Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2015

Was hattet ihr zur Geburt an?

Thema: Was hattet ihr zur Geburt an?

Hallöchen Ich schleich mich mal aus dem September ein (ET 4.9) Mich quält eine Frage : was zieh ich zur Geburt an?? Bin da total unsicher, was ist praktisch bequem usw? Vielleicht könnt ihr kurz eure Erfahrung schreiben! Vielen dank und allen herzlichen Glückwunsch die schon entbunden haben Gruß Käthe

von Käthe192 am 07.08.2015, 14:54



Antwort auf Beitrag von Käthe192

Hallo, also ich hatte nen Jogginganzug an, auf dem Weg. Und nen normales T-Shirt. Socken waren mir wichtig. Hab mir vorher auch viele Gedanken darüber gemacht, aber bei der Geburt war mir wirklich sowas von egal, was ich an hatte. Würde dir jetzt nur ein bequemes Shirt empfehlen. Und vielleicht ne Hose die leicht auszuziehen ist. Weil mir die Hebamme die schon halb runter gerissen hatte und ich noch nicht mal richtig im Bett lag. LG

von Mone am 07.08.2015, 15:31



Antwort auf Beitrag von Käthe192

Ehrlich gesagt habe ich mir darüber bei beiden Geburten nie Gedanken drüber gemacht, da ich das Thema als Selbstläufer gesehen habe. Und genauso war es letztlich auch. Bei beiden Geburten bin ich mir dem, was ich gerade an hatte ins KH gefahren. Bei Nr 1 habe ich dann im Laufe der Wehen immer mehr an Klamotten verloren. Angefangen von der Hose, die ich nicht nach jeder Untersuchung wieder anziehen wollte, bis hin zum T-shirt, weil es einfach sehr heiß war und mir während der stärker werdenden Wehen immer wärmer wurde. Zuletzt lag ich dann splitternackt in der Wanne und habe da dann auch unseren Sohn geboren. Bei Nr 2 hatte ich durch Blasensprung und anfangs ausbleibende Wehen nich die Gelegenheit gehabt, mein Zimmer zu beziehen und die Umstandshose gegen eine Jogginghose zu tauschen. Geplant war wieder eine Wannengeburt, aber dazu ja es dann nicht, da es sich schlagartig zu einer Sturzgeburt entwickelte. Innerhalb von 40 Minuten von Wehen im 15 Minuten Abstand bis zur vollendeten Geburt. Ich bin froh, dass nan mir noch geholfen hat, die Jogginghose auszuziehen, denn ich selber war dazu nicht mehr in der Lage. Und ehrlich gesagt war mir in dem Moment auch völlig egal, was ich so an hatte. Mein Tipp deshalb: Leg dir eine Jogginghose zurecht, die du im besten Fall noch anziehen kannst und zieh um den ET rum nur nich bequeme Oberteile an, in denen du es locker mal mehrere Stunden aushalten kannst. Dann bist du bestens ausgerüstet. Alles Gute in den letzten paar Wochen und eine schöne Geburt. Lg JaMe

von JaMe am 07.08.2015, 15:45



Antwort auf Beitrag von Käthe192

Ich hatte ein bequemes Tshirt und eine lockere 3/4 Stoffhose den Tag an. Habe zur Geburt aber ein rosa Hemd bzw Kittel anbekommen. War aber auch recht bequem und praktisch.

von TRiiNA am 07.08.2015, 19:25



Antwort auf Beitrag von Käthe192

Hatte nichts an bei allen Geburten

von WolKa am 07.08.2015, 21:33



Antwort auf Beitrag von Käthe192

Hatte bei beiden Geburten einen bequemen Rock an. Das fand ich ganz praktisch, nicht einengend und schnell zum Ausziehen.

von JeMami am 08.08.2015, 10:04



Antwort auf Beitrag von Käthe192

Bei den ersten beiden Geburten ein langes T-Shirt, Anfangs noch Unterhose und Umstandsjeans. Bei der dritten in der Enphase nichts, weil ich kurz vorher noch in der Wanne war. Vorher T-Shirt und Schlafanzughose.

von Frida83 am 08.08.2015, 11:38



Antwort auf Beitrag von Käthe192

Ich kam beide Male mit normalen Umstandklamotten (1x Jeans und Shirt, 1x Shorts und Trägershirt) an und hatte die Sachen solange an, solange ich auf den Beinen war. Als es dann zur Sache ging, trug ich nur noch BH und Shirt. (eng). Das war bequem, war nicht im Weg und konnte sich beim herumdrehen auf dem Bett nicht verheddern.

Mitglied inaktiv - 08.08.2015, 13:10



Antwort auf Beitrag von Käthe192

Hi, ich durfte so einen netten Krankenhaus Kittel anziehen. War die Bitte der Hebamme, da ich eine BEL entbunden habe und sie meinte das wäre praktischer wenn man schnell reagieren muss. Am Anfang hatte ich auch noch einen KH Einwegslip an, den sie dan kurzerhand zerschnitten hat als die Blase gesprungen ist. Gruß Apydia

von Apydia am 08.08.2015, 14:33



Antwort auf Beitrag von Käthe192

Da ich bei beiden Geburten nach einem Blasensprung ins KH gefahren bin hatte ich jeweils ein Umstandskleid an und zwischen den Beinen ein Handtuch bis ich von der Hebamme das schicke Netzhöschen bekommen habe. Ich fand das ganz praktisch, für die Untersuchungen kurz hochschieben und beim Aufstehen, Laufen, Raumwechsel musste ich keine Hose wieder anziehen.

von Emmi_Karamell am 08.08.2015, 16:50



Antwort auf Beitrag von Käthe192

Hallo :) Ich hatte mir hausschuhsocken mitgenommen, Ne jogginghose an und hatte für die Geburt ein ganz langes schlabbershirt eingepackt.Jogginghose super praktisch weil sie schnell auszuziehen ist. Jedoch hat es nicht mehr gereich das Shirt anzuziehen. Lag dann in meinem Top da. Und die Hose hat mir die Hebamme waehrend dem Laufen schon runtergezogen :D also doppelt praktisch :) Aber wie Mone sagte, eigentlich interessiert es dich dann wenn's zur Sache geht garnicht mehr :) Liebe grüße und alles alles gute

von nanni777 am 08.08.2015, 21:50



Antwort auf Beitrag von Käthe192

Ich bin mit (Schwangeren-)Leggins und Hemd (von meinem Mann) ins KH, dort haben sie mich in die Wanne gesteckt und danach habe ich einen KH-Kittel angezogen bekommen, den fand ich auch sehr bequem, nicht so einengend. Später im KH, weil ich ein paar Tage dort bleiben musste, wurde mir ein Nachthemd gegeben, das ich vorne zuknöpfen konnte (besser fürs Stillen). Die ganzen Klamotten, die ich zuvor für den KH-Aufenthalt eingepackt hatte, kamen gar nicht zum Einsatz.

von NaLi80 am 09.08.2015, 12:42