Dezember Mamis

Forum Dezember Mamis 2016

Wassergeburt

Thema: Wassergeburt

Hat jemand von euch erfahrungen damit. Ich liebe wasser und wollte bereits meinen sohn per wassergeburt entbinden was dan leider nicht möglich war weil seine herztöne immer wieder abfielen. Jezt kommt mir der gedanke wieder. Wie ist das wenn das kind auf der welt ist was macht man dan wo kriegt man die nachgeburt????? Bin auf eure erfahrungen gespannt.

von eva8826 am 26.11.2016, 15:54



Antwort auf Beitrag von eva8826

Achja und noch eine blöde frage (nicht so appetitlich) manche frauen haben ja beim pressen stuhlgang. Muss man vor der wassergeburt einen einlauf kriegen?

von eva8826 am 26.11.2016, 16:11



Antwort auf Beitrag von eva8826

Ich behalte mir diesesmal auch eine evtl. Wassergeburt vor, wenns klappt wäre schön. Soweit mir bekannt ist, kann man das Kind in der Wanne bekommen und zur Nachgeburt geht man "an Land". Wegen Stuhlgang, puh gute Frage - keine Ahnung.Bei einem Einlauf kam auch noch einiges ins Wasser gelangen nur so am Rande erwähnt.

von traumbär am 26.11.2016, 17:07



Antwort auf Beitrag von eva8826

Huhu Ich habe meine beiden Jüngsten im Wasser geboren und wenn alles normal verläuft möchte ich es auch diesmal wieder versuchen Aus meiner Erfahrung kann ich nur sagen, dass man nach der Geburt noch eine Weile in der Wanne sitzen bleibt, mit Baby auf der Brust und je nachdem wie schnell die Nachgeburt kommt, entweder noch in der Wanne oder dann eben im Kreisbett. Da bei mir die Nachgeburt immer auf sich warten ließ, hab ich sie im Bett bekommen. Einlauf hatte ich keinen, habe auch nicht mitbekommen, ob unter der Geburt Stuhlgang mit abgegangen ist glaube aber nicht, habe mich vorher wohl natürlich entleert

von tannadi am 26.11.2016, 17:08



Antwort auf Beitrag von eva8826

Schleiche mich mal kurz aus den Novemberbus ein Ich habe meine 1. Tochter in der Badewanne bekommen (im Kreißsaal, aber es war nicht die große Geburtenwanne). Über einen Einlauf vorher wurde gar nicht gesprochen. Das gab es nicht. Ggf fischen die Hebammen raus, wenn was im Wasser schwimmt, so wurde es mir zumindest erzählt. Zur Plazentageburt war ich schon längst wieder aus der Wanne geklettert, da vergeht ja ein bisschen Zeit, das reicht locker. Ich möchte mein Noch-Bauch-Baby auch gern im Wasser bekommen. Ich muss da nur rechtzeitig in die Wanne. Bei meinem 2. Kind bin ich einfach nicht mehr vorher vom Bett runtergekommen. Man sollte allerdings auf Bade- oder Aromazusätze verzichten, wenn das Baby in der Wanne zur Welt kommen soll. Wenn man nur zwischendurch zur Entspannung rein geht, ist das egal!

von Minne am 26.11.2016, 17:09



Antwort auf Beitrag von eva8826

Vielen dank für eure antworten

von eva8826 am 26.11.2016, 17:42



Antwort auf Beitrag von eva8826

Mein Sohn ist 2014 auch im Wasser geboren. Bei mir war es schon so, dass etwas Stuhlgang mitgekommen ist... da habe ich mich schon etwas geschämt, aber man kann es ja nicht verhindern. Einen Einlauf braucht man aber nicht vorher - außer man hat natürlich explizit den Wunsch. Die Nachgeburt kam dann auch noch im Wasser, weil das ziemlich flott ging. Das Wasser war nach all den "Entleerungen" alles andere als appetitlich, aber darum muss sich ja dann die (arme) Putzfrau kümmern... Wenn es sich diesmal wieder so ergibt, würde ich auch jetzt wieder eine Wassergeburt anstreben. Mal sehen.

von 19sunshine87 am 26.11.2016, 18:10