Oktober Mamis

Forum Oktober Mamis 2013

Was habt ihr für Erfahrungen mit Hartan und Teutonia?

Thema: Was habt ihr für Erfahrungen mit Hartan und Teutonia?

Hallo zusammen, bei uns steht die nächste Anschaffung an: ein Kinderwagen!! Wir haben uns einen Hartan Topline S angeschaut und waren begeistert! Nur höre ich aus dem Bekanntenkreis immer wieder negatives über Hartan. Die Qualität soll nicht halten, was sie verspricht. Immer wieder wird uns zu Teutionia (z.B. Be You) geraten - da wiederum lese ich aber viel, dass viele Probleme mit Bremsen etc. haben? Bei Hartan hat uns gefallen, dass vorne die Achse getauscht werden kann (von großen auf kleine Räder oder andersrum). Da wir zwar in der Stadt wohnen, aber ein Naturschutzgebiet (Wald) direkt um die Ecke haben, benötigen wir ein "Multitalent". Was sind eure Erfahrungen? Danke!!

von uschi1285 am 05.06.2013, 09:02



Antwort auf Beitrag von uschi1285

Wir haben uns für einen Hartan Topline S entschieden und hierüber von vielen auch nur positives gehört! Die Entscheidung viel zwischen Emmaljunga und Hartan, wobei ich Emmaljunga qualitativ hochwertiger fand, die Wanne war mir jedoch zu schwer (wir wohnen im 3. Stock)! Falls du dich für Hartan entscheidest solltest du dich beeilen. Wir haben diesen am 28.05.2013 bestellt und werden ihn Anfang August noch bekommen. Alle Bestellungen nach dem 28.05. werden (so hat es zu uns geheißen) erst nach dem Sommerurlaub von Hartan ausgeliefert, also ab Anfang September. Die Farben jedoch lässt Hartan jetzt anscheinend ausgehen und neue Farben kommen erst im September raus! LG

von saja79 am 05.06.2013, 10:12



Antwort auf Beitrag von uschi1285

Hallo, wir haben einen Hartan Racer. Was soll ich sagen, wir sind mit der Qualität sehr zufrieden. Er hat zwei Kinder überlebt und wird auch das dritte Kind schaukeln :-). Zu sagen ist er wurde nicht geschont, da wir viel mit Kinderwagen (auch im Wald) unterwegs waren. Was für uns wichtig war er lässt sich gut lenken und ist sehr geländegängig. Zu Teutonia kann ich dir nichts sagen. LG Magali

von Magali am 05.06.2013, 11:13



Antwort auf Beitrag von uschi1285

Hallo, bin auch ein Hartan-Fan!!! Wir haben einen Hartan Racer und der ist suuper!!! Er ist ein wirkliches Multilalent. Wir wohnen auch sehr ländlich und man kann mit ihm Feld-u. Waldwege problemlos laufen... Aber auch mit dem Bus in die Stadt geht super bzw. enge Gänge in den Geschäften. Neu hat er knapp 700 Euro gekostet. Es ist ein Kmbiwagen, also auch zum Buggy umbaubar.... Kann ihn nur empfehlen. Allerdings müssen wir unseren "Mädchen-Hartan" jetzt verkaufen, da wir einen Jungen bekommen. Von der Nachbarin bekommen wir aber auch einen gebrauchten Hartan wieder!!! Liebe Grüße Sunny

von Sunflowergirl am 05.06.2013, 13:53



Antwort auf Beitrag von uschi1285

Mit Hartan habe ich keine Erfahrung wir haben den Teutonia Cosmos 2010 mit dem sind wer zufrieden und er wird jetzt auch wieder zum Einsatz kommen. In unserem Bekanntenkreis gibt es viele verschiedene Teutonia Modelle und bis jetzt gab es keine Klagen. Wenn ihr ein Multitalent sucht schaut euch vielleicht auch mal die Wagen von TfK an, das ist in unserem Bekanntenkreis die andere bevorzugte Marke. LG

von flims am 05.06.2013, 14:06



Antwort auf Beitrag von uschi1285

Wir haben auch den Hartan Topline S gekauft. Konnten ihn auch direkt mitnehmen! Ist auch einer wo die Farbe dieses Jahr ausläuft! War uns aber Wurscht Wollte nur auf keinen Fall en schwarzen KInderwagen. Besonders gut bei Hartan hat mir gefallen, dass er schadstoffgetestet ist. Maxicosiaufsatz haben wir nicht gekauft, weil das Baby ja da nicht länger als nötig drin ,,sitzen" soll und wenn ich eh das Gestell vom Kinderwagen dabei hab, kann ich die kleine Maus auch ,,umbetten"

von chrissi1013 am 05.06.2013, 15:52



Antwort auf Beitrag von uschi1285

hab lange zwischen dem Hartan Topline S und dem Teutonia Mistral S geschwankt und mich dann für den Teutonia entschieden, weil der ein größeres Fach unten drunter hatte, mehr Einstellmöglichkeiten fürs Verdeck, wenn man den hinteren Verdeckteil abnimmt, noch ein Netz (und nicht nix wie beim Hartan) und ich fand den deutlich leichtgängiger zu schieben.....

von EmiliaMa am 05.06.2013, 22:20



Antwort auf Beitrag von uschi1285

Vielen Dank für eure Hilfe!! Wir haben uns jetzt für den Hartan Topline S entschieden. Aber: Hartan nimmt wohl vor der "Sommerpause" keine neuen Aufträge mehr an. Soll heißen: Liefertermin Oktober!

von uschi1285 am 10.06.2013, 07:52