Oktober Mamis

Forum Oktober Mamis 2021

Warme Mützen - Größe - Empfehlungen

Thema: Warme Mützen - Größe - Empfehlungen

Ich habe ein paar Mützen aus Wolle-Seide und paar aus Baumwolle gekauft. Aber da die recht dünn sind vermute ich, dass die im Oktober nicht mehr ausreichen, wenn man spazieren geht? Hab nach Wintermützen geschaut, aber die Auswahl für kleine Mützen finde ich schlecht, oft gibt's nur so dünne oder sie kosten gleich mal 15 Euro und mehr. Mit den Größen komme ich auch nicht klar, gibt so unterschiedliche Tabellen. Habt ihr Tipps wo man warme Mützen für einen kleinen oder mittleren Preis bekommt und Ahnung von den Größen? Vermutlich müssen sie mit Bändern dran sein.

von Kinderüberraschung am 25.09.2021, 12:31



Antwort auf Beitrag von Kinderüberraschung

Also ich habe auch so meine Probleme gescheite Mützen zu finden. Damals bei den Kids gabs das irgendwie nicht. Habe jetzt bei Babyone eine Mütze in der 35 bekommen, die letzte in dieser Größe. Kam 12€ , die ist warm und für den Herbst ideal. Tat mich schwer, aber ich finde auch nix gescheites. Sonst gabs im DM immer welche aber irgendwie hat das auch nachgelassen. Ich schaue jetzt bei Kleinmarktanzeigen, sehe es auch nicht ein für so ein kleines Stoffteil so viel auszugeben. Ich habe jetzt einfach mit der 35 angefangen, da meine beiden vorher ungefähr diese Größe hatten. Ansonsten rutschen se halt noch bissl ins Gesicht. Ich habe Overalle mit Kapuze und da geht auch noch ne dünne Mütze, die liegen ja eh mehr im geschützten Kinderwagen und sind gut eingehuschelt. Nur falls es doch knackig kalt wird.

von Franzel88 am 25.09.2021, 12:50



Antwort auf Beitrag von Kinderüberraschung

Häkelt, strickt oder näht vielleicht jemand bei euch aus der bekanntschaft? Bei unserem ersten hat die Oma gestrickt. Ansonsten hatten wir, wenn er eine dünne Mütze an hatte, immer die kaputze noch drüber. Ich hab ihm ganz gerne dicke teddyanzüge oder ähnliches angezogen und da war eigentlich immer eine kaputze dran. Damit war es warm genug. Er wurde Ende November geboren, da war es auch sehr kalt.

von Janina2611 am 25.09.2021, 13:01



Antwort auf Beitrag von Kinderüberraschung

Bei DM gibt's immer super Mützen. Da mein Sohn mit 35 cm KU geboren wurde, warte ich den Mützenkauf erstmal ab. Mein Mann kauft dann Eine, wenn wir die Größe kennen. Wir haben meistens die Mützen von Alana oder Maximo

von Anna F am 25.09.2021, 14:26



Antwort auf Beitrag von Kinderüberraschung

15 Euro? Noch ganz knuschper? Habe die Erfahrung gemacht, dass strickende Bekannte recht froh sind, wenn sie einen konkreten Arbeitsauftrag für sowas bekommen (am besten Baby merino oder sowas) . Oder als eine Geschenkidee für Freunde. Alternativ: noch schnell stricken lernen? Überlege gerade einen Mützenhandel zu eröffnen … war an 3 Abenden auch mit den passenden Fäustlingen fertig. Das ist quasi die zweite Schicht, drunter Baumwollmützchen oder Wolle Seide Käppchen. Plane den Zwerg in einen Fleece Overall zu stecken, die haben ja auch Kapuze, die man zuziehen kann als Alternative

von aomame84 am 25.09.2021, 14:38



Antwort auf Beitrag von Kinderüberraschung

Ich stricke die Mützchen selbst und eine Pixie Mütze empfinde ich als Passform ideal. Gestrickt sie auch ganz schnell, ist quasi ein Viereck, der dann zusammen genäht wird. Teufelsmützchen sind auch gut, aber minimal komplizierter.

Mitglied inaktiv - 25.09.2021, 17:22