September Mamis

Forum September Mamis 2009

Was ist nur los mit meiner Kleinen?

Thema: Was ist nur los mit meiner Kleinen?

Hi zusammen, vielleicht kennt ihr mich noch. Ich war im Forum am Anfang dabei und dann sind wir umgezogen und ich habe meine Unterlagen mit dem Passwort verlegt und außerdem hatten wir eine Zeitlang kein I-net. So nun habe ich meine Unterlagen wieder, habe aber nur still immer mitgelesen und viele Tipps für mich mitgenommen. Nun habe ich selbst eine Frage und brauche eure Hilfe! Ich habe am 20.09.09 (das war genau mein ET ) spontan entbunden. Sie heißt Nelly und ist mittlerweile 17 Wochen alt und eine super süße Maus. Nelly ist total brav und hat bereits mit 2 Monaten max. 11 Stunden am Stück durchgeschlafen (sie wird voll gestillt). In der Regel immer so 8 Stunden, dann wurde sie gestillt und wieder 4 Stunden. Nun hat sich seit 2 Wochen alles verändert und ich verstehe nicht wieso! Sie schläft alleine in ihrem Zimmer, denn wir haben Katzen und ihr Zimmer ist Katzenfreiezone, was ich am Anfang wichtig finde. Am Abendritual haben auch wir nichts geändert. Sie schläft auch super schnell gegen 20:30 Uhr ein, aber sie wacht dann alle 1 bis 2 Stunden auf. So einen Megahunger scheint sie aber nicht zu haben, denn sie nuckelt mehr oder weniger und schläft an der Brust wieder ein. Und das dauert!, sie würde glaube ich von alleine die Brust nicht wieder hergeben, also beende ich die Sache nach ca. 20 Min. und lege sie wieder ins Bett (früher hatte sie ca. 5 - 7 Min. an einer Brust getrunken, hat dann losgelassen und hat weitergeschlafen). Also lege ich mich wieder hin und dann bis ich selbst eingeschlafen bin, ruft sie wieder nach mir. Nelly schläft auch weiterhin ihre 12 Stunden, aber warum kommt sie so oft? Reicht ihr vielleicht meine Milch nicht mehr aus? Wachstumsschub, aber seit 2 Wochen schon? Zahnen? Habe sie versucht zu uns ins Bett zu nehmen, aber dann schläft sie gar nicht mehr ein! Kennt das jemand von euch? Habt ihr einen Rat für mich? LG, oya1982

von oya1982 am 17.01.2010, 14:48



Antwort auf Beitrag von oya1982

Hallo! Dass sich das Schlafverhalten der Babies immer mal wieder ändert ist normal und es dauert oft Jahre, bis die Kinder schlafen wie wir Erwachsene. Die Schlafphasen von Babies und Kleinkinder sind anders als bei uns Erwachsenen. Sie können diese auch nicht so aneinanderreihen wie wir und wachen deshalb immer wieder auf. Gerade in Phasen in denen sie viel Lernen, wachen sie immer wieder in der Nacht auf und können nicht wieder selbst einschlafen. Das neu gelernte muss Nachts verarbeitet werden. Also ist ein vermehrtes Aufwachen in der Nacht ein Zeichen von Weiterentwicklung. Wir Erwachsene denken aber eher an Rückschritt aber das ist nicht richtig. Am besten hilft man den Kleinen durch solch "schwere Zeiten" in dem man nichts am gewohnten Tagesablauf und Ritualen ändert. Nachts einfach immer wieder in den Schlaf stillen und dann geht der Spuk am schnellsten wieder ganz von alleine weg. Wenn man jetzt noch "rumdocktert", Rituale verändert, neue Sachen ausprobiert, dann werden die Kleinen noch mehr "verwirrt" und es dauerte wesentlich länger, bis sie wieder in das alte Verhalten zurückfinden. Solche "Phasen" sind meistens mit etwa 4 Monaten und dann nochmal (leider viel schlimmer) mit 6 Monaten. Übrigens: Nahrung und Durchschlafen hängen sehr oft nicht zusammen. Deine Milch richt vollkommen und das noch sehr lange! Lass dich nicht verunsichern und stille nach Bedarf. Stillen sollte man v.a. nachts wörtlich nehmen, es ist nicht immer nur Nahrungsbedarf, was das Kind verlangt! Also keine Sorge und keine Panik, alles normal und geht vorbei! Anouschka

von anouschka78 am 17.01.2010, 17:01



Antwort auf Beitrag von oya1982

Du bist nicht allein! Mir gehts zur Zeit mit Sina genauso, bin schon am verzweifeln und dachte, ich müsste die Milch umstellen! Heute schläft die Maus wieder bei uns, dann muss ich wenigstens nicht immer aufstehen und rüberwandern, hoffe, es hilft ihr, dann wieder schneller in den Schlaf zu finden! LG

von wuselmaus78 am 17.01.2010, 20:00



Antwort auf Beitrag von oya1982

Du sagst Deine Minimaus ist 17 Wochen, da könnte das doch tatsächlich wieder ein Schub sein. Und soviel ich weiß ist es wohl so um so älter die Kinder bzw. Babys umso länger kann so ein Schub dauern! Teilweise 4-5 Wochen... Also durchhalten und Kopf hoch, es wird wieder besser. Herzliche Grüße Katrin

Mitglied inaktiv - 17.01.2010, 20:27



Antwort auf Beitrag von oya1982

Hallo, ich denke nicht, dass es an deiner Milch liegt, da sie ja offensichtlich nicht wirklich Hunger hat, wie du schreibst. Nimmt sie einen Schnuller? Ich habe nie "einschlafstillen" gemacht, allein weil ich ohne hin recht viel Milch habe und die kleinen nicht trinken wollten sondern nur nuckeln (also theater an der Brust weil was raus kam) So früh kenn ich häufiges erwachen von keinem meiner 4, allerdings so etwa mit 6-8 Mon. ich habe dann immer den Schnulli im Bett gegeben und wenn das nicht halfldas Baby aufgenommen Das kann ganz schön schlauchen, klar! Aber das geht auch wieder vorbei :-) Lass dich von der nächtlichen Aufwachphase nicht veunsichern und fang nicht an zu zufüttern! Sicher ist "der spuk" bald wieder vorbei und alles wieder beim "alten" lg. Anny

von Anny am 17.01.2010, 20:33



Antwort auf Beitrag von oya1982

Ja wir machen gerade das gleiche durch. Johann ist nur 2 Tage jünger als deine Kleine und auch seit 2 Wochen wieder öfters in der Nacht. Vorher hatte er bis 7std. am Stück geschlafen. Momentan max. 4 und wenige Male 5 Std...... Ich habe auch gedacht ich müßte langsam zufüttern. Aber wir versuchen auch nochmal so durchzukommen....(Solangs ihm gut geht und er nicht abnimmt, so`n Brummer ist er ja nicht...) Ich finds auch komisch, dass der "Schub" so lange anhält. Aber er hat sich in den 2 Wochen echt gut gemacht. Ist sehr aufmerksam, wach und auch recht aktiv.. VG finchen29

von finchen29 am 17.01.2010, 21:26



Antwort auf Beitrag von oya1982

Das liegt sicher am Schub, ab der 15. Woche fängts an und geht ca. bis zur 20. Woche. Wir haben es gerade überstanden und es hat wirklich fast auf den Tag genau wieder aufgehört. Vorher hat er schon paar Nächte durchgeschlafen dann in den 5 Wochen ist er schlecht eingeschlafen,ständig aufgewacht und hat weniger wie sonst geschlafen. Außerdem hat er sich in der Zeit selber abgestillt weil er meine Brust nicht mehr wollte und es ging ganz schnell das ich keine Milch mehr hatte. Naja und gestern hat er wieder durchgeschlafen und schläft tagsüber auch wieder mehr. Also das heißt du kannst nix machen wie durchhalten und ihr viel Nähe und Zuneigung geben.

von mausi3.4 am 17.01.2010, 22:41



Antwort auf Beitrag von oya1982

Hallo zusammen, vielen Dank für eure Antworten. Das macht mir wieder Mut . Also wenn ich richtig verstehe, dann lernt sie momentan sehr viel und kann daher schlecht schlafen. Wie bei uns auch, wenn wir vor einer Prüfung stehen und kein Auge zudrücken können, oder? Aber warum vergeht der Spuck dann wieder, ich meine sie lernt ja jetzt ununterbrochen, oder? Sie nimmt seit dem sie 2 Monate alt ist den Schuller und den nimmt sie zum Einschlafen her (Allerdings sorge er am Anfang für eine riesige Saugverwirrung, obwohl sie da schon 2 Monate alt war). In der Nacht eigentlich nicht mehr, aber heute ist Nelly wieder um 23:30 Uhr das erste Mal aufgewacht und da mein Mann alles probiert hat mich wach zu kriegen und es nicht geschafft hat, ist er zu ihr ins Zimmer und hat ihr den Schnuller wiedergegeben und dann ist sie wieder eingeschlafen. Mir war das so peinlich, dass ich nicht aufgewacht bin , aber in den ersten 2 Stunden schlafe ich so fest, kennt das jemand von euch? Vielleicht zeigen die letzten Nächte ihre Wirkung. Ich habe meinen Mann gebeten mich das nächste mal einfach aus dem Bett zu kicken Zum Thema Stillen: früher hat ihr immer eine Brust gereicht um satt zu werden (ist in der Nacht auch noch so). Jetzt trinkt sie am Tag immer an beiden und scheint nicht immer zufrieden danach zu sein. Dann trinkt sie auch ziemlich oft (ich stille nach Bedarf) und habe oft das Gefühl, dass meine Brüste leer sind . Aber so lange sie zunimmt und aktiv ist, muss ich mir keine Sorgen machen, oder? Hier mal ein Bild von meiner Maus LG, oya1982

von oya1982 am 18.01.2010, 07:19



Antwort auf Beitrag von oya1982

Der Spuk vergeht, weil Kinder in Schüben lernen. Es gibt bestimmt Phasen in denen sie besonders viel lernen bzw. in denen die Gehirnentwicklung einen großen Sprung macht. Dann ist wieder etwa Pause im Gehirn. In solchen Schüben trinken sie oft viel mehr, d.h. z. B. zwei statt eine Brust. Das ist sehr wichtig für die Milchproduktion. Das Kind braucht ja immer mehr Milch wenn es wächst und die Mutter muss natürlich immer mehr produzieren. In sochen Zeiten in denen sie öfters wollen, wird die Produktion angekurbelt, dass danach wieder nur 1 Brust reicht. Es wäre falsch gerade in Zeiten des Mehrbedarfs einen Flasche dazuzugeben denn dann wird ja die Produktion nicht angekurbelt und man hat nach dem Schub wirklich zu wenig Milch. Also immer ran an die T.... Weiche Brüste sind auch KEIN Zeichen von zu wenig Milch. Die Milch wird v.a. produziert, wenn das Kind trinkt, Brüste sind keine Milchtüten. Also keine Sorge! Und das mit dem Schnulli hat doch super geklappt heute nacht! Kinder haben 2 Eltern! Du brauchst keine schlechtes Gewissen haben! Das ist doch total in Ordnung! Anouschka

von anouschka78 am 18.01.2010, 08:52