November Mamis

Forum November Mamis 2018

Was packt ihr alles in die Klinktasche....

Thema: Was packt ihr alles in die Klinktasche....

Für euch? Also für Geburt...und KH...

von Mala28 am 07.10.2018, 22:00



Antwort auf Beitrag von Mala28

Neben dem üblichen Kram finde ich persönlich wichtig: Ein Hemd zum Aufknüpfen für die Geburt und erstem Stillen. Es sollte ein ganzes Stück über den Po gehen, dann fühlt man sich weniger nackig wenn man später untenrum blank ist. Dann Ohropax sollte die Geburt sich hinziehen und man wenig Ruhe kriegen. Latschen zum Duschen, weite weiche Jogginghosen, Kleidung die im 6. Monat passte, Bargeld, Trinkpäckchen (mit Geschmack und Zucker) Musliriegel, was zu essen weil man nachts um Krankenhaus kaum was kriegt, Heiratsurkunde, und wer mag Musik. Handy-Ladekabel nicht vergessen. Kosmetiksachen sind klar, wer stillen will möglichst neutrales Duschgel und Deo ohne Parfum. Und Kleidung fürs Baby zum nachhause gehen. Der Mann sollte auch Wechselkleidung bereit legen. Kann ja lang werden. Maxi Cosi am Ende nicht vergessen, kann ja aber auch noch nachgebracht werden. Achja, Haarbürste und Haargummis. Ich nehme immer auch mein eigenes L-Thyroxin mit, da die meisten nicht den gleichen Hersteller haben. Und da soll man ja nicht switchen. Warme Wollsocken. Sorry war jetzt unstrukturiert.. Uund: Legt ein großes Handtuch ins Auto für den Fall eines Blasensprungs. Das saut sonst rum.

von FrauStorch am 07.10.2018, 22:18



Antwort auf Beitrag von Mala28

Achja, ich hatte noch zu Hause diese Inkontinenzwindelhöschen gekauft. War super, hatte einen Blasensprung und es kam immer noch was nach. Für die Fahrt hab ich mir das angezogen, da suppte dann weder Auto noch Kleidung durch. Zumal es am Ende auch was blutig wurde und nicht nur klare Flüssigkeit war. Die hab ich jetzt wieder hier liegen.

von FrauStorch am 07.10.2018, 22:22



Antwort auf Beitrag von Mala28

Ich hab eine Rolle schön weiches Toilettenpapier dabei. Wenn die im Krankenhaus nur dieses kratzige, dünne haben, ist das direkt nach der Entbindung manchmal unangenehm. Ansonsten an Hausschuhe und Bademantel/lange Weste denken, damit man sich vorm spazieren gehen nicht groß umziehen muss.

von Kaffeekauz am 07.10.2018, 22:42



Antwort auf Beitrag von Mala28

Viele (kleinere) Handtücher. Bei uns im Krankenhaus gibt es keine und der Wochenfluss ist am Anfang sehr stark. Bequeme Unterhosen (kein String) für die Einlagen, am besten aus Baumwolle. Ach und ich würde an Papieren und Geld nur das nötigste mitnehmen: Krankenkassenkarte, Einweisungsschein zur Geburt (falls du ihn nicht vorher schon abgegeben hast) Mutterpass und ein bisschen Bargeld. In Krankenhäusern wird viel geklaut. Die Unterlagen fürs Standesamt können später mitgebracht werden, das brauch man eigentlich nicht sofort.

von die_ente_macht_nagnag am 08.10.2018, 06:31



Antwort auf Beitrag von Mala28

Wurde eigentlich alles schon gut aufgezählt. Denkt noch an genügend Wechselklamotten. 1. Wegen Wochenfluss und 2. Man schwitzt ja so sehr durch die hormonelle Umstellung. Wo gibt's denn schöne lange Hemden zum Aufknöpfen? Hab mir jetzt bei H&M ein langes Shirt für die Geburt gekauft aber das ist nicht zum Knöpfen

von Chrunchy am 08.10.2018, 07:57



Antwort auf Beitrag von Chrunchy

Ich hatte mir eins bei Amazon bestellt. Ist eigentlich ein Schwangerschafts-Still-Nachthemd aber es ging für die Geburt meines Sohns wunderbar und alles wusch sich hinterher wieder raus.

von FrauStorch am 08.10.2018, 12:42



Antwort auf Beitrag von Mala28

Ohhh mein Gott wir machen uns schon Gedanken über die Kliniktasche! juhuuuuu Wichtig ist, dass alles bequem ist und nicht zu eng. Also: Jogginghosen weitere T-Shirts Slips die nicht knapp sind vl noch eine Umstandshose zum heimgehen Jäckchen Socken Hygieneartikel Pyjama nehme auch eigene Binden mit Stilleinlagen Still BHs Reiseföhn Heimgeh-Gewand fürs Baby Ladekabel für Handy etwas Kleingeld Mutterkindpass Für die Geburt bekommt man bei uns im KH ein weiteres Hemd mit Knöpfen vorne.

von lena1986 am 08.10.2018, 08:05



Antwort auf Beitrag von lena1986

Hi Lena, nachdem mir gestern eine Mutter aus der Klasse meines Grossen, die wir gestern trafen, sagte sie hätte schon die Tasche gepackt und die ist erst in der 27ssw, dachte ich mir, sollte ich vielleicht auch langsam machen. Bin morgen in der 34ssw.

von Mala28 am 08.10.2018, 08:25



Antwort auf Beitrag von lena1986

Hab doch nicht an alles gedacht, packe die Tasche ja nur für den Notfall weil ich nach ein paar Stunden Heim will, dann sollte ich auch die Autoschale daneben stellen, weiss ja noch nicht mit welchem Auto es ins KH geht

von atommaus87 am 08.10.2018, 10:53