Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2016

Was gibt es bei euch zu Essen?

Thema: Was gibt es bei euch zu Essen?

Bin neugierig Was gibt es bei euch die Feiertage zu Essen? Also auch fur die Kinder? Da wir am 24. nicht mehr groß kochen wollen abends, gibt es da das traditionelle Essen aus der Familie meines Mannes, also Kartoffelsalat und Würstchen. Allerdings nicht nur Wiener, sondern auch verschiedene Bratwürste. Und Kartoffelsalat gibt es auch zwei Varianten. Am 1. Feiertag gibt es dann Ente mit Rotkraut und drei verschiedenen Knödel/Klöße Varianten. Am 2. Feiertag gibt es eine einfache Suppe und für die Kinder wahrscheinlich noch Reste der anderen beiden Tage. Bin mal gespannt wie die Kinder essen. LG Lilly

Mitglied inaktiv - 21.12.2017, 20:07



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Früher gab es immer Würstchen und Kartoffelsalat. Seit meine Oma nicht mehr da ist und wir nicht mehr mir der großen Verwandschaft feiern (also nur noch meine Mama mit Lebensgefährten und mein Bruder und wir) weigern mein Bruder und ich mich Würstchen zu Essen. Das mochten wir noch nie! Unsere "neue Tradition" ist jetzt Raclette mit viel Auswahl. Der Schweizer würde wahrscheinlich den Kopf schütteln. Am ersten gibt's bei meinem Papa Gans mit Knödel. Das ist schon immer so. Und am zweitem gibt's Reste oder irgendwas... LG Sandra

von blue-pearl88 am 21.12.2017, 20:25



Antwort auf diesen Beitrag

bei uns wird es am heilig abend Gulasch mit Semmelknödel und rotkohl geben, reicht denk ich auch noch für den 1 feiertag dann mit nudeln ganz unspektakulär. un dam 2 feiertag fahren wir spontan 3-4 tage zu schw.eltern da brauch ich nicht kochen ;-)

von zauberinsel am 21.12.2017, 20:39



Antwort auf diesen Beitrag

Ich mach hl Abend den Leberkäse von Papa... war seine Tradition und die Führe ich fort... letztes Jahr hab ich ne Gans gemacht...-NIE WIEDER AN HL ABEND-. Am 1. Feiertag gehen die beiden Familien zusammen essen (Schwiegereltern mit Familie und meine komplette Familie). Am 2. Feiertag gibt’s bei meiner Mama zuhause Sauerbraten mit Knödel. Ich bin sicher Alida wird genug von allem essen... extra was kochen werd ich die Tage net... außer vielleicht ne Suppe...

von danisahnee am 21.12.2017, 20:55



Antwort auf diesen Beitrag

Heiligabend gibt es bei meinen Eltern Kaninchen mit Sauerkraut und Klößen. Am 1. Feiertag dann Ente mit Rotkohl und Klößen. Und am 2. Feiertag dann (leider) noch mal Ente bei den Schwiegeltern. Bin gespannt ob mein Kleiner die Ente dieses Mal mag. Im Herbst gab es schon mal Ente mit Rotkohl und Kartoffeln, da hat er nur die Kartoffeln gegessen... Liebe Grüße

von Friederike1 am 21.12.2017, 21:28



Antwort auf diesen Beitrag

An Heiligabend Rouladen mit verschiedenen Beilagen. Am 1. Weihnachtsfeiertag nur was kleines wie Nudel oder so und am 2. Weihnachtsfeiertag gehen wir essen. Leon isst ganz normal mit - extra gekocht wird für ihn nicht. Lg

von Sterntaler-2016 am 21.12.2017, 23:32



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Lilly, hier ist das ähnlich wie bei euch. Heilig Abend Kartoffelsalat und Würstchen. Muss schnell gehen da mein Mittlerer 15:45 vom kiga aus in der Kirche sein muss (katholische Kita) 1. WFT Ente mit Spätzle und am 2. Reste oder Fisch oder nur Salat

von schneggerl am 22.12.2017, 15:53



Antwort auf diesen Beitrag

Heiligabend mache ich eine Kraftbrühe zur Vorspeise, als Hauptspeise gibt es Rinderbraten mit Rotkohl und Klößen. Und zum Abschluss dann Panna Cotta mit Himbeerspiegel Am ersten Feiertag sind wir erst zum brunchen bei meiner Schwiegermutter, Abends bei meinen Großeltern, da gibt es Sauerbraten mit Kartoffeln. Am zweiten Feiertag sind wir bei meinem Schwiegervater. Der hat keine Info rausgegeben was er kocht. Ich bin mir sicher wir werden nicht verhungern:-p LG

von fee1985 am 22.12.2017, 20:02