August Mamis

Forum August Mamis 2023

Was vermisst ihr am meisten?

Thema: Was vermisst ihr am meisten?

Halli hallo, Gestern war mal wieder so ein tag: Mettbrötchen, salami, carpaccio, abends mal ein glas baylies mit eis, etc ich hätte alles essen können. Wenn die wehen einsetzen rennt mein mann erstmal los und bereitet den Kühlschrank mit mett und salami in allen Varianten vor

von Sonnentempel am 26.03.2023, 09:22



Antwort auf Beitrag von Sonnentempel

...achja und natürlich latte macchiato und milchkaffee

von Sonnentempel am 26.03.2023, 10:00



Antwort auf Beitrag von Sonnentempel

Hallo aus dem September, Ich hab mal eine Frage, warum darf man denn keine latte, ider Milchkaffee trinken? Ich könnte im Moment Tonnenweise Lakritz essen

von !Mimi! am 26.03.2023, 10:48



Antwort auf Beitrag von !Mimi!

Es heißt, dass man Koffein meiden soll - in geringen Mengen ist es aber (je nach eigener Ansicht) in Ordnung. Also manche trinken mal ein Tässchen und andere meiden es sicherheitshalber komplett

von Buschfunke am 26.03.2023, 10:51



Antwort auf Beitrag von Sonnentempel

Da verzichte ich tatsächlich nicht drauf. Konsum hat sich von selbst auf max 2 Tassen am Tag beschränkt (aus dem Vollautomaten, also keine Zuckerscheiße), aber verzichten tu ich da nicht drauf. Als Ex-Junky ist das gar nicht tragbar

von Sophie Emilia am 26.03.2023, 12:43



Antwort auf Beitrag von !Mimi!

Ich verzichte drauf, da ich es gesünder fürs baby findev die Wissenschaft ist sich noch uneinig ob und wie der kindliche orgasmus Coffein verarbeitet dager loeber nicht. Aber das muss jeder selber wissen

von Sonnentempel am 26.03.2023, 13:54



Antwort auf Beitrag von Sophie Emilia

Ich sag ja...ein Thema bei dem sich die Geister scheiden Ich greife hin und wieder morgens doch auf eine kleine Tasse zurück - aber weil sich damit auch das Thema mit der Verdauung regelt Schaue an den Tagen aber auch, dass dann alles andere wie zb auch schoki, tee unso vom Plan gestrichen ist...ist ja auch Koffein drin.

von Buschfunke am 26.03.2023, 19:25



Antwort auf Beitrag von Buschfunke

An den Koffein hab ich gar nicht gedacht Da ich keinen Koffein vertrage trinke ich sowieso immer entkoffiniert. Ich hatte an den Milchschaum gedacht, dass man den nicht dürfte, dann wäre ich nämlich richtig traurig gewesen

von !Mimi! am 27.03.2023, 15:54



Antwort auf Beitrag von Sonnentempel

Ich kann es soooo nachempfinden.. ein schönes Hackepeter-Brötchen... yumm! Aber wo ich wirklich permanent Lust drauf habe ist Sushi

von Katti89 am 26.03.2023, 10:15



Antwort auf Beitrag von Sonnentempel

Ich gehöre zu denen, die fast jeden Tag eine Tasse Milchkaffee trinken. Man darf ja bis zu 4 Tassen Kaffee am Tag theoretisch… mir reicht aber immer eine Tasse, und die mit viel Milch. Salami und rohen Schinken esse ich auch, weil ich Toxoplasmose schon hatte. Dh ich vermisse nach wie vor sehr stark rohen und geräucherten Fisch (Sushi, vor allem Lachs) und Alkohol. Also das Glas Weißwein am Wochenende… deswegen hatten wir auch bei beiden Geburten einen piccolo dabei und am ersten Abend danach schön Sushi bestellt.

von Amalindi am 26.03.2023, 11:01



Antwort auf Beitrag von Amalindi

Ich habe auch extra den toxoplasmose titer bestimmen lassen... 0 Du hast es gut

von Sonnentempel am 26.03.2023, 13:56



Antwort auf Beitrag von Sonnentempel

Mettbrötchen, Teewurst, Sushi Und im Sommer das Radler. Hab aber ne Alternative gefunden. Alkoholfreier Sekt mit gefrorenen Himbeeren und Monin Sirup (am liebsten Orange oder Rose)

von Sophie Emilia am 26.03.2023, 12:40



Antwort auf Beitrag von Sophie Emilia

Ich finde, alkoholfreies Bier und somit auch Radler schmeckt praktisch genau wie das normale, also das geht auch. Deine Alternative klingt aber auch lecker!

von Amalindi am 26.03.2023, 21:09



Antwort auf Beitrag von Amalindi

Och kann ja auch kein alkoholfreies trinken.. noch nicht mal 0,0 ich traue da irgendwie keiner firma

von Sonnentempel am 26.03.2023, 23:45



Antwort auf Beitrag von Sonnentempel

Ui gute Frage, energy drinks, lachbrötchen und sushi würde ich erstmal sagen hackepeter auch.

von Sasa32 am 26.03.2023, 13:38



Antwort auf Beitrag von Sonnentempel

Ich hab Schwiegis in Thüringen. Da wird man mit Mett beinahe schon beworfen und ich darf nix davon haben. Sushi fehlt auch. Und Wein. Beim Rest schränke ich mich nicht ein. Zwei Tassen Kaffee am Tag und auch beim Essen werden sonst keine Abstriche gemacht.

von Cherrybomb am 26.03.2023, 15:06



Antwort auf Beitrag von Cherrybomb

Meine familie aus bayern war letztens da und dann wird für 4 tage wirklich nir vämett gegessen. Dort haben die wohl noch kein gut schmeckendes gefunden sagen die immer und ich saß hier und konnte zusehen

von Sonnentempel am 26.03.2023, 16:18



Antwort auf Beitrag von Sonnentempel

Ich hör von meinen Schwiegereltern das gleiche. Über alles Mett wird gemeckert, weil das ja nicht schmeckt wie daheim. Angeblich nicht gut gewürzt und überhaupt. Ich als Außenstehende hab da ehrlich keinen großen Unterschied bemerkt gehabt, aber das kannste ja nicht sagen

von Cherrybomb am 26.03.2023, 18:12



Antwort auf Beitrag von Sonnentempel

Ich vermisse vor allem Fischbrötchen (am liebsten Matjes) oder den Räucherlachs beim Sonntagsbrunch, aber auch das Gläschen Hugo mal am Wochenende. An Tiramisu kam ich an der letzten Geburtstagsfeier nicht vorbei, aber es war ohne rohen Ei und nur mit ganz ganz wenig Amaretto.

von Mrs M am 26.03.2023, 17:04



Antwort auf Beitrag von Mrs M

Ui ok das finde ich ja krass ohne dich jetzt angreifen zu wollen obwohl du wusstest, dass da Alkohol drin ist, hast du was gegessen? Hab ich so auch noch nicht gehört

von Sonnentempel am 26.03.2023, 23:47



Antwort auf Beitrag von Sonnentempel

Naja, man muss die Kirche auch mal im Dorf lassen. Das Baby trägt nicht sofort einen Schaden davon, wenn die Mutter mal ein Stück Tiramisu isst. Wenn da zum Beispiel im ganzen Tiramisu zwei Esslöffel Amaretto drin waren und sie hat ein Stück gegessen, war das homöopathisch wenig, was dann an Alkohol evtl in ihrem Blut gelandet ist. Ich finde das also kein bisschen krass. Genauso halte ich es für kein Problem, alkoholfreies Bier zu trinken, auch wenn da 0,00001 % noch drin ist… In Marzipan und Apfelsaft sind zum Beispiel auch so homöopathische Mengen an Alkohol drin, evtl sogar in der Hackfleischsoße zu den Spaghetti im Restaurant… würdest du da auch zögern? Sieh es mal so: Früher wurde nur davon abgeraten mehr als mal „ein Glas leichten Weißwein oder ein kleines Bier“ zu trinken (steht original so in einem Schwangerschaftsbuch, das meine Mutter damals hatte). DAS ist mal krass. Und trotzdem waren nicht signifikant mehr Kinder krank oder hatten Schäden. Fazit: Ein Tröpfchen Amaretto im Tiramisu schadet also nicht. Das muss natürlich jede selber wissen, wie sie damit umgeht, aber das kann man dann auch akzeptieren.

von Amalindi am 27.03.2023, 19:47



Antwort auf Beitrag von Sonnentempel

Achso mein Trick zum Thema Salami ist Kochsalami oder eben einfach Salamipizza. Da ist die Salami in beiden Fällen heiß gemacht und Toxoplasmose keim Thema mehr.

von Mrs M am 26.03.2023, 17:07



Antwort auf Beitrag von Sonnentempel

Bei mir ist es auch Sushi, Räucherlachs oder mal nen leckeren Heringssalat Teilweise hatte ich auch richtig Bock auf Eier- oder Kartoffelsalat, was ich wegen der Mayo gemieden habe. Oder diese Frühstückssalate fürs Brot. Hab aber zumindest für Mayo oder Remoulade mittlerweile gute Alternativen gefunden, da es da ja auch vegane Produkte gibt und die schmecken genauso gut Auf meinen Kaffee verzichte ich ebenfalls nicht, behalte den Konsum von max. zwei Tassen aber bei. Ansonsten würd ich gern mal wieder einen Wein oder Cocktail trinken... Man verzichtet ja für einen guten Zweck, das macht es erträglich

von Ninimei- am 26.03.2023, 17:58



Antwort auf Beitrag von Ninimei-

Mayo kannst du meines Wissens bedenkenlos essen, da die Eier in der Mayo (im Verkauf) pasteurisiert sind. Ich würd sterben, wenn ich meine gammeligen Pommes ohne Mayo essen müsste

von Sophie Emilia am 26.03.2023, 21:28



Antwort auf Beitrag von Sophie Emilia

Ohne mayo esse ich auch keine pommes. Und davon nicht gerade wenig.

von Sonnentempel am 26.03.2023, 23:48



Antwort auf Beitrag von Sophie Emilia

What? Das eröffnet mir ja gerade völlig neue Möglichkeiten, haha! Irgendwie bin ich von rohem Eigelb in der Mayo ausgegangen, weil man sie selbst ja auch so macht ... Oder hab ich es irgendwo gelesen? Keine Ahnung, jetzt kauf ich mir morgen erstmal welche! Vielen Dank für den Tipp ihr beiden

von Ninimei- am 27.03.2023, 14:30



Antwort auf Beitrag von Ninimei-

Wie konntest du nur überleben?

von Sophie Emilia am 27.03.2023, 21:36



Antwort auf Beitrag von Ninimei-

In der selbst gemachten ist das auch so aber in der fertig mayo nicht

von Sonnentempel am 28.03.2023, 21:08