Oktober Mamis

Forum Oktober Mamis 2021

Was anziehen bei Geburt? Bonding? Koffer?

Thema: Was anziehen bei Geburt? Bonding? Koffer?

Hallo zusammen, erstmal herzlichen Glückwunsch an alle Mamis Was hattet ihr bei der Geburt an? Wie machen die Hebammen das mit dem Baby auf dem nackten Oberkörper legen, wenn ich ein Shirt oder Ähnliches anhabe? Wenn ich zwischendurch etwas aus dem Koffer brauche, geht mein Partner dann aufs Zimmer und holt es?

von Asus am 07.11.2021, 00:34



Antwort auf Beitrag von Asus

Bequemes weites Shirt, das ctg muss gut drunter passen. Mit der PDA wurde ich in ein OP-Nachthemd gewechselt. Ich würde den Wunsch am Anfang bei der zuständigen Hebamme äußern, dass du Haut an Haut kuscheln möchtest. Ich war dafür aber zu fertig mit der Welt, habe den kleinen im OP Hemd gekuschelt. Man kann auch selber das Kind annehmen, dh die Hebamme hält es hin und man nimmt selbständig hoch. Ich hatte zwei Taschen, eine fürs den Kreißsaal und eine für die Station. Am Ende konnten beide mit rein, kommt aber wohl aufs Haus an.

von aomame84 am 07.11.2021, 01:15



Antwort auf Beitrag von aomame84

Ich hatte mir ein Bondingtop gekauft (auf Empfehlung des Krankenhauses, wobei sie sagen es geht auch ein altes Tanktop an dem Man oben die Armlöcher abschneidet. Ich hatte einen Kaiserschnitt und hatte dasTop unter dem op Hemd an. Im op wurde das Hemd an zu Seite gemacht und die Kleine ins Bondingtop gepackt. Die ersten 36h war sie glaube ich durchgehend nackt darin

von Lana90 am 07.11.2021, 03:53



Antwort auf Beitrag von Asus

Bei der Geburt (bei beiden) hatte ich einen Pullover und Jogginghose an. Mir wurden die nie auf den nackten Oberkörper gelegt (es reicht ja der Duft für das Babys). Ich mein, nachdem Kids herausgepresst wurde, wurde sie nur kurz auf mich gelegt, dann wieder entnommen um Gewicht etc zu messen. Erst dann bekommt man das Kind für sich. Bei beiden hab ich sie dann gleich gestillt und gekuschelt, bis ich ins Zimmer gebracht wurde. (Ich weiß nur nicht, ob man auch mit PDA gleich stillen darf, sofern du es bekommst. Ich hatte es bei beiden nicht ) Den Pulli oder Shirt, was du zuvor trägst, wird dir nach der Geburt eh zu locker sein (da ja der große Bauch weg ist ). So kannst du den kleinen auch direkt stillen ohne dich zu entblösen. Sind ja meist eh Schwangerschaftspullis, die sind ja elastisch. Ich hab bisher nie den Koffer zuvor gebraucht. Lediglich was trinken od essen wollte ich. Hab brav meinen Mann zum Döner od Sushi holen geschickt . Je nach Lust und Laune... Bis einem ein Zimmer zur Verfügung steht, dauert es manchmal 2 h (war bei mir so), da kann man gut essen und trinken und den kleinen Erdling bewundern . Ich bekam mein Zimmer auch immer erst danach, also als alles fertig war. Der Koffer war daher immer noch im Auto od zu Hause. Umgezogen hab ich mich daher immer später und da hab ich die Sachen einfach selbst aus dem Koffer genommen . Falls du weitere Fragen hast, kannst gern fragen Lg

von JuliaMD am 07.11.2021, 04:19



Antwort auf Beitrag von JuliaMD

Oh, dann war es bei dir komplett anders als bei mir. Bei beiden Geburten hatte ich die Kids eine Stunde auf mir liegen, bevor auch nur was gemessen wurde.

von zitronenmama am 07.11.2021, 20:28



Antwort auf Beitrag von Asus

Hallo aus dem November, Ich hatte erst eine Entbindungsbluse an, aber die war leider bei mir ein Reinfall. Letztlich nichts anders als ein sehr weites Hemd bzw Bluse. Problem an der Sache waren die Ärmel. Da man eigentlich immer einen Zugang gelegt bekommt, muss dieser natürlich zugänglich bleiben. Meinen ersten bekam ich in die Armbeuge also nichts mit langen Ärmeln....Daher habe ich einfach auf ein weites altes T Shirt gewechselt. Untenrum hatte ich beide Male so ein schickes Netzhöschen, aber das lag halt am Blasensprung und den Blutungen. Denke mal Jogginghose wäre ohne sowas passend. Das Shirt wird für den Körperkontakt nach oben geschoben. Hat mich Null gestört, ob nun auch mein Wabbelbauch zu sehen ist, wenn vorher untenrum Zerstörung erfolgt ist Im Kreißsaal hatte ich nur was zu trinken durch meinen Mann mitnehmen lassen. Der Koffer stand auf dem Zimmer und habe ich erst im Nachhinein gebraucht. Also kann er prinzipiell sogar im Auto warten, wenn man noch nicht aufgenommen wurde. Falls man doch was benötigt, wird euch keiner abhalten es zu holen. Wünsch dir eine angenehmen Entbindung :)

von Kiwi0107 am 07.11.2021, 07:41



Antwort auf Beitrag von Asus

Hi. Ich hatte alles so super geplant.. ich habe mir Stillnachthemden auf amazon bestellt, damit ich nicht dieses Op Hemd anziehen muss.. auch Kuschelsocken und Haargummis hab ich extra eingepackt.. Mein Mann stand allerdings Coronabedingt 2h mit dem Koffer vorm Krankenhaus. Die Geburt hat auch mit ihm noch 6h gedauert aber ich habe den Kreissaal nicht mehr verlassen und bin ich auch ohne diese Dinge gut ausgekommen

von Chelli1406 am 07.11.2021, 09:37



Antwort auf Beitrag von Asus

Einfach TShirt hochziehen und Kind auf Bauch und Brust legen. Dann wird es gewärmt und kann erste Trinkversuche starten. Die Hebammen achten in der Regel darauf, daß man nicht vollkommen entblößt daliegt. Auf der Wochenbettstation hatte ich dann Schlafshorts und Tshirt an. Auf dem Gang Jogginghose und Strickjacke drüber. LG

von Anniberlin am 07.11.2021, 10:35



Antwort auf Beitrag von Asus

Huhu, ich hatte ein langes Nachthemd an, was man vorne aufknöpfen könnte. Als der Kleine raus war, hab ich das Nachthemd aufgeknöpft und der Kleine wurde mir auf die Brust gelegt Drunter hatte ich natürlich nichts an. Ich empfand es als sehr angenehm und würde es immer wieder so machen

von Stephie1105 am 07.11.2021, 10:50



Antwort auf Beitrag von Stephie1105

achja und wie oben schon geschrieben wurde, achte darauf, dass es Kurzärmlig ist. Im Kreißsaal ist es eh sehr warm und du wirst definitiv schwitzen Und auch wie oben schon gesagt wegen dem Zugang, der gelegt wird.

von Stephie1105 am 07.11.2021, 13:09



Antwort auf Beitrag von Asus

Ich hab meine erste Maus nackt entbunden (frisch aus der Wanne) und die zweite vor einer Woche Halb nackt. Nachdem sie da war, hab ich mich dann meines BHs und meines Shirts entledigt und sie auf die Brust bekommen. Ich hatte einen großen Koffer für die Station und eine kleine Tasche mit Ersatzkleidung, einem Snack und Wertsachen für den Kreißsaal.

von zitronenmama am 07.11.2021, 20:22



Antwort auf Beitrag von Asus

Juhu, Ich hatte alles in einem Koffer. Der Koffer wurde in einem Schrank in der Kreißsaalabteilung eingeschlossen. Bei einer Spontan Geburt kannst du frei entscheiden, was du trägst. Hauptsache man könnte dir einen Zugang legen. Wie du dich wohlfühlst. Immerhin musst du 110 % geben. Zu meiner Geburt: ich hatte gar keine Zeit, mich umzuziehen. Ich musste mich einfach untenrum ausziehen und schon ging es los. Der Koffer war noch im Auto. Zum Bonding habe ich hinterher mein Hemd und BH ausgezogen. Danach lagen wir noch 4 h im Kreißsaal, bis das Special Zimmer frei war.

von Applegreen am 08.11.2021, 08:27



Antwort auf Beitrag von Asus

Ich hatte auch so ein Bondingtop und muss sagen, ich fand das die ersten Tage in der Klinik noch super. Man konnte so kuscheln, hatte aber nicht so das Gefühl entblößt zu sein. Und es gibt den Kleinen auch guten Halt. Bei der Geburt hat meine so toll gepackte Tasche gar nichts gebracht. Die lag am Ende im Zimmer und ich hatte nach der Wanne eh nur das OP Hemd an. War mir dann unter den Wehen auch ziemlich egal. Das Hemd wurde mir dann einfach aufgemacht und runtergezogen, so dass der Kleine nackt auf mir liegen konnte. Angezogen habe ich mich dann auch erst am nächsten Morgen und er hat die erste Nacht nackt auf mir geschlafen. Was mir allerdings echt geholfen hat, war die Tüte mit Snacks. Wir hatten auf Tipp unserer Hebamme auch Süßigkeiten, Traubenzucker, Cola und für den Papa Energiedrinks und Essen. Bei so einer 24 Stunden Geburt Überlebenswichtig. Auch wenn ich sonst sowas eher nicht konsumiere.

von Hopefullyinwait am 08.11.2021, 13:36



Antwort auf Beitrag von Asus

In der Latenzphase hatte ich noch meine eigenen Klamotten an, also Leggings und Umstandsshirt. Danach war ich auch mal in der Geburtswanne, ab da hatte ich dann ein KH Nachthemd an was auch im Endeffekt praktischer war. Mein Gepäck war bis zum Schluss mit mir im Kreißsaal und kam dann mit mir aufs Zimmer nach der Geburt.

von miss_spicy am 09.11.2021, 13:17



Antwort auf Beitrag von Asus

Hallo aus dem Juli, ich hatte eine Klinktasche und einen Beutel für den Kreißsaal. Im Kreißsaalbeutel hatte ich ein 2. Gammeltshirt, Badelatschen, Socken und Snacks. Während der Geburt hatte ich ebenfalls eins meiner Gammel/Schlaftshirts an. Es war nicht heiß an dem Tag, aber ich hab ordentlich geschwitzt. Als der kleine draußen war, hab ich den BH ausgezogen und mein Shirt hochgezogen, nachdem sie ihn sauber gemacht hatten, haben sie ihn mir auf die Brust gelegt. War alles easy. Die Jogginghose die ich auf der Hinfahrt anhatte, musste ich nach 5 Minuten im KH eingesaut ausziehen (Blasensprung). Würde also auch ne 2. Jogginghose einpacken.

von Rachelffm am 11.11.2021, 22:18