Oktober Mamis

Forum Oktober Mamis 2013

Wassergeburt oder auf dem trockenen :)

Thema: Wassergeburt oder auf dem trockenen :)

Hi ihr, Da ich gerade bei Youtube mal so rummgestöbert hab und etliche Geburtsvideos angeschaut hab (was die Leute alles rein stellen - aber trotzdem interessant ) Habt ihr euch schon gefragt ob ihr ne wassergeburt oder normale wollt. Man kann ja jetzt noch nicht sagen weil viele Faktoren mitspielen aber bei so na wassergeburt sehen die Frauen viel entspannter aus. Ich glaub ich tendiere eher da zu falls es möglich ist. :)

von Line85 am 27.03.2013, 15:42



Antwort auf Beitrag von Line85

ja das könnte ich mir auch gut vorstellen, fühl mich eh im wasser sehr wohl. jedoch hat mein krankenhaus in der nähe leider keine geb.wanne aber vielleicht rüsten die bis oktober noch auf

von marichen am 27.03.2013, 15:59



Antwort auf Beitrag von Line85

Also meins ist das nicht im Wasser, aber das muss ja jeder selbst entscheiden. Leider wird es bei mir mit hoher Warscheinlichkeit eh ein Kaiserschnitt, daher lass ich es einfach auf mich zukommen.

von Daniela2125 am 27.03.2013, 16:01



Antwort auf Beitrag von Daniela2125

bei mir wird es wohl auch ein KS werden, uns ist das risiko zu hoch... und dadurch das ich nicht mal spritzen oder irgendwas sehen kann wird es dann noch auf eine vollnarkose hinauslaufen, sehr zum traurig sein meines mannes...

von Sunnyybaby am 27.03.2013, 16:08



Antwort auf Beitrag von Line85

Da brauch ich mir keine Gedanken zu machen, wird ein KS. Mein erster war ein Not KS, der zweite ein geplanter und das dritte nun auch geplant. LG

von murmelchen2013 am 27.03.2013, 16:15



Antwort auf Beitrag von Line85

Ich will diesmal auch in die wanne, aber vor der austreibung raus, hab angst, dass was ist und dann sieht die hebi da nicht gscheit hin...ausserdem hatte ich letztes mal einen dammschnitt und deshalb...lieber nicht bis zum schluss.

von fibi am 27.03.2013, 16:35



Antwort auf Beitrag von Line85

Ziemlich früh war ich schon im Krankenhaus zur "Besichtigung". Bei dem Termin hat dann die Hebamme auch was zur Wassergeburt gesagt: Wer generell das Duschen bevorzugt, für den wäre die Wassergeburt nichts. Somit war das Thema für mich durch und im Verlauf der Zeit habe ich mich für die Hausgeburt entschieden - sofern alles komplikationslos verläuft. Wenn du dich also gut in der Badewanne entspannen kannst, warum nicht.

von Dachpappe am 27.03.2013, 17:44



Antwort auf Beitrag von Line85

Ich werd wohl wieder mit PDA auf dem trockenen liegen - wenn es nicht diesmal auf einen Kaiserschnitt hinausläuft. Ich wollte beim ersten auch in die Wanne aber da ich schon solche Schmerzen hatte hab ich mich dann lieber pro PDA entschieden :)

von Acedia am 27.03.2013, 17:45



Antwort auf Beitrag von Line85

ich hätte sehr gerne eine wassergeburt :D das sieht immer viel entspannter aus ... aber ich denke ich mache das dann mal situtionsabhängig und in dem krankenhaus in dem ich entbinden möchte gibts eine sehr schöne wanne mit super licht elementen in rot und blau ...^^ aber anmelden darf ich mich da ja erst um die 30. woche habe ich gelesen ..^^

von dandelion22 am 27.03.2013, 21:36



Antwort auf Beitrag von Line85

Also ich war unter den Wehen auch in der Wanne. Aber wollte dann raus. Hab mich nicht mehr wohl gefühlt und wollte lieber auf dem trockenen liegen. Komisch zu erklären. Aber im nachhinein war es gut. Denn die Herztöne meiner Maus waren unter jeder wehe ganz schlecht. Und somit war dann gegen Ende schon leicht Panik unter dem Arzt und den Schwestern und der Hebamme. Aber ist alles grad noch gut gegangen. In der Wanne wäre das glaub nicht so kontrollierbar gewesen. Liebe Grüße, CHAOS_ENGEL

von CHAOS_ENGEL am 28.03.2013, 10:55



Antwort auf Beitrag von Line85

ich bin mir noch nicht sicher, stelle mir schon die Wassergeburt ganz angenehm vor, aber wenn es dann soweit ist, kanns auch schnell einem nicht mehr so gefallen Ich gucke mir demnächst 2 Krankenhäuser beziehungsweise die Kreißsäle an. Mal sehen, ob es da die Möglichkeit der Wassergeburt gäbe.

von Freezy am 28.03.2013, 12:08