November Mamis

Forum November Mamis 2016

Was macht ihr mit der Kleidung???

Thema: Was macht ihr mit der Kleidung???

Bekanntlich bekommt man ja nicht viel dafür. Aber selbst das wenige, das geht würde ich gerne versuchen, denn die Sachen sind ja top. Und 2-3 Größen sind bei uns zum Beispiel komplett ungetragen, weil die Kleine ja den Gips hatte Ich habe Kisten (!) mit 50-68. Inzwischen kommt schon 74 langsam dazu. Wohin??? Eigentlich würde ich sie auch gerne in eine Kleidersammlung geben, wenn sie keiner will, aber eine Freundin arbeitet bei einer Organisation im Hintergrund und sagt ganz klar, dass das meiste nach Stoffen getrennt, geschreddert und wiederverwertet wird. Also keinen armen frierenden Kinder, die nun endlich Kleidung haben Sehr naive ich weiß..... Bin ich die einzige mit Ikea Kisten voll von Kleidung?

von AmyBell am 04.11.2017, 18:42



Antwort auf Beitrag von AmyBell

Nein...ich hab auch einen großen Karton voll Kleidung. Da wir beschlossen haben,dass es nur bei unserem Sohnemann bleiben wird,hab ich alles bei Ebay Kleinanzeigen rein gesetzt. Bisher hab ich nur wenig verkauft. Als bekleidungspakete hab ich noch nichts verkauft....hab auch ein Angebot gemacht,dass man alle Klamotten von 56-74 mit Schneeanzug und Schlafsäcke zu einem günstigeren Preis bekommt....aber bisher noch keine Anfragen.... Und alles würde ja nur von meinem Sohn getragen....also alles noch sehr neu... Es ist halt schwer. Wenn ich nichts los werde,werde ich mich bei der kleiderbörse melden,da hat eine bekannte letztens gut verkauft. Aber zumindestens hab ich heute das Laufgitter verkauft....meiner will da nichts mehr von wissen.

von Biechen87 am 04.11.2017, 20:38



Antwort auf Beitrag von AmyBell

Hallo, gibt es bei euch Kinderflohmärkte oder Basare für Kinderkleidung. Oft veranstaltet von Kitas. Dort könntest du dein Glück versuchen.... Habe auch kistenweise Kartons stehen. Kleine Lady hatte durch den Reflux so einen hohen Kleidungsbedarf. Lg und viel Erfolg

von Cherrykiss am 04.11.2017, 21:10



Antwort auf Beitrag von AmyBell

Keine Flüchtlingsunterkunft bei euch in der Umgebung? Evt Bekannten schenken / verkaufen? Aushang im Supermarkt am schwarzen Brett? Man wird es nur schwer los, das ist echt schade. Oder inseriere doch hier bei Suche-Biete!

von Minne am 04.11.2017, 22:43



Antwort auf Beitrag von AmyBell

Wenn du es schnell loswerden möchtest, als Paket bei eBay versteigern, letztens so 15-20 Euro bekommen (waren so 30-40 Sachen inkl Schneeanzug und Schlafsack), nun ja...(Ebaygebühren kommen auch noch dazu) EbayKleinanzeigen kannst auch probieren, da legst du ja den Preis fest und ohne Gebühren Mamikreisel geht auch noch, hab da mit Verkaufen allerdings keine Erfahrung, da ist es auch noch gebührenfrei, werde ich jetzt mal probieren. Kleiderbasare in KiGa oder so, geht wenig wenig und auf Flomärkten muss noch die Standgebühr mitrechnen... Ich weiß auch nicht, was die alle mit ihren Klamotten machen... Am besten ist es wenn du jemanden um 100 Ecken kennst, der ein Baby ein Jahr später ungefähr zur gleichen Zeit bekommt

von elocin1206 am 05.11.2017, 06:53



Antwort auf Beitrag von AmyBell

Meine Mädchenklamotten bunker ich mal, falls mal eine Freundin schwanger wird und ein Mädchen bekommt. Haben einen großen Dachboden, von daher stört es niemanden. Ich bekomm in März einen kleinen Jungen und bin selber am schauen wo ich Klamotten herbekomme Bei EBay Kleinanzeigen hab ich schlechte Erfahrungen gemacht und Klamotten von so gaaaaaanz fremden ist ja immer so eine Sache ... Ich denke ich werde die Sachen mal alle aufbewahren wer weiß wem man damit mal eine Freude machen kann

von Babybell-89 am 05.11.2017, 09:50



Antwort auf Beitrag von AmyBell

Auf unseren Basaren ist immer mega viel los. Wenn man dort eine große Menge abgibt, ist die Chance auch groß etwas davon zu verkaufen. Natürlich nicht zu hohen Preisen. Aber besser als nichts. Vir allem der Tisch mit 50, 56 ist am Ende leer. Falls wir noch ein 2.Kind bekommen, werde ich es auf jedenfall dort verkaufen. Hab auch schon 3 Kisten, jetzt kommt dann die4.

von Anny85 am 05.11.2017, 10:01



Antwort auf Beitrag von AmyBell

Bei uns wird viel in der Verwandtschaft weitergegeben. Die Sachen, die unsere Zwetschke trägt haben vor ihr schon drei Mädchen getragen und sie sehen noch echt gut aus. Ich kaufe selbst viel gebraucht, erstens weil Babysachen wirklich wenig getragen sind und zweitens weil ich nicht so viel Geld ausgeben möchte. Bei den größeren Größen relativiert sich das dann eh, weil sie es länger tragen und daher auch mit Verschleiß zu rechnen ist. Außerdem entfällt für mich auf diese Art der Stress, noch was kriegen zu müssen dafür. Babyartikel wie Manduca, Wippe, Beistellbett... lassen sich in Österreich gut über willhaben verkaufen. Das ist denke ich so ähnlich wie Mamikreisel. FB geht auch. Gute Marken haben da auch gebraucht einen guten Wert. Aber auch da gilt für mich: ich kaufe durchaus gebraucht und habe dann keinen Stress, es unbedingt wiederverkaufen zu müssen, weil es sowieso sehr günstig war.

von buburuza am 05.11.2017, 13:01



Antwort auf Beitrag von buburuza

Ich kaufe mittlerweile auch sehr viel gebraucht. Das ist alles noch super in Schuss. Ist ja auch so eine Sache, wenn man selbst nur neu kauft und sich dann wundert, wenn es einem keiner abkauft, weil alle lieber neu kaufen Vor allem Winterjacken, Gummistiefel, etc... Kindergartenhausschuhe... Habe gerade super Sachen bei EKA erstanden Nur die Große will das nicht mehr, aber das ist auch okay.

von Minne am 05.11.2017, 14:45



Antwort auf Beitrag von AmyBell

Ich verschenke alles weiter, was hier nicht mehr gebraucht wird. Nach 5 Kindern kenne ich zu allen Größen und Geschlechtern genügend passende Kinder, die sich darüber freuen

von MäuschenNr.3 am 05.11.2017, 15:01



Antwort auf Beitrag von AmyBell

Das meiste ist hier auch gebraucht, aber eben super in Schuss. Deswegen finde ich das sehr schade. Das, was ich selber kaufe, weil sie eben genau das braucht, sind keine großen Marken. Die Kleiderbörsen hier sind nur im Frühjahr und im Herbst. Ich denke, ich werde mich dort hinstellen müssen. Ansonsten schaue ich mal nach Caritas oder so, wo die Sachen genutz werden, nicht geschreddert Freunde.....ja die wenigsten sind mit Kind oder in Planung und dann für die drei Mädels jahreslang in einem Keller mit hoher Luftfeuchtigkeit Kleidung aufzubewahren in der Hoffnung, dass es ein Winter Mädchen wird.....und die Sachen gefallen.

von AmyBell am 05.11.2017, 16:20



Antwort auf Beitrag von AmyBell

.....und bei den Börsen auf Vorrat kaufen will ich auch nicht mehr wirklich, denn ich hab mich schon verkalkuliert mit was sie zu welcher Jahreszeit braucht Die meisten Pakete sind mir auch zu grausam hässlich für Mädchen. Nur dieser rosane Scheiss.

von AmyBell am 05.11.2017, 16:25



Antwort auf Beitrag von AmyBell

Ja, rosa ist die Pest!

von Minne am 05.11.2017, 17:59



Antwort auf Beitrag von AmyBell

Ich hab ja glücklicherweise zuerst einen Bub. Unser Mädchen trägt jetzt sehr viel blau und grün. Ich find das super Ich fürchte nur, dass sie mir schon irgendwann sagen wird, dass sie auch glitzern will...

von buburuza am 05.11.2017, 19:12



Antwort auf Beitrag von AmyBell

Ich habe halt auch das Glück, dass ich für den Kleinen ganz viel von einer Freundin gebraucht bekomme. Glitzern geht ja vielleicht noch. Aber Glitzer plus rosa pink plus Wendepaul-Ketten.. (äh Wendepailletten. Blöde Autokorrektur). Das zieht einem die Fußnägel hoch! Mein Töchti ist da penetrant!

von Minne am 05.11.2017, 22:46