August Mamis

Forum August Mamis 2013

Wassereinlagerung

Thema: Wassereinlagerung

Hallo zusammen, bin eig. eine stille Mitleserin habe jetzt allerdings eine frage und hoffe ihr könnt mir einen Tipp geben. Gestern ist es mir das erste mal aufgefallen das meine Knöchel dick sind/waren. Habt ihr auch Probleme damit und wenn ja habt ihr was ,was ihr dagegen tut ??? Hatte das zwar in meiner ersten SS auch aber ehr zum Schluss. Danke schonmal im voraus für eure Antworten Lg Sandy

von Sandy83 am 09.04.2013, 20:08



Antwort auf Beitrag von Sandy83

huhu, komme aus dem juli bus;) habe probleme seit gut über einer woche mit wassereinlagerung. viel trinken, brennesseltee ist ein gutes mittel, wechselduschen und bewegung sowie beine hochlagern. meine frau doc meinte aber auch, das es immer wieder kommt. ach und reistage sollen helfen. habe auch gehört das einige Ärzte Stützstümpfe verschreiben, wenn es so schlimm ist, würde ich mir die auch verschreiben lassen.

von Mata Hari am 09.04.2013, 20:30



Antwort auf Beitrag von Mata Hari

Bei Brennesseltee wär ich vorsichtig. Nur, wenn es der Arzt empfiehlt.

von Sarja am 09.04.2013, 21:19



Antwort auf Beitrag von Sandy83

Huhuhu vielen Dank für deine Antwort, hatte gerade auch mal im Juli gelesen und bin auf den Beitrag gestoßen. Werde mal morgen in die Stadt spazieren und mir mal Brenneseltee besorgen und damit anfangen, hoffe es bringt etwas . Denn der Sommer kommt ja erst noch

von Sandy83 am 09.04.2013, 20:37



Antwort auf Beitrag von Sandy83

ich habe schon seit ein paar wochen kompressionsstrümpfe und die helfen echt sehr sehr viel. fühl mich damit viel besser als vorher. kriegt man vom fa verschrieben und zahlt auch die kasse.

von krischten am 09.04.2013, 20:38



Antwort auf Beitrag von Sandy83

mal eben aus dem Oktoberbus reinrutsche.... Brenneseltee und Reistage...bloß nicht! das entspricht absolut nicht den Empfehlungen. LIes mal bei dr. Bluni oder bei den Gestosefrauen nach. Die Empfehlungen gehen ganz klar in ne andre Richtung :) eiweißreich, keinesfalls salzarm und nicht Entwässerndes.

von pustilein am 10.04.2013, 08:03



Antwort auf Beitrag von pustilein

hab dir mal ne Antwort rausgesucht : Antwort von Dr. Bluni Hallo, es wird angenommen, dass die Ödeme Ausdruck einer gestörten Nierenfunktion sind, in deren Folge es zur Ansammlung von Natrium kommt und somit zur Wassereinlagerung im Gewebe außerhalb der Zellen, was dann zur Gewichtszunahme führt. Wenn kein Bluthochdruck oder eine Eiweißausscheidung vorliegen, dann stellen die alleinigen Ödeme keinen Risikofaktor dar. Wechselduschen und Schwimmen sind hilfreich, da durch den hydrostatischen Druck des Wassers die Ödeme zurückgedrängt werden können. Die Erfahrungen haben gezeigt, dass eine gute, ausgewogene Ernährung mit eiweißreicher, kalorienreicher und keineswegs salzarmer Kost, einen positiven Einfluss auf den Verlauf der Schwangerschaft hat und das Auftreten einer Präeklampsie in vielen Fällen zu verhindern oder zu lindern hilft. Selbst bei schon bestehenden Beschwerden, vor allem Ödemen, können diese erheblich gemindert werden. Die bisher übliche Behandlung mit Reis-/Obsttagen, salzarmer und flüssigkeitsreduzierter Kost sollte von jeder werdenden Mutter strikt abgelehnt werden, da sie nicht hilft und die Erkrankung sogar noch verschlimmern kann. Entwässerungsmittel dürfen schon seit 1986 nicht mehr eingesetzt werden, auch pflanzliche Entwässerungsmittel, wie zum Beispiel Brennesseltee usw., sollten nicht stattdessen benutzt werden. Nicht unerwähnt bleiben, sollten Möglichkeiten der Akupunktur, mit der Ödeme auch behandelt werden können. VB Quelle: Duley L., Henderson-Smart, D. (2007) Reduced salt intake compared to normal dietary salt, or high intake, in pregnancy. COCHRANE DATABASE SYST REV 16;2007;(2):CD001687

von pustilein am 10.04.2013, 08:05



Antwort auf Beitrag von Sandy83

Huhu Sandy :) Ich bin eigentlich auch eine der stillen Mitleserinnen hier. Habe seit drei Wochen ca auch diese Probleme^^, Habe meine Hebamme darauf angesprochen und die meinte ich sollte salzreich essen und viel trinken, da das Salz das Wasser bindet und dann ausgeschieden wird. Beine hochlegen ist auch immer wieder toll! Und falls dein Schatz deine Beine aussteichen kann, sollte er dies auch tun, nur Vorsicht, vllt nicht unbedingt Abends vorm zu Bett gehen machen^^, du gehst sonst ohne Ende puschern nachts :) grins....hab den Fehler schon paarmal gemacht...lach, sprech da aus Erfahrung :) Das mit dem salzarm ernähren und den Reistagen würd ich eher lassen....habe das vor 10 Jahren bei meinem Sohn in der SS versucht....nachdem meine damalige FA mir diesen Rat gab....brachte überhaupt nichts, ausser das ich noch mehr Wasser lagerte und Probleme mit den Nieren damals hatte.....Ich drück dir die Daumen das diese Tipps vllt helfen! Auf eine weitere hoffentlich entspannte Kugelzeit die Kugelfee :D

von KugelFee am 10.04.2013, 08:39



Antwort auf Beitrag von Sandy83

Super ich danke euch für die Antworten Habe am Montag auch ein FA Termin und mal hören was er mir rät. Hoffe das es auf dauer etwas besser wird und ich nicht die ss über dieses Problem haben werde :-( Also Bluthochdruck habe ich zum Glück (noch) nicht. Lg

von Sandy83 am 10.04.2013, 17:49