August Mamis

Forum August Mamis 2019

Was Baby anziehen?

Thema: Was Baby anziehen?

Hey ihr Lieben, ich habe zwar schon einen Sohn, der kam aber Ende Oktober auf die Welt und das war was anderes. Was zieht man denn einem August-Baby an? Wenn es so warm ist? Ich dachte ein Body reicht. Aber sehe ständig Mütter, wo die Babys jetzt Langarmbody oder -shirt tragen + Hose oder Strampler drüber. Und meist dann noch Tuch oder Decke. Ist das nicht viel zu warm?

von Yaramin84 am 23.06.2019, 19:45



Antwort auf Beitrag von Yaramin84

Ich habe schon ein August 2017 Baby :) Er war eigentlich auch immer so angezogen, er war aber immer schon eher verfroren. Man muss ja bedenken das sie im Mutterleib immer um die 37 grad hatten. Pauschal kann man gar nicht sagen was man den kleinen so anziehen sollte, da jedes Baby unterschiedlich ist. Man kann im Nacken aber ganz gut fühlen oh das Baby schwitzt oder kalt ist und dementsprechend noch was ausziehen oder ne Decke „drüber schmeißen“

von Trasay am 23.06.2019, 19:49



Antwort auf Beitrag von Trasay

Ja im Nacken habe ich bei meinem Sohn auch immer geguckt. Aber er war auch immer eher eine Frostbeule und dann noch im Spätherbst geboren, war er dann natürlich dicker angezogen

von Yaramin84 am 23.06.2019, 19:56



Antwort auf Beitrag von Trasay

Hallo unsere Babys sind ja eher "Herbst-als Sommerbabys" weil sie ja in den Sommertagen noch ganz winzig sind und wenn sie etwas größer werden ist es ja schon Herbst. Ich habe schon ein Juli-Baby gehabt und am Anfang brauchen die ja noch sooo viel Wärme, mein Sohn hatte daher eingentlich immer einen dünnen langarm Body und ein leichtes aber langes Höschen an. Mützchen auf dem Kopf ist klar und an ganz warmen Tagen habe ich mal die Söckchen weg gelassen und mein Sohn war ein speckiges Baby mit fast 4 Kilo wenn sie noch kleiner sind brauchen sie eher noch mehr Kleidung. Ich glaube mit langen, leichten Anziehsachen (Wolle-Seide eignet sich super) kann man nichts falsch machen, meine Hebamme sagt immer das kurzaarm Bodies in Größe 50 totaler Quatsch sind, denn selbst wenn es sooo heiß ist das, dass Neugeborene schwitzt (also plus 37 grad) und KEIN WIND weht kann man einfach den Body ganz weg lassen da dass eh höchstens Zuhause auf der Terrasse passiert, über all woanders kann ja immer ein Lüftchen wehen.

Mitglied inaktiv - 23.06.2019, 20:15



Antwort auf Beitrag von Yaramin84

Das kommt aufs Wetter an. Ich hatte ein Winter- und zwei Sommerbabies. Der Jüngste ist mitten in eine Hitzewelle geboren, der lag dann sehr wohl manches Mal nur mit Windel bekleidet auf meinem dünnen Tragetuch im Schatten. Schon im KH hatte ich den bis auf den Body ausgezogen und hatte ein entspanntes friedliches Baby mit guter Körpertempi, die wurde alle vier Stunden kontrolliert, wegen ß-Streptokokken bei mir. Also, Wetter abwarten, Baby passend anziehen ist mein Plan.

von Charly0815 am 23.06.2019, 20:30



Antwort auf Beitrag von Yaramin84

Ich habe die Frage gerade meiner Hebamme gestellt und sie meinte "Prinzipiell immer so wie man sich selbst kleidet + eine zusätzliche Schicht". Sie meinte, man sieht am Kopf/im Gesicht, wenn Babies schwitzen, da man dort dann Schweißperlen sieht. Habe aber auch nach wie vor Angst, mein Baby zu überhitzen. Aber mal sehen, wann es kommt und wie die Temperaturen dann tatsächlich sind.

von WienerinC am 23.06.2019, 22:17



Antwort auf Beitrag von WienerinC

Ok danke. Dann gucken wir mal, wie es wird

von Yaramin84 am 24.06.2019, 09:14



Antwort auf Beitrag von Yaramin84

Ich habe schon ein Winterbaby und habe mich da auch immer sehr schwer getan. Irgendwann bin ich auf Wolle Seide Sachen und wollsacjen aus Schurwolle gestoßen und habe mir jetzt alles mögliche in Wolle Seide angeschafft. Gibt's auch oft gebraucht in gutem Zustand bei mamikreisel. Wolle Seide ist Temperaturausgleichend , bietet Wärme, schützt im Sommer vor uv strahlen und Hitze. Eigentlich ideal. www.wiki-naturwaren.de kann ich da sehr empfehlen, da die Sachen von cosilana, Engel und Co dort günstig verkauft werden.

von number2 am 25.06.2019, 20:11