März Mamis

Forum März Mamis 2012

Was soll ich tun?

Thema: Was soll ich tun?

Morgen ihr lieben.... Habe schon berichtet, dass wir seit meine kleine die Flasche bekommt und ich abgestillt habe Probleme mit der Verdauung haben. Heist im kurzen, Ihr stuhl ist viel zu hart und sie hat Probleme und schmerzen ihn abzusetzen.Wir waren deswegen auch beim Kinderarzt. Auf die Empfehlung von meinem Kinderarzt haben wir jetzt BiGaia Tropfen hinzugefügt, sie bekommt Lefax mit rein gegen die Blähungen und wir haben die Nahrung von Aptamil Pre auf Beba Pre umgestellt. Leider sind wir mit dem Ergebnis noch nicht ganz zufrieden. Denn sie macht nur weicher den Stuhlgang nachdem sie ein Carum Carvi Zäpfchen bekommen hat. Nun meine Frage: Ist es schlimm wenn man versucht nochmal die Ernährung umzustellen? Sie ist heute erst 4 Wochen alt. Wer hat das gleiche Problem mit seinem Flaschenkind und was hat wirklich geholfen? Welche Nahrung füttert ihr? Meine Nerven liegen langsam blank weil ich nicht mehr weis wie ich ihr noch helfen soll. Ach beim Osteopathen hab ich schon angerufen. Die sind aber ziemlich beliebt und auch gut und auf Kleinkinder und Säuglinge spezialisiert so dass sie mich zurückrufen, sobald ein Termin frei wird. Ich hoffe das dauert nicht so lange. Kann mir nämlich schon vorstellen, dass es an ihrem angebrochenen Schlüsselbein liegt dass sie sich bei der Geburt zugezogen hat und die Geburt ging auch schnell. Danke schonmal für eure Antworten LG smarena

von smarena am 24.04.2012, 07:42



Antwort auf Beitrag von smarena

Wir haben das Gleiche durch. Motzmotte hat weder Beba noch Aptamil vertragen, so dass ich entnervt auf Hipp Bio Combiotik gewechselt habe. Seitdem klappt es sehr gut und sie quält sich nicht mehr, wenn sie die Windel volldrücken will. Ab und zu rühre ich ihr die Milch in Fencheltee an, weil sie von den Vigantoletten Verstopfung bekommt. Andere Zusatzmittelchen verwende ich nicht. Viel falsch machen kannst du mit dem Wechsel jedenfalls nicht. Bei Motzmotte wurde es immer innerhalb eines Tages besser, allerdings solltest du die neue Milch dann ein paar Tage geben, damit du beurteilen kannst, ob sie die Milch auch auf Dauer verträgt (war bei uns z.B. bei Aptamil nicht so). Wenn die Symptome nicht besser werden, kannst du ja immer noch zurückwechseln. Ich habe übrigens die Milch auf einen Schlag gewechselt und nicht flaschenweise ersetzt, das war überhaupt kein Problem für die Kleine (wir haben am 11. und am 19. Lebenstag die Nahrung gewechselt).

von KleineFledermaus am 24.04.2012, 07:57



Antwort auf Beitrag von smarena

wir haben auch beba und aptamil nicht vertragen vorallem aber hat mein kleiner HA-Nahrung nicht vertragen. nach ein paar tagen ganz schlimmen grünem, eklig modrig riechendem stuhl zum arzt und meine ärztin hat sofort ohne zögern zu raten von HA weg zu gehen und mir erklärt es sei gelinde gesagt schnurzpiep welche marke man nehmen würde. ich habs dann gewagt und die dm eigenemarke gewählt - zwei tage später war das thema eklig stinkender grüner stuhl erledigt. außerdem haben wir einen kleinen maßnahmenkatalog eingeführt: wärme auf den bauch bei bauchschmerzen (ich kann nur nochmal werben für das bellywell von nip, das ist echt toll), bigaia tropfen, und das ao und o ist bäuern, bäuern, bäuern. mein kleiner wird viel auf dem bauch oder auf der seite gelagert, viel hochgelagert damit die luft oben rauskommt und nicht durch den darmtrakt muss. geblieben sind "ein bisschen" koliken im "normalen rahmen - das ist aber normal für babys in dem alter, gerade flaschenkinder, und ich rechne damit, dass wir damit auch noch bis zum ende des 3. lebensmonats zu tun haben werden. allerdings kann ich jetzt nachdem der heftige wachstumsschub in den 1 1/2 wochen nach ostern vorbei ist jeden tag beobachten wie es besser wird (sprich es sind wirklich deutlich weniger bauchschmerzen da). geb den bigaia tropfen eine chance, die brauchen ein paar tage. und - diese anfänglichen probleme legen sich mit der zeit von allein.

von Meffilein am 24.04.2012, 08:26