Februar Mamis

Forum Februar Mamis 2019

Wasserfeuchttücher

Thema: Wasserfeuchttücher

Also ganz ehrlich. Diese Wasserfeuchttücher sind nichts anderes, wie normale Feuchttücher, nur teuerer. Ich mache die Feuchttücher selbst, habe Wattepads mit Calendula oder Kamillen Essenz. Meine große Kleine ist krank, Magen-Darm. Somit gingen mir unsere Feuchttücher aus, da das Päckchen greifbarer war, habe ich heute nacht diese Tücher an der Großen getestet. Heute morgen seh ich, sie ist voll Pickelchen. Ok, sie hat heute Nacht 4x die Windel voll gehabt, vielleicht davon. Zudem musste ich sie dann duschen, mein Mann hat Lisa gewickelt und weil nichts anderes da lag auch die Tücher genommen. Ergebnis auch Lisa ist voll mit Pickelchen. Da denkt man, man tut was gutes und dann so was. Zudem kommt man ehrlich gesagt langsam ins zweifeln. Meine Jungs sind Flaschenkinder, sind nicht so empfindlich und bei den Mädels, die Stillkinder sind, muss ich so aufpassen... Ach und wegen der Blähungen, liegt nicht daran was ich esse, nur beim Wunden Popo, darf keinen Saft trinken.

Mitglied inaktiv - 05.03.2019, 11:22



Antwort auf diesen Beitrag

Bei denen gibt's grosse Unterschiede. Es gibt welche, da ist wirklich nur Wasser und ein was anderes drin. Bei den anderen sind es immer noch mindestens 10 verschiedene Stoffe auf der Inhaltsliste. LG aus dem Januar

von Romy1977 am 05.03.2019, 11:51



Antwort auf Beitrag von Romy1977

Waterwipes, die sind super! Würde mich wundern wenn du die gehabt hast.

von Romy1977 am 05.03.2019, 11:52



Antwort auf Beitrag von Romy1977

Waterwipes fand ich auch super

von sonsuzmasalim am 05.03.2019, 11:54



Antwort auf Beitrag von Romy1977

Nee waren die Pure Aqua von Pampers. Die Water Wipes hab ich auch, aber an die traue ich mich auch nicht mehr

Mitglied inaktiv - 05.03.2019, 12:42



Antwort auf diesen Beitrag

Dann sind deine wohl sehr sensibel was das angeht ich benutze ganz normale sensitive Feuchttücher von Penaten und mein kleiner hat keine Probleme gehabt. Interessant aber zu wissen dass diese „Wasserfeuchttücher“ auch viele Chemikalien enthalten und trotzdem so teuer verkauft werden wie machst du eigentlich deine eigenen Feuchttücher?

von sonsuzmasalim am 05.03.2019, 11:53



Antwort auf Beitrag von sonsuzmasalim

Ich mache ein Esslöffel Essenz auf ca 300-400ml abgekochtes Wasser und lege ca. Eine halbe Packung Wattepads (von Babylove) rein. Calendula Essenz habe ich von Wala, aber nehme auch das Kamillenkonzentrat aus dem dm oder Kamilosan. Kommt immer drauf an. Isabell wird recht schnell wund, daher die Essenz, seither brauche ich fast keine Cremes und Salben mehr.

Mitglied inaktiv - 05.03.2019, 12:54



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Mädel verträgt auch keine Feuchttucher, egal welche. Mein Sohn dagegen hat auch alles vertragen. Für meine Tochter nehme ich nur Baumwolltücher oder Waschlappen mit warmem Wasser. Nur dann wird sie nicht wund. Vielleicht liegt es daran, dass Mädels empfindlichere Haut haben als Jungs... Gestillt wurden meine jedenfalls beide.... Es gibt eine Sache, die nehme ich ganz selten für unterwegs, wenn es gar nicht anders geht und da wird sie meistens nicht wund: feuchte Waschlappen von babylove. Die sind ähnlich wie Feuchttucher, aber heißen eben anders und die gibt's im kleinen Päckchen mit 15 Stück und die verträgt sie wie gesagt meistens, aber nicht mehrmals hintereinander, wirklich nur einmal...

von Lisalexa am 05.03.2019, 12:56



Antwort auf diesen Beitrag

Ist bei uns auch so. Charlotte verträgt keine Sorte Feuchttücher. Als mein Mann und ich so super erkältet waren letzte Woche, haben wir nachts auch Feuchttücher genommen, die sensitiven von DM. Sonst habe ich immer Einmalwaschlappen (einen in vier Teile schneiden, dann ist die Größe praktischer) mit warmem Wasser. Bei etwas mehr Sauerei nehme ich die großen wattepads mit etwas calendula Öl, das hinterlässt einen schönen dünnen Film. Von den Feuchttüchern war jedenfalls der popo sofort wund.

von Katja_reg am 06.03.2019, 14:34