Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2016

Was in den Kinderwagen tun ?

Thema: Was in den Kinderwagen tun ?

Was habt ihr den bei diesen Temperaturen im Kinderwagen als "Unterlage" und mit was deckt ihr zu ? Früher war ja Lammfell drunter, Daunenkissen drüber und heute Derzeit ist bei mir nur ein Handtuch drunter das war heute schon kühl. Ich möchte nicht so gerne Fleece drunter, Fleece drüber und Baby selbst liegt im Fleeceoverall ....

von Minnie_Mouse am 13.10.2016, 22:01



Antwort auf Beitrag von Minnie_Mouse

Ich hab momentan um das Baby eine Decke gewickelt und drüber ein leichtes Daunenkissen. Angezogen hat die Maus über Strampler ein Wolljäckchen und Mützchen. Bisher reicht das. Ein Lammfell hatte ich bei keinem meiner Kinder. Hab dann halt immer ne dicke Babydecke drunter gelegt und Baby dicker angezogen (mehrere Schichten).

von 3-Mam am 13.10.2016, 22:17



Antwort auf Beitrag von 3-Mam

hast du dann darauf geachtet das die "Babydecke" aus Baumwolle ist oder ist das egal ? Gibt man im Internet Babydecken ein, kommen erstmal hunderte teile die alle aus Synthetik sind.

von Minnie_Mouse am 13.10.2016, 22:26



Antwort auf Beitrag von 3-Mam

Ich hab eine Baumwoll-Decke ("Erbstück" von meiner Ältesten). Die hab ich v.a. genutzt, als es noch so warm war und so die ersten kühlen Tage. Sie ist leider etwas dünn, wenn's richtig kalt wird. Seit dieser Woche hab ich eine dicke Decke (85 % Acryl, 15 % Polyester). Für draußen ist das ok. Drinnen kann ich sie damit nicht einwickeln, da schwitzt sie drin.

von 3-Mam am 13.10.2016, 23:02



Antwort auf Beitrag von Minnie_Mouse

Bis jetzt liegt sie auf einer dicken Babydecke und drauf eine dicke Babybettdecke. Wenn es bald kälter wird gibt es denn Fleeceoverall und den Fußsack. Alles zusammen ist kuschlig warm.

von russiaolga30 am 13.10.2016, 22:24



Antwort auf Beitrag von Minnie_Mouse

Ich schwöre auf lammfell. Da kommt die Kälte nicht durch. LG

von fee1985 am 13.10.2016, 22:25



Antwort auf Beitrag von Minnie_Mouse

Ich hab bis jetzt einen (ziemlich großen) Fußsack. Sie trägt dazu über der normalen Kleidung noch ne gefütterte Strickjacke und Mütze. Wenn es kälter werden sollte kann ich noch nachrüsten. Decken hab ich mehr als genug in allen Variationen (Geschenke zur Geburt)

von Asia. am 14.10.2016, 02:06



Antwort auf Beitrag von Minnie_Mouse

Wir haben ein Lammfell unten, dann eine selbstgehäkelte Decke drauf. Wenn es kalt ist, einen Daunenschlafsack, den wir drinnen nicht brauchen können rein. Wenn es ganz kalt ist, kommt ein Daunenkissen rein. Nicht alles, was man früher gemacht hat war schlecht... LG Lilly

Mitglied inaktiv - 14.10.2016, 09:29



Antwort auf diesen Beitrag

Ist es auch nicht Ich hab das halt geschenkt bekommen... Warum also nicht nutzen? Ansonsten hätte ich auch nur mit decken gearbeitet und mir aus Polen ein Fell schicken lassen. (Da kostet auf dem Wochenmarkt ein ganzes lammfell 20-30€ Außerdem mach ich bei meiner auch so paar Sachen auf die gute alte Weise und ihr tut das auch sehr sehr gut

von Asia. am 14.10.2016, 09:39



Antwort auf Beitrag von Minnie_Mouse

Ja ich bin ja auch der Meinung das die Lösung von früher mit lammfell und daunenkissen eigentlich schon schön warm klingt ....

von Minnie_Mouse am 14.10.2016, 11:34



Antwort auf Beitrag von Minnie_Mouse

Also unser Großer war ein Halloweenbaby und der hat so auch nicht gefroren ;) LG Lilly

Mitglied inaktiv - 14.10.2016, 14:06



Antwort auf Beitrag von Minnie_Mouse

Momentan hat er eine Kinderwagenmatratze drin. Wenn es kälter wird hab ich einen Kinderwagensack mit Lammfell drin.

von Mami2.0 am 14.10.2016, 11:43



Antwort auf Beitrag von Minnie_Mouse

Meiner hat eine normale decke drunter und oben drauf eine babydaunendecke mit baumwollbezug. Ich arbeite im bettenlager daher hab ich meine günstiger bekommen. Ich bin sehr zu frieden und die decke hält wirklich sehr warm und trotzdem schwitzen die kleinen nicht darunter.

von Mia28 am 14.10.2016, 12:06