Juni Mamis

Forum Juni Mamis 2018

Was macht ihr alles für eine pünktliche Geburt ?

Thema: Was macht ihr alles für eine pünktliche Geburt ?

Hallo zusammen, Bei allen steigt ja langsam die Aufregung! Meine Frage an euch: was tut ihr alles um möglichst nicht zu übertragen ? Kann man das überhaupt so beeinflussen? Ich trinke nur Himbeerblättertee, Sport mache ich sowieso 3 Mal die Woche. Habe keine Lust dass es länger dauert :))) Alles gute euch!

von Marie85 am 15.05.2018, 13:40



Antwort auf Beitrag von Marie85

Hallöchen, also ich trinke jetzt schon Himbeerblättertee udn ich soll ab dem 1.6. (ET ist 28.6.) Globulis zum Hormonausgleich und welche die Wehenfördernd sind nehmen und ich bekomme dann auch ab dem 1.6. jede Woche von meiner Hebamme Geburtsunterstützende Akupunktur. Ansonsten viel Bewegung. Eine Bekannte hatte vom "Italienischen Abend" gesprochen...also zum ET hin : Scharfes Essen, Rotwein und wilden GV ;-)

von SvenjaW am 15.05.2018, 14:30



Antwort auf Beitrag von Marie85

Huhu... Ich bin jetzt grad mal froh, dass die Kleine noch im Bauch ist. Nachdem ich meine anderen 3 Kinder auch nicht übertragen hab ( kamen alle mehr oder minder zum ET) gehe ich davon aus, dass Nr. 4 auch noch ein paar Tage aushält. Ich dachte mir, dass ich dann ab Samstag (38+0), einfach die Spazierrunde ein bißchen ausweiten werde....sonst mache ich nichts...

von Antonia82 am 15.05.2018, 16:01



Antwort auf Beitrag von Marie85

Ich mache nichts um wehen zu fördern oder sonstiges und hoffe dass das baby do lange wie möglich und nötig drin bleibt. Hatte genug sorge dass es viel zu früh losgeht von Anfang an. Da bin ich froh, wenn’s noch länger drin bleibt. Habe aber vieles gehört im Bekanntenkreis von schwer tragen bis Tee s, Bäder usw Ich persönlich finde wenn das Baby nicht kommen will kann man sich auf den Kopf stellen es wird nichts bringen. Mit Baby wird es nicht entspannter :) genieß die Zeit lieber

von Bebis123 am 15.05.2018, 19:40



Antwort auf Beitrag von Marie85

Meine Erfahrungen zeigen: man kann es nicht beeinflussen. Als ich nach ET entbunden habe, habe ich ab ET alles versucht: Spaziergänge, GV, Fenster putzen, Brustwarzenstimulation, scharf essen, Tee mit Ingwer und Zimt - nichts war erfolgreich. Beim 2. Kind nur der normale Alltag mit Kleinkind: kam dann vor ET. Jetzt ist noch alles ruhig, mal sehen, wie es bei Nr. 3 läuft!

von malini am 15.05.2018, 19:58



Antwort auf Beitrag von Marie85

Ich mache auch nichts, um die Wehen anzuregen. Unser Kleiner soll entscheiden, wann er kommen möchte. Das Einzige, was ich ab morgen (36+0) zur Vorbereitung auf die Geburt mache, ist Akupunktur bei meiner Hebamme. Die Akupunktur soll aber nicht die Geburt "einleiten", sondern die Eröffnungsphase verkürzen - auf den Geburtstermin hat sie keinen Einfluss.

von Traumtänzerin am 15.05.2018, 20:08



Antwort auf Beitrag von Marie85

Auch bei Kind Nr. 4 mache ich nichts vorbereitend. Der Alltag ist anstrengend genug und ich denke auch das die Kinder/der Körper sowieso selbst entscheidet wann es soweit ist und das ist auch gut so.

von angela+anna am 15.05.2018, 21:54



Antwort auf Beitrag von Marie85

Da alle drei Kinder recht "pünktlich" waren, also ET+3, ET und ET+1, nehme ich an, dass ich eher nicht zu weit drüber gehe, es aber auch nicht schon in den nächsten Tagen losgeht. Bin auch noch nicht wirklich bereit. Aber wer weiß? Geburtsvorbereitend bekomme ich Akupunktur und ich trinke "Weichmachertee". Ansonsten hab ich meinen Alltag und darin genug Bewegung. Ich müsste mir eher verstärkt Ruhepausen gönnen. Doch das ist ja alles nicht einleitend. Meine Erfahrung hat gezeigt, dass alle Anstupserei nix bringt, wenn Mutter und Kind noch nicht soweit sind. Wir halten gemeinsam durch

Mitglied inaktiv - 16.05.2018, 07:46