Januar Mamis

Forum Januar Mamis 2012

Was tun wenn das Elterngeld weg fällt??? etwas lang ;-)

Thema: Was tun wenn das Elterngeld weg fällt??? etwas lang ;-)

3 mal bekomme ich nun noch das Elterngeld ruck zuck um so ein Jahr!!! Naiv wie ich war habe ich schön ein Jahr Mutterschutz beantragt bei Chef und gedacht das ich dann nächstes Jahr im Frühjahr wieder stundenweise arbeiten gehe. Bedacht habe ich nicht das die Krippenplätze echt mau sind, das mein Baby dann noch so klein ist und ich ihn irgendwie nicht her geben mag, das ich jetzt nen großes Haus habe mit 7 Zimmern und jeder menge platz zum Putzen, das ich jetzt 3 Kids im Haus habe, das der 2. nächstes Jahr eingeschult wird und dann nicht mehr so regelmäßig 6 stunden aus dem Haus ist und so weiter.... und erlich gesagt, ist mir überhaupt nicht nach arbeiten, versteht das jetzt nicht falsch, ich liebe meine Arbeit ( bin Friseurin) aber ich muß für nen 400 euro Job mal eben fast 20 stunden die Woche arbeiten, das ist nen halbtagsjob!!!! Ich bin gerade so gerne Hausfrau und Mutti ( kenne das garnicht von mir, nach den anderen beiden bin ich immer gleich wieder los getiegert zum arbeiten) Naja, aufjeden Fall würden mir die 300 Euro Kindergeld echt fehlen wie das so ist sind sie voll mit eingeplant und wir kommen jetzt immer so einigermaßen hin mit dem Geld aber nur von dem Gehalt meines Mannes Leben, das schaffen wir glaube ich nicht. Müßen noch 450 Euro Unterhalt für die großen Zahlen und bei ca 2000 Euro verdienst bleibt nach abzug aller kosten nix über. Us geht es gut, wir haben ein schönes Haus, können den Kids ein bischen was bieten und sind eigentlich echt bescheidene Menschen aber was zu wenig ist ist zu wenig Was meint ihr? Ob ich was beim Amt beantragen kann? Wollte das eigentlich nie tun, schließlich ist Jascha ein Wunschkind und wir wußten ja vorher das das Geld kostet wenn man noch ein Baby bekommt! Sorry das ist jetzt echt lang geworden aber ich mache mir so viele Gedanken!!! Liebe Grüße und schönes Wochenende

von Ninaspünktchen am 15.09.2012, 09:53



Antwort auf Beitrag von Ninaspünktchen

Am besten einfach versuchen oder bei Caritas oder pro familia mal nachfragen. ich denke die können dir da nähere auskünfte geben.

von SteelyAngel am 15.09.2012, 10:02



Antwort auf Beitrag von Ninaspünktchen

Ich hab auch schon bei der Caritas gefragt .. wenn das Elterngeld wegfällt kannst du Landeserziehungsgeld beantragen ich glaub sobald dein Baby 10 Monate ist!!

von Chocolate__X3 am 15.09.2012, 10:18



Antwort auf Beitrag von Ninaspünktchen

Ja hier gibt's doch auch so ne Erziehungszulage. Vielleicht wäre das was.

von Sandyyy am 15.09.2012, 10:33



Antwort auf Beitrag von Ninaspünktchen

Da musst du aber mal schauen, ob es das in eurem Bundesland gibt, das gibts nicht überall. Ansonsten weiß ich leider auch nicht, was du bekommen könntest, würde jetzt auch vorschlagen, sich bei pro familia zu erkundigen! Viel Erfolg!

von Knubbl am 15.09.2012, 10:47



Antwort auf Beitrag von Ninaspünktchen

Also hier in Bayern bekommt man ab den 13 Ten Monat für ein Jahr landeserziehungsgeld oder wie das heißt! Also ich werde auch noch zuhaus bleiben bis mausi 2 Jahre alt ist das habe ich beim großen auch so gemacht! Und dann wird ein halbtags Job gesucht! Probiere doch was zu beantragen, Lg

von Kmaus81 am 15.09.2012, 10:56



Antwort auf Beitrag von Ninaspünktchen

Aber soweit ich weiß gibt es das landeserziehungsgeld nur in Bayern!denn ne freundin aus Berlin hat sich erkundigt und dort gibt es das nicht! Du kannst aber probieren Kindergeldzuschlag zu beantragen das sind wenn du Glück hast pro Kind. Bis zu 120 Euro mehr! Also bei eurem Einkommen und die Anzahl der Kinder hast du auf jedenfall Anspruch! Und Wohngeld kannst du auch beantragen das wird nicht beim kinderzuschlag mit angerechnet, Anträge gibt es im inet bei der Familienkasse Lg

von Kmaus81 am 15.09.2012, 10:59



Antwort auf Beitrag von Ninaspünktchen

Kommt wie die anderen schon sagen auf das Bundesland an in dem du lebst. Ich würd bei der stelle bei der du elterngeld beantragt hast nachfragen. In BW kannst du nach dem elterngeld ( max 14 Monate ) landeserziehungsgeld beantragen. Landeserziehungsgeld Im Anschluss an das Bundeselterngeld können Sie vom Land Baden-Württemberg Landeserziehungsgeld erhalten. Rechtsgrundlage sind die jeweils geltenden Richtlinien / Verwaltungsvorschriften des Landes für die Gewährung von Landeserziehungsgeld. Aktuell Für Geburten ab 1.1.2007 wird das Landeserziehungsgeld infolge der Einführung des Elterngeldes wie folgt angepasst: Das Landeserziehungsgeld beträgt bis zu 205 Euro monatlich für das erste und zweite Kind, ab dem dritten Kind in der Familie bis zu 240 Euro monatlich. Es wird im Anschluss an das Elterngeld gewährt, in der Regel ab dem 13. oder 15. Lebensmonat des Kindes.

von Pojole am 15.09.2012, 12:31



Antwort auf Beitrag von Ninaspünktchen

Ja toll das geld bekommt ja dann fast keiner. Einkommensgrenze bei paaren betrâgt 1470€ super so wenig verdient doch keiner als paar. :-(

Mitglied inaktiv - 15.09.2012, 21:16