt drin??? versuch dich zu gedulden und entspannen!!!! sonst bist du so fertig wenn es irgendwann so weit ist, das die geburt auch nicht der knaller wird, das wäre doch echt blöd. also abwarten und tee trinken. tee und akupunktur lösen übrigens keine wehen aus sondern bereiten nur das gewebe vor, machen es weicher und bewirken somit das die eröffnungsphase sich verkürzt. auslösen tut man damit nix.

von keinnamemehrfrei am 25.03.2014, 15:34



Antwort auf Beitrag von 1und1macht4

So verführerisch, wie es auch ist, die Hausmittelchen zu probieren. Lasst lieber die Finger davon. Wenn es kommt, dann kommts. Ich wehe ja so halbherzig seit Wochen, aber Arzt und Hebamme sagen das beide. Brustwarzenstimulation kann Plazentaablösung auslösen. Darf man nur machen, wenn nebenher Herztöne kontrolliert werden. Baden nur, um zu testen, ob die Wehen echt sind. Wehencocktail nur im KH. Also bitte seid vorsichtig. Bißchen spazieren gehen und Tee trinken schadet sicher nicht und unterstützt auch, wenn es soweit ist.

von Sicilia73 am 25.03.2014, 15:39



Antwort auf Beitrag von 1und1macht4

Stressen will ich mich ja nicht, nur halt einfach unterstützen wo es geht... Mir ist klar, dass das Kind erst kommt wenn es bereit dafür ist. Nur habe ich den Stress, dass wegen vorangegangenem KS keine Einleitung in Frage kommt. Was ist den mit Zimt und all den Sachen, denen man ne Wehenfördernde Wirkung nachsagt???

von 1und1macht4 am 25.03.2014, 15:59



Antwort auf Beitrag von 1und1macht4

dann würde man im kh keine prostaglandine an den muttermund schmieren wenn zimt des rätsels lösung wäre

von keinnamemehrfrei am 25.03.2014, 16:03



Antwort auf Beitrag von 1und1macht4

ja eben das sind nur vorbereitende massnahmen. sonst würde es ja wehen auslösen. Aber mit der brustwarzen stimulation würde ich auch nicht empfehlen. gegen tee ist nichts einzuwenden und akkupunktur auch nicht laut hebi =) also ich trinke weiterhin meinen tee hehe auch wenn es vlt nur kopfsache ist

von Jessi1992 am 25.03.2014, 16:24



Antwort auf Beitrag von 1und1macht4

Also ich hab gestern Milchreis mit viel Zimt gegessen heut Nacht hatte ich bestimmt ne Stunde Krämpfe. Naja ob es jetzt vom Zimt kommt weis ich nicht. Ich denk auch man kann da wenig machen das Baby entscheidet wenn es kommen will

von schnupi86 am 25.03.2014, 16:35