August Mamis

Forum August Mamis 2012

Was mach ich denn falsch???

Thema: Was mach ich denn falsch???

Ich weiss mir keinen Rat mehr . Wir haben seit Wochen das Problem,dass Livia abends nicht schlafen will. 2 Stunden Dauergebrüll ist keine Seltenheit. Wir haben alles versucht. Sie in unser Bett zu legen,in ihrem Zimmer und einer von uns daneben,ja sogar schreien lassen haben wir versucht aber alles ist gescheitert. Ich habe ihren Tagesabblauf abgeändert indem ich sie Tagsüber später hingelegt habe um zu vermeiden,dass sie abends den Schlaf übertaucht. Auch habe ich sie Mittags schon früher geweckt und sie abends früher und später hingelegt. Es zerreist mir das Herz wenn sie jeden Abend so weint. Wenn wir mit ihr im Zimmer bleiben blödelt sie nur und plappert und spielt im Bett. Legen wir sie hin dann steht sie sofort wieder auf und lacht dabei. Sie ist aber total müde,sie legt sich dazwischen immer wieder hin und macht die Augen zu.Gehn wir raus fängt sie an zu schreien. Das Problem haben wir aber nur abends, Mittags ist es kein Problem. Sie hat ein Einschlafritual,ihr Kuscheltier und ein Nachtlicht und weiss nicht was ich noch tun kann. Morgens ist sie dann um 6 Uhr schon wieder munter obwohl sie abends erst um 9-halb 10 einschläft. Ich hab das schon mal gepostet ist auch noch nicht so lange her und es tut mir sehr leid wenn ich euch damit nerve aber ich bin verzweifelt. Ich gehe ab Ende nächster Woche für 2 Wochen arbeiten und habe Angst,dass das Problem bis dahin nicht gelöst ist und alles bei meinem Mann hängen bleibt. Ich habe Angst,dass er überfordert sein könnte und überlege schon nicht arbeiten zu gehen aber wir brauchen dringend das Geld. Hinzu kommt,dass Livia seit ein paar Tagen das essen wieder komplett verweigert und mir das auch Sorgen bereitet. Mit meinem Kinderarzt kann ich darüber nicht sprechen,er verharmlost das alles. Oh Mann bitte sagt mir was ich noch tun kann. Ich möchte doch nur,dass sie zufrieden einschlafen kann. Versteht mich nicht falsch,ich bleibe gerne bei ihr bis sie schläft aber sie will einfach nicht schlafen. Sie brauch wie gesagt 2 Stunden ehe sie schläft und das ist bis dahin echt ein Kampf... ich hoffe ihr habt einen Rat für mich und es tut mir leid wenn ich euch damit auf den Geist gehe. Traurige Grüße....

von kat84 am 27.09.2013, 13:14



Antwort auf Beitrag von kat84

Leider hab ich nicht wirklich einen Tipp für dich...meine beiden Kinder waren immer schwer zum Schlafen zu bringen und haben bzw. Lennox tut es noch immer schlafen schlecht. Ich bin also kein Meister im: Kind ins Bett bringen. Aber Lennox`s Schlafgewohnheiten haben sich vor 2 Wochen auch geändert. Er wacht sehr früh auf (spätestens 6:15 Uhr) und bleibt dann ewig wach und geht erst ca. 13.oo Uhr ins Bett. Dann schläft er aber zum Teil sehr gut, zwischen 2 1/2 und 3 Stunden. Abends wird er dann zeitig müde (ca. 19 Uhr) bleibt aber noch ewig wach... blödelt rum, lacht, jammert, legt sich hin, springt auf usw. bis er dann endlich gegen 21.30 Uhr ins Bett geht. Ich denke, es ist "nur" wieder eine Phase und ändert sich bald wieder... Tut mir leid, dass ich dir nicht wirklich weiterhelfen konnte.

von Angel1999 am 27.09.2013, 14:12



Antwort auf Beitrag von kat84

Habt ihr es mal mit 'in-den-schlaf-schaukeln/schuckeln' versucht? Vielleicht braucht sie was zum runterkommen und da genügt eure pure Anwesenheit evtl nicht!? Ich nehme an, daß sie das mit dem schreien schon selber versucht, denn sie hat ja keine 'not' und ihr seit bei ihr. Ihr müsst das ja auch nicht ewig so machen, nur bis die schrei-phase überwunden ist. Wir hatten ne zeitlang mittags Probleme. Er hat sich -schlafend- nicht ins Bett legen lassen, da gab es direkt Geschrei. Also hab ich mich 1 1/2 Wochen mit ihm hingelegt, Gott sei dank hat unsere große da mit gespielt. Danach hat es wieder geklappt als wäre nichts gewesen. Er hat mich halt etwas intensiver gebraucht, vielleicht haben auch die Zähnchen geschoben!?

von Flo2011 am 27.09.2013, 15:04



Antwort auf Beitrag von kat84

Wenn du rausgehst, schreit sie, wenn du drin bleibst, blödelt sie? Hab ich das richtig verstanden? Grete "blödelt" nämlich auch vor dem Schlafengehen. Ich bleibe dann einfach neben ihrem Bett sitzen, mache gar nichts, auch wenn sie steht und mich anlacht, und lege sie nur wieder rein, wenn sie rauskrabbelt. Irgendwann bleibt sie liegen und schläft ein.Ich mache das jetzt ein paar Wochen so und inzwischen sind die Zeiten bis zum Einschlafen bei etwa 10 Minuten gelandet. Mittlerweile kann ich dabei auch mit Taschenlampe lesen oder den Laptop auf dem Schoß haben. Viele Kinder brauchen einfach Zeit, von dem aufregenden Tag runterzukommen, besonders wenn sie im Schub sind und jeden Tag etwas neues lernen. Alles Gute euch! Mechthild

von mamame70 am 27.09.2013, 15:28



Antwort auf Beitrag von kat84

Hi, Erstmal hoffe ich das die Kleine bereits schläft. Ich kenne das auch. Henrik geht eigentlich immer gut ins Bett. Er trinkt auf meinem oder Papas Arm eine Milchflasche, bekommt anschließend seinen Schnuller und schläft dann ein. Wenn er schläft legen wir ihn ins Bett. Das ganze dauert Max. 15 Minuten. Wir hatten bereits 2 Mal im vergangen Jahr Phasen in denen wir wochenlang mind. 2 Stunden zum einschlafen gebraucht haben. Es lag garantiert an mir. 1x war auch kurz bevor ich, auch nur für kurze Zeit arbeiten gegangen bin. Ich war so mit meinen Gedanken beschäftigt ob zukünftig auch alles klappt. Er auch weiterhin so gut schläft und isst. Das hat der kleine Mann wohl gemerkt. Dazu noch die Aufregung,wieder arbeiten zu gehen. Und das letzte Mal hatte ich ständig alle anfallenden Arbeiten auf Abends verlegt, sprich Haushalt, weil er tagsüber mich nur auf Trab gehalten hat. Somit war ich Abends wohl jeweils unterbewusst nicht entspannt und der kleine hat es gemerkt. Habe versucht selbst vor seinem Schlaf gehen runter zu kommen und bin nicht mehr mit den Gedanken wo anders gewesen sondern hab den Tag mit dem kleinen Gedanklich revuepassieren lassen. Habe auch nicht mehr gedacht, ach das und das musst du nachher noch tun. nein. Erstmal geht's darum das der Kleine positiv gestimmt einschläft. Alles andere kann warten. Mit dieser Einstellung und dem für mich vorher selbst runterkommen, klappt es bei uns. Ich merke auch sofort das wenn ich das nicht tue, er wieder total unruhig wird. Wenn das Einschlafen seit Wochen so langwierig ist, bist du ggf. Auch schon unterbewusst negativ gestimmt. Mir ging es so, erst als ich gemerkt habe was ich Abends alles unterbewusst an Henrik weitergebe, konnte ich es umstellen und ausblenden. Wenn's nicht geht, lass ich den Papa ran. ;-) aber direkt von Anfang an. LG und vielleicht hilft es Dir ein bisschen weiter

von koalamaus am 27.09.2013, 21:40



Antwort auf Beitrag von kat84

Ich weiß jetzt nicht, ob ich dir helfen kann..... Von wann bis wann macht sie denn ihren Mittagsschlaf???? Louis' Ablauf sieht so aus: Louis ist auch ein Frühaufsteher und schläft meistens auch nur bis 6.30 Uhr. Er ist dann so um 11 Uhr (halbe Stunde rauf oder runter) müde und schläft dann bis 13 Uhr. Von da an ist er bis 19.00/19.30 Uhr wach. Es gibt aber auch solche Tage, da turnt er noch bis 22 Uhr durch die Gegend und er schläft dann auch nicht länger..... Anfangs war ich auch einfach genervt, wenn er nicht eingeschlafen ist und im Bett rumgealbert hat. Wenn er dann halt einfach noch nicht müde ist, stehe ich wieder mit ihm auf und er kann noch was spielen. Dann geht er halt später ins Bett. Ist für alle Stressfreier! Ich schaue halt immer, dass er seinen Mittagsschlaf zur gewohnten Zeit machen kann und richte mich demnach nach seinem Rhythmus. Manche halten mich deswegen für bekloppt. Vormittags nehme ich mir, außer kurz einkaufen, nichts vor und am Nachmittag hat er dann Programm (Ausflüge/ Spaziergänge, bei uns im Garten spielen, Besuche bei Oma oder bei seiner Freundin etc...). Abends ist er dann platt!

von Jessilou am 28.09.2013, 22:48



Antwort auf Beitrag von kat84

Ich kann mir vorstellen, wie du dich fühlst. Unsere Kinder schlafen zwar zeitig ein, dafür aber nicht durch. Ich hatte auch schon öfters mal etwas geschrieben zu diesem Thema. Erst seit circa einer Woche kommt das mal vor das unser jüngster auch mal eine Nacht durch schläft. Aber um 6:00 Uhr ist immer Ende. Ich kann dir leider auch keinen Geheimrezept geben. Was ich aber weiß, ist, dass der Tagschlaf für den Nachtschlaf unwahrscheinlich wichtig ist. Mich würde mal genau interessieren, wie viele Stunden deine Tochter am Tag schläft. Bei uns war's nämlich so, dass wir von zwei Tagschläfchen jetzt auf einen reduziert haben. Somit brauche er am Tag nur noch 3 Stunden Schlaf, um in der Nacht 11 Stunden durchschlafen zu können. Sie sind nämlich jetzt in dem Alter, wo sich dies reduziert. Ich gehe mit meinen Kindern circa anderthalb Stunden vor dem Zubettgehen noch mal raus. Nicht lange aber so eine halbe Stunde. Das macht noch mal schön müde. Den einzig wahren Tipp den ich dir geben kann, ist das du konsequent bleiben musst. Mein Kinder Arzt hat das auch immer alles verharmlost. Er selber erzählt von seinem Kind, dass es vier Jahre nur in seiner Armbeuge einschlafen konnte. Hilflos sind wir alle.

von rosamupfel am 30.09.2013, 07:23



Antwort auf Beitrag von kat84

Erstmal danke für euren Beiträge und euren Zuspruch. Es ist so,dass Livia seit ca. 5 Monaten nur mehr Mittags schläft. Sie wacht zwischen 6 und 7 Uhr auf und ich leg sie dann zwischen 11 und 12 wieder hin. In der Regel schläft sie zwischen 1 1/2 und 2 Stunden. Sie bleibt dann auch bis 19:30 wach. Im Normalfall hat sie dann innerhalb von 10 Minuten geschlafen weil sie total müde ist. Ich habe schon versucht den Mittagsschlaf nach hinten zu verlegen weil ich das Gefühl hatte sie würde den Schlaf übertauchen. Um 17:30 ist sie immer derart müde,dass sie eine Stunde schreit. Leider hat auch das nicht funktioniert.Sie hat trotzdem gebrüllt. Habe es übere mehrere Tage ausprobiert. Auch habe ich sie schon um 17:30 hingelegt aber dann ist sie Früh`s um 4,halb 5 wach was ich auch nicht so toll finde.Außerdem heult sie trotzdem mindestens eine Stunde. Das komische ist,dass sie nicht angefasst werden will und sich richtig gegen das einschlafen sträubt.wenn wir bei ihr im Zimmer sind denkt sie nicht ans schlafen,gehen wir aber raus schreit sie. Zwischendrin fallen ihr immer wieder die Augen zu aber schreckt dann auch ganz schnell wieder hoch. Das mit dem spazieren gehen am Abend versuch ich auf jeden Fall,schaden kann es ja nicht. Ich finde es nur sehr komisch,dass es Mittags so gut wie nie ein Problem ist sie hinzulegen. Ach ja,ich denke schon,dass Livia merkt,dass ich mittlerweile sehr angespannt bin auch mein Mann ist nicht mehr so ruhig wie ich es eigentlich von ihm gewohnt bin. Das geht jetzt schon seit mehreren Wochen so und es bessert sich auch kein bisschen. Ich habe eher das Gefühl,dass es immer schlimmer wird. Nacht`s gibt es in der Regel kein Problem. Sie schläft in ihrem Zimmer durch nur hin und wieder haben wir mal einen Außreiser was aber nicht schlimm ist. Wir haben einfach keine Zeit mehr für uns und es ist sehr nervenaufreibend da sie im Moment nie vor 21:00 Uhr schläft. Das einzige das ich noch nicht probiert habe ist sie wieder raus zunehmen aber davor hab ich einfach Angst,dass sie sich daran gewöhnen könnte. So nach dem Motto wenn ich lange genug schreie nimmt mich Mama wieder raus. Und ob das überhaupt was bringen würde ist zu bezweifeln weil sie ja hundemüde ist. Zwischen dem Mittagsschlaf und dem Nachtschlaf liegen ja mindestens 5 1/2 Stunden. Meistens ist es aber eine Stunde länger da Livia selten mal bis 7 Uhr schläft. Ach Mann ich weiss einfach nicht wie lange diese Phase noch geht.... Ich bin echt frustiert zudem mich die Nachbarn schon angesprochen haben was ich denn jeden Abend mit Livia anstelle. Ich komme mir dabei total blöd vor. Das Nachbarskind ober uns hat das Zimmer über ihr und die kann natürlich auch alles hören. Sie in ein anderes Zimmer zu legen geht nicht da unser Bett nicht in ihr Zimmer passt. Ich danke euch und hoffe,dass wir es bald ausgestanden haben... Ich wünsche euch eine tolle Woche mit euren Zwergen. Glg Kathrin mit Livia

von kat84 am 30.09.2013, 11:32



Antwort auf Beitrag von kat84

Also ehrlich gesagt denke ich nicht dass es eine Phase ist. Ich würde sie mal genau beobachten. Wenn du leichte Anzeichen der Müdigkeit entdeckst, sei es auch um 17:00 Uhr, dann leg sie doch einfach mal hin schaue was dann passiert. Dieser Rat hat mir damals sehr geholfen. Ich habe mein Kind sehr genau beobachtet, sobald es einmal gegähnt oder mit die Äuglein gerieben hat habe ich ihn hingelegt. Ich würde sie auch raus nehmen, wenn sie sich nicht mehr beruhigen lässt. Denn meist steigen die Kinder sich hinein. Sie sind dann einfach nur in einem Wahn. Sobald sie sich aber komplett beruhigt hat würde ich sie auch wieder hinlegen. Wenn du merkst, dass das funktioniert und sie liegen bleibt würde ich Schritt für Schritt daran arbeiten den Raum zu verlassen. Du kannst ruhig dabei Summen oder sprechen. Irgendwann wirst du nur noch summend oder sprechend vor der Türe stehen und es klappt. Ich denke, dass irgendwo der Wurm drin ist. Das gilt es jetzt herauszufinden.

von rosamupfel am 30.09.2013, 12:50