Dezember Mamis

Forum Dezember Mamis 2014

Was macht ihr mit euren Babys in der Hitze?

Thema: Was macht ihr mit euren Babys in der Hitze?

Eigentlich liebe ich dieses Wetter: warm, wärmer, heiß - Luftfeuchtigkeit auch kein Problem für mich. Aber mit Baby wirklich unpraktisch. Obwohl unsere Wohnung im Erdgeschoss liegt, sind es in unserem Schlafzimmer im Moment 27 Grad. Die Schlafräume liegen auf der Südseite, aber die Rolläden sind nach morgendlichem Lüften, de ganze Tag unten. Terassentür schließen wir auch. Dennoch - wir schwitzen. Bens tägliche Schläfchen sind total aus dem Ruder. Vormittags schläft er bis eins und nachmittags erst kurz vor vier bis ca. halb sechs. Und erst danach gehen wir planschen. Sonst spielen wir nur Zuhause. Wie sieht das bei euch aus? Wie warm sind eure Schlafzimmer? Mittlerweile trägt er nachts nur ein Shirt und Pampers.

von GabrielaK am 04.07.2015, 15:56



Antwort auf Beitrag von GabrielaK

Bei uns sieht es nicht viel anders aus. Wir wohnen in einem älteren Haus, was nicht isoliert ist. Unten kann man es relativ gut aushalten - dort sind es etwa 25 Grad. Aber im Obergeschoss sind es 28-29 Grad und echt unerträglich. Lenny ist Tag und Nacht nur noch in Pampers. Draußen sind es heute 36 Grad. Bei so einer Hitze gehe ich erst gegen Abend mit ihm raus. Sein Schlafverhalten ist noch komplizierter, als sowieso schon. Dazu kommt, dass er sich kaum ablegen lässt und herzzerreißend weint, wenn ich es auch nur versuche. D:

von Mina1984 am 04.07.2015, 16:17



Antwort auf Beitrag von Mina1984

Wir haben auch Altbau. Oben im Dach ist so heiß, dass man draußen fast schon Gänsehaut bekommt. Aber im EG sind es immer noch 25 Grad. Meine Eltern haben ein neueres gedämmtes Haus, dort sind es aber wohl sogar 30 Grad.... Puh...

von GabrielaK am 04.07.2015, 19:05



Antwort auf Beitrag von GabrielaK

Bei uns genau das selbe! Tagschläfchen auch völlig durcheinander. Sonst schläft sie vormittags, mittags und nachmittags einmal, seit 2 Tagen erst am späten Vormittag bis 12/ halb 1 und dann erst wieder um 4, mal sehen wie lange sie's jetzt schafft. Im Schlafzimmer sind es 25 Grad, aber es ist vor allem unheimlich feucht, nachts ist es wie im tropischen Regenwald. Wir schwitzen auch wie verrückt. Da wir eh immer mit Feuchtigkeit zu kämpfen haben und schonmal Schimmel hatten hab ich jetzt nen elektrischen Luftentfeuchter gekauft, der muss aber noch 12 Stunden ruhen bevor ich ihn anschließen kann. Ich hoffe ab morgen haben wir dann ein etwas angenehmeres Klima, 25 Grad sind ja verhältnismäßig angenehm zu draußen (da sind's Grad 38 Grad). Wenn's eben nur nicht so feucht wäre. Lotte hat auch nur noch Pampers und ein Tshirt an, schläft nachts ganz unruhig und wälzt sich und wenn sie wach ist trinkt sie ganz lange. Draußen haben wir ein Planschbecken, aber bei den Temperaturen bleib ich lieber drin mit ihr. Wir haben jetzt ne große Schüssel mit Wasser und Spielzeug drin im Wohnzimmer, da sitzen wir zum Spielen davor und sie kann mit den Händen drin planschen und spritzen. Das kühlt ganz gut ab und sie hat Spaß dabei, obwohl sie sonst eher wasserscheu ist. Ich bin froh wenn's etwas abkühlt. Bin ja eh nicht so der Sommer-Typ...

von Menixe am 04.07.2015, 16:31



Antwort auf Beitrag von GabrielaK

"Bei der Hitze bleib ich mit dem Kleinen lieber im kühlen Wohnzimmer!" Hach... Der Luxus der Erst-Mamas!!! ;-) Meine Große findet 40 Grad gerade recht! Wir sausen und radeln von See zu See zu Beerencafé zu Straßenfest und co. Mir ist zwar mega heiß und ich schwitze, aber meinen halb-südländischen Kids scheint das nichts auszumachen. Von 12 - 15 Uhr bin ich relativ strikt irgendwo im Kühlen - aber davor und danach sind wir on Tour. Ella eigentlich immer nackt oder in Pampers. Kriegt alle halbe Stunde Muttermilch angeboten, trägt einen Sonnenhut und im Tragetuch halte ich immer einen Sonnenschirm über sie. See plantschen findet sie absolut spitze und jeden Abend mit der großen Schwester ein kühles Bad vor dem Schlafen auch. Nur schlafen tut sie leider auch schlecht, wenig... Sonnige Grüße Nadine

von MayasMama am 04.07.2015, 18:34



Antwort auf Beitrag von MayasMama

Wenn nur das Wohnzimmer kühl wäre... Hier bei uns im Dorf sind kaum Kinder auf der Straße, kann aber auch an den Ferien liegen. Wir waren gerade planschen. War mit drin. Sieht lustig aus. Ich sehe dann aus, wie ein Riese im Miniplanschbecken. Feuchtigkeit daheim bei den Temperaturen ist fies. Im Ausland kann man meist eine Klimaanlage anwerfen, bevor man dann ins Bett geht, macht man sie dann aus. Zieht aber die Feuchtigkeit aus der Luft. Hoffentlich klappt das mit dem Gerät... Nadine, deine Große freut sich dann bestimmt tierisch auf euren baldigen Urlaub, wenn sie es so heiß liebt?

von GabrielaK am 04.07.2015, 19:03



Antwort auf Beitrag von GabrielaK

Wir sind auf unserer Baustelle, das schöne ist, das seit drei vier Monaten die Fußbodenheizung läuft und wenn es zu warm ist, geht sie in den Kühlmodus. Dank der ausgeklügelten Haustechnik, geht das alles automatisch, Rollos rauf und runter, so wie die Sonne steht und die Innentemperarur so ist. Da wir noch keinen Türen zur Garage haben und wir durch die Baumaßnahmen viel rein und raus gehen, kommen wir so auf ca. 24 bis 25 Grad. Eingestellt ist die Innentemperatur auf 22 Grad. Heute waren wir bis ca. 16:30 drinne und Mein Baby war im dunklen Kinderzimmer und hat fast nur geschlafen. Dann wollte kind 1 ins Planschbecken. Ich bin dann mit den beiden raus in den Schatten und dann gab es heute eine Primiere ganz Nackig. Jetzt hat es hier eben geregnet, ich hoffe auf Abkühlung, denn bei uns zuhause ist alles warm.

von TochteroderSohn am 04.07.2015, 20:05



Antwort auf Beitrag von GabrielaK

Also wir versuchen alles morgends zu erledigen was erledigt werden muss und zwischen 12-15Uhr verschanzen wir uns drinnen. Wenns geht schon ab 11Uhr. Am liebsten im Schlafzimmer, denn das ist der kühlste Raum. Sonst im Kinderzimmer, das steht gleich an zweiter Stelle. Ich bin auch super froh nur einen Wurm zu haben, stelle mr das mit zweien, die wegen der Hitze nicht schlafen können und nur am jammern sind, echt schwer vor. Zwwiwchendurch bekommt Linus mal nen nassen Lappen und darf damit spielen oder ich kühle ihn damit ab (warmes Wasser). Bei meinen Eltern gibt's nen Planschbecken, da hat er Freitag alle nass gestrampelt und sonst ab in die Wanne zu Hause. Wir haben leider nur einen Balkon zur Zeit und da steht die Sonne ab 12Uhr drauf. Da weht kein Lüftchen. Der heizt sich so auf, da halte nicht einmal ich es aus. Nächsten Sommer wirds einfacher, da wohnen wir Altbau der schön kühl ist :)

Mitglied inaktiv - 04.07.2015, 20:54