Juni Mamis

Forum Juni Mamis 2016

Warnhinweis auf der Cola

Thema: Warnhinweis auf der Cola

Am Wochenende wollte ich auf nem Geburtstag ne AfriCola trinken und dann steht doch da tatsächlich drauf, dass sie für Kinder und Schwangere nicht geeignet sei! Da war ich echt geschockt! Jetzt habe ich im Internet recherchiert, dass 6 Gläser davon schon in Ordnung seien. Wie handhabt ihr das im Moment mit Cola? Also ich habe schon immernoch so 2 Gläser oder so getrunken, dafür keinen Kaffee.

von reachen84 am 03.02.2016, 10:42



Antwort auf Beitrag von reachen84

Ich hatte schon mehrere Male nun Magen-Darm-Infekte und da hilft halt cola. Kind geht's gut War in Absprache mit den Ärzten, sonst vermeide ich es

von Snuupi am 03.02.2016, 11:09



Antwort auf Beitrag von reachen84

Ich habe vor SS gerne Cola light getrunken. Jetzt in der SS trinke ich die vllt 1 Mal pro Monat und wenn dann nicht mehr als 2 Gläser.

von Carpediem83 am 03.02.2016, 11:09



Antwort auf Beitrag von reachen84

Das ist mit den Kaffee genauso. Man empfiehlt laut diverser NetSeiten Nicht mehr wie 5 Tassen Kaffee zu trinken. Ich mag Kaffee und verzichte deshalb lieber koffeinhaltige Getränke wie Cola etc. dafür ein Tässchen oder auch zwei Kaffee( 3 std Pause zwischen den Kaffee). Finde fünf Tassen ziemlich heftig.

von Moggele81 am 03.02.2016, 11:27



Antwort auf Beitrag von reachen84

Sorry aber Cola (egal von welcher Marke) ist definitv kein Getränk. Ebenso Fanta und andere "Limonaden". Wer das trinkt, weiss doch sicherlich von den ganzen künstlichen Zusatzstoffen und Masse an Zucker. Man bekommt schön Karies, es greift die Magenschleimhaut an und eine von vielen netten Folgeerkrankungen ist dann der Typ 2 Diabetes. Was ist verkehrt an Wasser und ungesüßten Tees?!

von Mondschein89 am 03.02.2016, 12:26



Antwort auf Beitrag von Mondschein89

Man muss es ja nicht als Getränk sehen, aber wenn man statt einen Stück Schokolade oder dem Nachtisch beim essen gehen mal ein Glas Limo trinkt spricht auch nichts dagegen. Ich trinke auch viel Wasser teils mit wenig Saft also ein Teil Saft und neun Wasser. Tee vertrage ich gerade gar nicht bekomme ich totales Sodbrennen.

von knuffelbär am 03.02.2016, 15:57



Antwort auf Beitrag von reachen84

Mal ganz vom Coffein abgesehen verhindern die Phosphate in Cola den Einbau von.Calcium in die Knochen,meine FÄ empfiehlt auf keinen Fall mehr wie zwei Tassen Kaffee,also würde ich das für Cola auch als Grenze sehen

Mitglied inaktiv - 03.02.2016, 13:41



Antwort auf Beitrag von reachen84

Ich verzichte ganz auf Koffein. Ich glaube nicht, dass mein Baby im Bauch auch nur "Spuren" davon "benötigt" ;-) Ich als alte Kaffeetante kann nur schwer auf den Kaffeegeschmack verzichten, bin aber völlig auf koffeinfreien umgestiegen. Das reicht mir völlig. Cola-Gelüste hab ich ab und an (interessanterweise nur in der Schwangerschaft). Da nehme ich dann auch die koffeinfreie Variante.

von Mini2012 am 03.02.2016, 14:19



Antwort auf Beitrag von reachen84

Trinke am Tag eine Dose Cola und mit und Baby geht's gut

von Pocahontas09 am 03.02.2016, 14:39



Antwort auf Beitrag von reachen84

Ich verzichte vollständig auf Koffein und Teein, habe das auch in den anderen Schwangerschaften gemacht. Meine Kinder haben voll gestillt mir drei bzw. fünf Monaten durchgeschlafen. Keine Ahnung ob da ein Zusammenhang besteht aber falls ja, dann verzichte ich gerne ;-)

von knuffelbär am 03.02.2016, 16:00



Antwort auf Beitrag von reachen84

Diese Mega süßen Getränke trinke ich nur auf Partys oder bei Einladungen. Zu Hause gibt's nur Wasser und manchmal Saft. Wir naschen leider eh schon Zuviel, deswegen stecken wir bei den Getränken zurück. Aber in den Zeiten als die extreme Schwangerschaftsübelkeit war, da hat mir Cola geholfen und da habe ich auch fast täglich ein Glas getrunken.

von Mia186 am 03.02.2016, 16:18



Antwort auf Beitrag von reachen84

Ich trinke morgens immer noch meine 2 Becher Kaffee und abends ein Glas Cola. Ansonsten nur Tee und Wasser. Nicht schwanger habe ich nachmittags auch noch 2 Becher Kaffee getrunken, da habe ich momentan überhaupt kein verlangen nach. Ich sehe auch nicht ein warum ich darauf verzichten soll. Ich sehe das so wie mit allem im Leben. Zuviel von einer Sache ist Mist. Und ich finde es nicht zuviel. Habe ja schon zwei Kinder und da habe ich es auch nicht anders gehalten und sie waren ganz ruhige Babys... Im Gegensatz zu heute...

von EllaMuri am 03.02.2016, 17:01



Antwort auf Beitrag von reachen84

Huhu, ich denke alles in Maaßen ist okay. Ich trinke morgens einen Kaffee (eine kleine Tasse), und mittags eine Cola light zum Mittagessen. Manchmal habe ich das Gefühl, es tut auch meinem Kreislauf gut mit der Cola :) Ach so, Cappuccino mal zwischendurch geht auch klar, also so richtig verzichte ich nicht auf all das

von _LeA_ am 03.02.2016, 17:58



Antwort auf Beitrag von reachen84

Komme mal aus dem Mai vorbei. Ich habe zu beginn der Ss ganz normal Cola und Kaffee getrunken. Als ich die Schwangerschaft Feststellte habe (7ssw)hab ich auf koffeinfrei und zuckerfrei (cola) umgeschwenkt, Kaffee konnte ich plötzlich nichtmal riechen habe täglich vorher 12 kleine getrunken. Nunja, in der Phase der Übelkeit (ca.9ssw) blieb ausser cola mit koffein und Zucker leider gar nichts drin. Ab Ssw12 war die Übelkeit vorrüber. Nun Trinke ich keine Cola mehr dafür morgens 1tasse kaffe, evtl. Mittags auch noch eine. Wo ich aber ein genaues Auge drauf habe sind Tees. Denn Schwarzer und grüner Tee enthalten koffein und Teein sogar manche Früchtetees. Bin jetzt ssw26 und alles ist supi

von krümelchen2016 am 03.02.2016, 19:10



Antwort auf Beitrag von reachen84

Africola lehnt sich eher an Energy Drinks an statt an die normale cola. Deswegen steht da der Warnhinweise drauf. Energy Drinks sind bekanntlich tabu. Cola in dem Sinne meiner Vorrednerinnen wie zB Coca Cola ist erlaubt aber in Maßen zu genießen. Ich trinke nur Wasser und Tee aber seid der Schwangerschaft auch mal ein Glas kalte cola, hab da denn einen richtigen hieper drauf :- P

von Zuckerkugel am 03.02.2016, 19:43