November Mamis

Forum November Mamis 2019

Warum einleiten?

Thema: Warum einleiten?

Warum sprechen eure Ärzte von einleiten ich liege nun seid Mo im KH und hier sagen sie nur zu mir Größe heißt nicht gleich reife des Kindes und meine Maus ist ja riesig geschätzt sowohl beim FA als auch im KH mit 51cm und 3400g. Aber würde sie nun von alleine kommen, müsste sie sogar noch auf die frühchenstation, die Hebamme meinte zu mir alles was vor der 37+0 kommt muss zur überwachungefähr da hin. Das heißt in meinem Fall ab dem 18.10 darf sie von alleine kommen. Seid ihr mit dem einleiten denn auch alle bei 37+0 angekommen?

von Mari am 09.10.2019, 07:38



Antwort auf Beitrag von Mari

Das gleiche haben Sie mir auch gesagt. Größe bedeutet nicht Reife des Kindes. Also bei mir hat die FÄ frühestens bei 38+0 von Einleitung gesprochen. Vorher würde man nicht einleiten.

Mitglied inaktiv - 09.10.2019, 07:44



Antwort auf Beitrag von Mari

Guten morgen,darf ich fragen warum du in deiner ssw im kh liegst??? Ab 34+0 wird doch normal keine Geburt mehr aufgehalten.lg

von Wenke am 09.10.2019, 07:45



Antwort auf Beitrag von Mari

Huhu Mari, warum liegst Du denn im KH wenn ich fragen darf? Gute Besserung auf jeden Fall! Ja, das Größe ungleich Reife ist, haben sie mir in der Uniklinik auch gesagt. Deswegen leiten die auch nicht vor 37+0 ein, sofern natürlich keine medizinische Indikation das unabdingbar macht. Bis dahin gilt, jeder Tag im Bauch ist ein guter Tag (jedenfalls für's Kind ). Bei mir ist das so, dass ich dann auch erstmal untersucht werde und der 'Zwerg' genau vermessen. Ich habe leider eine starke Form von Gestationsdiabetes und muss zwei Arten Insulin spritzen, das zum Essen hat inzwischen Einheiten angenommen, die jenseits von Gut & Böse liegen, da meine eigene Produktion nahezu eingestellt ist Das Ergebnis: Ich nehme sehr stark zu, da das Insulin für einen anderen Fettstoffwechsel sorgt, das Baby nimmt dennoch mehr zu und wächst schneller als es sollte (und nach Geburt besteht die Gefahr der Unterzuckerung) und die Fruchtwasser Menge ist (viel) mehr als normal. Ab 37+0 ist dann der Punkt erreicht, wo man guckt, ob das Prinzip 'jeder Tag im Bauch ist gut' sich umgekehrt, sowohl was das Kind als auch die Mutter betrifft. Deswegen ggf die Einleitung oder je nach dem der KS. Am liebsten wär es mir natürlich, meine Kleine macht sich bei 36+5 oder +6 von alleine auf den Weg... Ich hoffe die Erklärung hilft, das besser zu verstehen Dir alles Gute!

von Little My am 09.10.2019, 08:21



Antwort auf Beitrag von Mari

Das scheint auch jede Klinik anders zu machen... Bei mir wird der Kaiserschnitt bei 36+2 gemacht. Sind allerdings auch zwei drin... Muss auch nicht unbdingt sein, dass die Kleinen auf die Neo kommen nach der ssw 35. Meine Freundin konnte nach der spontanen Entbindung bei 35+1 direkt nach Hause... Also pauschal lässt sich das nicht sagen. Ist das Baby denn schlecht versorgt oder warum musst Du stationär bleiben? Alles Gute!

von Krümel_3und4 am 09.10.2019, 08:45



Antwort auf Beitrag von Mari

Ich habe schlechte Laborwerte (Blut und urin) deshalb muss ich ein Antibiotika über die Vene haben , 3x tgl. Ok wenn es jetzt so sonder Sachen sind wie Zwillinge oder Diabetes kann ich es verstehen aber nur wegen der grösse

von Mari am 09.10.2019, 09:13



Antwort auf Beitrag von Mari

Naja, ich bin nur 1,54m, das Kind ist jetzt schon ein Drittel von mir. Irgendwann ist da da Ende...und noch besteht beim Einleiten ja die Hoffnung, dass es dann ne Spontangeburt gibt. Die könnte ich zum ET definitiv vergessen

von Little My am 09.10.2019, 09:52



Antwort auf Beitrag von Little My

Wurde das Verhältnis Baby zu Becken denn ausgemessen? Denn auch schmale Frauen können große Kinder zur Welt bringen!

von Btby am 09.10.2019, 20:42