November Mamis

Forum November Mamis 2022

Warum kein Brei????

Thema: Warum kein Brei????

Mit welcher Begründung gebt ihr euren Babys keinen Brei?????

Mitglied inaktiv - 12.04.2023, 12:31



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ich denke, wenn mein Kind Interesse zeigt an „meinem“ essen, denn kann es schon den Pinzetten griff zum Beispiel. Daher sehe ich es so, dass wir denn anfangen, wenn sie was haben möchte und es sich zum Mund führt. Vorher reicht ja Milch aus, viele Kinder werden ausschließlich gestillt bis zum 8mon zum Beispiel und nehmen zu, sind glücklich und gesund. Unsere Kinder müssen noch ihr ganzes Leben selber essen … ich lasse ihr die Zeit die sie vor gibt Liebe Grüße Jessy

von Jessy169 am 12.04.2023, 12:36



Antwort auf Beitrag von Jessy169

Ich sehe es genauso und hab bei meiner großen ( geb. 2017) auch nur Vorteile von blw gehabt. Sie konnte auch erst spät selbst sitzen und wurde einfach super gut satt von der Milch. Wir haben auch erst mit Beikost angefangen, als sie es sich selbst in den Mund stecken und essen konnte und keine verschluckungs-Gefahr mehr Bestand, weil sie verstanden hat, dass sie "isst" Wir hatten sogar 9 Monate voll gestillt und sie war so schön mopsig, hat keine Allergien und mag außer Tomaten alle Lebensmittel die man ihr anbietet. Ich finde eine Begründung für blw noch, für mich als Kopfmensch, sehr entscheidend. So viel kalorien wie in einer Stillmahlzeit sind, sind niemals in einer breimahlzeit enthalten, auch niemals alle Nährstoffe. Also wenn schon Brei, dann zusätzlich und nicht als Ersatz

von Keksi927 am 12.04.2023, 14:03



Antwort auf diesen Beitrag

Da könnte man auch fragen, wieso andere Eltern ihren Babys unbedingt ab dem Tag an dem sie 4 Monate alt sind Brei geben und auf biegen und brechen Milch Mahlzeiten ersetzen wollen? Es heißt ja nicht umsonst Beikost. Im ersten Lebensjahr sollte Milch die Hauptnahrungsquelle sein. Unsere Kinder sind Säuglinge. Essen ist zum Kennenlernen da. kennenlernen von Textur, Geschmack… Da drängt ja nichts. Sie essen noch ihr Leben lang. Wir werden wieder BLW machen und das auch erst, wenn er den Pinzettengriff beherrscht, sitzen kann und interessiert ist. Und zum Glück, darf das jeder selbst entscheiden, welchen Weg er mit seinen Kindern gehen möchte :)

von Carole93 am 12.04.2023, 12:57



Antwort auf Beitrag von Carole93

Danke für die ausführlich, autoritäre Antwort.

Mitglied inaktiv - 12.04.2023, 14:05



Antwort auf diesen Beitrag

Die kleinen lernen unfassbar viel wenn sie selbst essen. Gib ihnen ein Stück Brokkoli in die Hand und sie lernen daraus mehr als ein Erwachsener an einem ganzen Tag. Wie sie das Essen genau studieren, probieren, die Konsistenz erfühlen, ausprobieren was passiert wenn man drückt/zieht/pflückt etc pp. Und sie können selbst entscheiden was und wieviel sie davon essen. Es hat einfach unfassbar viele Vorteile. Und es macht Spaß viel Spaß. Und der Hund freut sich auch Bei meiner Tochter (2020) hab ich es übrigens genauso gemacht. Mit 6½ Monaten haben wir mit blw begonnen und mit so ca 10/11 Monaten hat sie dann so viel gegessen das wir die erste Milchmahlzeit ersetzen konnten. Und weil es mit ihr eben so super geklappt hat, machen wir es beim kleinen halt wieder so.

von mausebär2011 am 12.04.2023, 13:11



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe keine Lust extra zu kochen und finde das rumgematsche mit Brei nicht so schön. Zusätzlich ist er sehr an unserem Essen interessiert und möchte alles selbst machen. Ihn zu füttern wäre für mich einfach irgendwie „übergriffig“ und würde ihm etwas aufdrängen, was er ggf nicht möchte. So kann er selbst entscheiden, was er haben möchte und wie viel er essen möchte. Wenn der Mund zu voll ist, dann spuckt er es eben wieder aus. Manchmal braucht er Hilfe, wenn ihm etwas zu sehr am Gaumen klebt.

von Emila am 12.04.2023, 13:27



Antwort auf diesen Beitrag

Vorweg muss ich sagen es ist unser erstes Kind und wir möchten das erst einmal ausprobieren. Im Endeffekt entscheidet Nina, ob sie das mit dem Breifrei möchte oder nicht. Ich sehe den riesen Vorteil, dass sie dann direkt am Tisch mit uns mit isst ohne dass ich sie füttern muss. So können wir alle zusammen essen und sie lernt die Lebensmittel besser kennen als im Brei Das ist jetzt mal zumindest meine Theorie zu dem ganzen Gedanken

von JasminZimtstern am 12.04.2023, 13:59



Antwort auf diesen Beitrag

Danke für die doch recht ausführlichen Antworten. Ich überlege nämlich, wie und was.

Mitglied inaktiv - 12.04.2023, 14:11



Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde BLW irgendwie auch artgerechter… so muss es ja auch abgelaufen sein bevor die Menschheit den Pürierstab entwickelt hat.

von Sabwe am 12.04.2023, 16:29



Antwort auf Beitrag von Sabwe

Den Gedanken hatte ich auch zuerst aber dann bin ich auf einen Artikel gestoßen, wo damals auch ziemlich viel vorgekaut wurde Ich glaube man muss das sehr individuell entscheiden wie die Kleinen das mitmachen und wollen. Ich hoffe sehr, Nina macht beim BLW Versuch mit

von JasminZimtstern am 12.04.2023, 16:40



Antwort auf diesen Beitrag

Ich komme ja oben aus dem Norden… und bei uns essen noch die Erwachsenen gerne den Haferbrei zum Frühstück Mmmm… mit Beeren noch drin zB…

von Mauski am 12.04.2023, 16:44



Antwort auf diesen Beitrag

Andersherum könnte man Fragen, warum denn unbedingt Brei? Es gibt ja auch Eltern, die Brei mit der Flasche füttern , oder diese gekauften Gläschen füttern Mein Kind ist kugelrund und zufrieden mit Stillen. Sobald er möchte darf er an Karotten und ähnliches herumlutschen. Ich habe es schon ausprobiert, weil er zahnt, aber er wollte nicht. Ich komme eben nicht auf den Gedanken zwingend eine Stillmahlzeit zu ersetzen Er wird langsam an das normale Essen herangeführt und wird einfach mitessen. Zwingend erforderlich ist daher, dass er erst sitzen lernen muss. Ich habe keine Sorgen, dass das Kind deswegen nicht richtig Essen lernt, dafür habe ich schon 6 größere Kinder, die alle normal essen. Geschmack ist auch in der Muttermilch, je nachdem was ich esse. Viele Grüße

von wir6 am 12.04.2023, 21:16



Antwort auf diesen Beitrag

Weil es viel entspannter ist.

von Felicis am 13.04.2023, 12:06