November Mamis

Forum November Mamis 2010

waren gestern im krankenhaus-vorsich lang

Thema: waren gestern im krankenhaus-vorsich lang

nachdem lea wieder stunden durchschrie und schmerzen hatte,packte mein mann die sachen und sagte forsch:jetzt reichts,irgendjemand muss ihr jetzt helfen. ab nach dortmund in die kinderklinik.das erste was die olle luh hinter der "theke" uns sagte war:also besser wärs,wenn sie bis 16 uhr kommen und dann 2 türen weitergehen..hier ist ja nur die notfallambulanz und ihr kind ist ja jetzt eingeschlafen,sie hat halt nur koliken.mein mann und ich rissen uns noch zusammen...ab in kabine 6...toll altmodisch und leicht dreckig...die olle kam und machte ein fieberthermometer fertig (für erwachsene) und meinte:dauert bis die ärztin kommt,messen sie mal fieber....ich:mit diesem ding ohne flexible spitze,so groß????sie:müssen sie wissen was sie machen....ok, dachte ich,jetzt biste gleich dran du olle xxx.......nach 45 minuten dauergeschrei,sie war natürlich wieder aufgewacht,kam die möchtegern aufnahmekrankenschwester mit berufswahl dr allwissend zu uns und meinte:schuckel sie sie mal,dann gehts.so jetzt platzte mir der kragen und meinem mann,der nach nem arzt verlangte,weil seine steuergelder ja nu auch hier reinfließen würden...die olle:wenden sie sich an die personalabteilung.so kind eingepackt,mann zur tür,ich drehte mich zu ihr um und schrie sie an:du dämliche kuh,meine tochter schreit 45 minuten und niemand kommt,lässt man hier immer kinder leiden,wenn meinem kind was passiert komme ich wieder und bring dich zur strecke du dämliche fo...(ja,ich war richtig sauer und ausser kontrolle,ging ha schließlich um meine tochter)...zu den leuten die gerade mit kind da standen:bringen sie ihr kind lieber woanders hin,wenn ihnen geholfen werden soll.hier verrecken eher die kinder.und abgang dann nach herdecke...4 minuten warten,dann kam die ärztin,untersuchung,dann angebot einer darmentlastung mit einem rohr.wir wollten das für lea.die liebe ärztin,gut es ist ein super anthropologisches krankenhaus...menschliche ärzte...sagte das wir eine halbe stunde warten müssten,dann könnten wir hoch.hatte gott sei dank eine flasche mit und konnte lea füttern.... sind dann hoch und es würde ein röhrchen eingeführt,hin und her geschoben und was da für luft raus kam war enorm viel...meine güte das müssen schmerzen gewesen sein...lea war ganz ruhig wärend der behandlung und drückte kräftig mit.nach 15 minuten wars vorbei und meine tochter entspannte sich sichtlich. zu hause angekommen legte ich sie direkt ins bett (22:30) und sie schlief bis drei und trank dann.leider schleif sie erst gegen 4 wieder ein und seit halb 7 sind wir wieder wach,aber ihr gehts besser.....sie schlummert gerade neben mir ein. so,das musste raus.... p.s werde mich an das krankenhaus wenden und an die zeitung für diese behandlung...das lasse ich nicht so stehen

von sandra.a. am 10.01.2011, 08:19



Antwort auf Beitrag von sandra.a.

Ich bin selbst Kinderkrankenschwester und habe auch schon in der Aufnahme gearbeitet. Und ich muss Dir leider sagen, dass so etwas immer wieder vorkommt. Gerade das Personal der älteren Generation, meint immer wieder so mit Eltern und Patienten umgehen zu müssen. Ich wäre da aber auch gegangen. Das geht einfach nicht!!! Zu Herdecke kann ich Dir nur sagen, dass wir da immer sehr zufrieden waren. Auch wenn es eine anthro Klinik ist, ist man da einfach besser aufgehoben. Egal ob zur Geburt oder in der Kinderklinik. Wir waren mit Ben letzten erst zum Hörtest im Kinderhaus und waren vom Ablauf und dem Personal begeistert. Wie oft hat Lea denn Stuhlgang? Und kennst Du Viburcol und Spascupreel Zäpfen. Die einen sind bei Unruhe, die anderen bei Bauchkrämpfen. Beide homöopathisch, bekommst Du in der Apotheke. Die haben bei uns, Anna war auch so ein "Schreikind" gut geholfen. Um längen besser als Kümmelzäpfchen.

von annafynn am 10.01.2011, 09:32



Antwort auf Beitrag von annafynn

Ich finde es total super, dass du deine Wut der dämlichen Kuh mitgeteilt hast. Ich wäre wohl auch so. Ist echt ein Unding...

von Lilly-Sofie am 10.01.2011, 14:15



Antwort auf Beitrag von sandra.a.

Das ja mal der Hammer! Ich glaub ich hätte genauso reagiert.

Mitglied inaktiv - 10.01.2011, 11:00



Antwort auf Beitrag von sandra.a.

hallo. wenn ihr so einen asozialen auftritt hingelegt habt, würde ich an deiner stelle ganz still sein. hast du tatsächlich so mit dem personal gesprochen? ich hätte euch angezeigt und hinausgeworfen, wenn das kind wirklich nur blähungen hat... kris

Mitglied inaktiv - 10.01.2011, 11:01



Antwort auf diesen Beitrag

Man sollte sich vielleicht mal fragen, weshalb Dein Kind solche Verdauungsprobleme hat... Nicht jeder verträgt Kuhmilch. Informier Dich doch einmal!!! Vielleicht trinkt Dein Baby falsch. Schluckt zu viel Luft. Vielleicht schluckt Dein Kind beim Schnullern Luft. Du willst Das beste für Dein Kind? Sorry. Aber das nehm ich Dir nicht ab. Wenn Du Dich im Krankenhaus nur annähernd so verhalten hast...Na dann vielen Dank. Komm mal zur Ruhe und setz Dich mit Deinem Kind und dessen Ernährung besser auseinander als den ganzen Tag vorm PC zu sitzen und Dein Kind schreien zu lassen. Ja. Du läßt Dein Kind schreien. Schließlich versuchst Du nicht ALLES erdenklich mögliche, um dem Schreien ein Ende zu bereiten. Laß mich raten. Du hast Dich noch nicht an eine Stillberatung gewendet, wo ernährungstechnische Fragen geklärt werden könnten??? Du hast Dir noch kein Tragetuch besorgt??? Wieso muß Dein Baby so leiden!!?!?!? Aber über andere urteilen weil sie ihr Kind "tragen und stillen bis zur Einschulung". Tja...aber lieber tragen und stillen als ein schreiendes Kind... Das ist doch nicht normal! Armes Deutschland...

Mitglied inaktiv - 10.01.2011, 12:19



Antwort auf diesen Beitrag

he sag mal kannst du auch mal aufhören hier immer wieder stunk zu suchen . tue weiter dein baby dauerstillen die nächsten jahre und lass endlich die leute mit einem müllgelabber in ruhe. es ist hie soo friedlich auser du kommst. du bist noch nichtmal ne novembermami. du solltest dir mal überlegen wer hier nicht normal ist. scheinbar hat deine mami dich nicht bis zur einschulung gestillt denn du sagst ja stillen macht intelligent und bei den sondermüll den schreibst scheint das bei dir nicht der fall. bibi ps du brauchst nicht zu antworten denn es interessiert mich nicht

von bibi13011980 am 10.01.2011, 14:06



Antwort auf Beitrag von bibi13011980

Ich habe meine Tochter auch vollgestillt und viel getragen, trotzdem hat sie viel geschrien als Baby. Das lag einfach daran, dass der Darm noch unreif war und sie deshalb Probleme hatte. Sie hatte auch nur selten Stuhlgang und dann auch nur mit viel Mühe und einem Abführzäpfchen. Man kann nicht pauschal sagen, dass Tragen und Stillen DAS Allheilmittel ist.

von annafynn am 10.01.2011, 14:46



Antwort auf Beitrag von annafynn

Hauptsache der Kleinen gehts besser. Ich glaube Deine Nerven liegen vielleicht schon etwas blank von dem Geschrei, das kann ich gut nachvollziehen. Meine Große hatte das auch mal so schlimm mit der Verstopfung, da war sie allerdings schon so 1,5, die mussten im KH dann auch mit dem Darmrohr arbeiten, damit das ganze Zeug rauskam. Da hat sie sich aber kräftig gewehrt und geschrien und ich hab geheult weil sie mir so leid tut. Schön, dass Deine Kleine so brav geblieben ist und es ihr jetzt wieder etwas besser geht. Meine Tochter war übrigens auch ein Schreikind und ich hab sie vollgestillt und auch im Tragetuch gehabt, war zwar nicht das Allheilmittel, aber manchmal ließ sie sich so ganz gut beruhigen. Sonja

von sonji am 10.01.2011, 14:59



Antwort auf diesen Beitrag

hallo. ich stimme dir zu. ausserdem hast du , im gegensatz zu sandra a.,freundlich und sachlich geschrieben. die anfeindungen sind unter aller kanone. gruß, kris

Mitglied inaktiv - 10.01.2011, 17:26



Antwort auf diesen Beitrag

oo

Mitglied inaktiv - 10.01.2011, 17:26



Antwort auf diesen Beitrag

Hey Sandra! Ich kann dich absolut verstehen! Meine Große liegt gerade im KH (sie wird morgen operiert, mein Mann schläft heute bei ihr) und wenn das Personal dort so mit ihr umgehen würde, dann würde ich mich auch vergessen. ch bin auch sehr impulsiv, ich sage lange nichts und irgendwann platze ich dann. Nach all dem Ärger und Stress der letzten Tage und Wochen ist es doch wohl verständlich und einfach nur menschlich! Also mach dir mal keinen Kopf... Zum Stillen und Tragen - Ich kann es langsam nicht mehr lesen... Ja ich bin auch der Meinung, dass ein Stillkind in den meisten fällen weniger schreit, weil es zufriedener ist, sehe es ja hier selber mit meinem Kleinen, ABER es gibt nunmal auch Frauen, die können oder wollen einfach nicht Stillen, ist man dann eine schlechte Mutter?? Meine arme Tochter... sie wurde nämlich auch nur 6 Wochen gestillt! Naja und hier wurde ja auch schon bereits geschrieben, dass es sogenannte Schreiambulanzen gibt und die würde es ja nicht geben, wenn Stillen und Tragen das Allheilmittel wäre. LG

von dawn am 10.01.2011, 20:03



Antwort auf Beitrag von dawn

hi heute ist kein geweine.luft haben wir rausgelassen,gespielt und sie hat richtig gelacht und ist entspannt.ich war heute viel mit ihr draussen. ach das mit dem stillen ist mir auch zu blöd das thema.ist doch toll stillen,aber als dauernuckel finde ich es schwachsinnig.mehr nicht...oh und ein zweijähriger muss auch nicht gestillt werden. also,jetzt wird badewasser eingelassen,dann gehts mit papi ins nass.:-)) hoffe bald ist das vorbei mit den bösen bauchkrämpfen....die arme maus

von sandra.a. am 10.01.2011, 20:07



Antwort auf Beitrag von sandra.a.

hi ja solche kh kenn ich ach danach haben wir unsere kinder privat zusatzversichert .da wird man doch besser behandelt. aber nicht ärgern einfach in ein anderes gehen. bei meinem kleinen hat es geholfen ihn vom 2h trinken auf 4 zu ziehen . das war ein mal etwas anstrengend aber seit dem geht es ihm besser und er trinkt auf mehr. und schafft jetzt scon 5h nachts. lg bibi

von bibi13011980 am 10.01.2011, 14:12



Antwort auf Beitrag von bibi13011980

Naja, also ich finde, man braucht nicht persönlich werden und jemandem gleich unterstellen, er möge nicht das Beste für sein Kind. ICH PERSÖNLICH (das gilt aber nicht automatisch für Jeden) stimme sehr wohl in einigen Dingen mit dir überein, aber man muss bedenken, dass eine Lösung immer gut für Kind UND Mutter sein muss und auch nicht alles bei jedem Kind hilft. Ich hatte das gleiche Problem wie Sandra, und bei uns halfen Osteopath, Tragetuch, BiGaiatropfen usw. sehr gut. dafür habe ich auch meine Kleine trotz eines kaputten Rückens tagaus und tagein bis mein Mann heimkommt im Trageuch getragen. Dann übernahm er nach einem ganzen Tag körperlicher Arbeit. Wie gesagt, ich könnte keine Mama verübeln, wenn sie das nicht durchhält. Und diese Mama möchte bestimmt trotzdem das beste für ihr Baby!!! >>Und nicht bei jedem Kind helfen deine vorgeschlagenen Mittelchen auch. Man kann hier Dinge gerne vorschlagen und anregen, denn vielleicht hat jemand nicht von alleine daran gedacht. Aber gleich persönlich werden ist unangebracht, weil du nicht weißt, ob jemand diese Dinge nicht schon versucht hat oder sie sie aus welchen Gründen auch immer nicht versucht. Und noch etwas: keiner würde sich die Mühe machen, eine Schreiambulanz irgendwo einzurichten, wenn die Lösung aller Lösungen immer bei jedem Kind so einfach wäre.

von Jozana am 10.01.2011, 14:56



Antwort auf Beitrag von Jozana

Ich weiß, wie du dich fühlst, meine Kleine hatte tagein tagaus immer herzzerreisend geschrien. Bei uns war die Lösung ein Tragetuch und sie auf meinem Bauch schlafen zu lassen, sie war einfach kuschelbedürftig. Und dafür mussten wir uns von vielen Seiten anhören, dass die Kleine verzogen wäre ... Ich jedenfalls freue mich für dich, dass sie deiner Kleinen wenigstens in einem KKH helfen konnten. Dann hast du zumindest den Grund, an was es gelegen hat und das macht es leichter, daran zu arbeiten und mit der Situation klarzukommen.

von Jozana am 10.01.2011, 15:01



Antwort auf Beitrag von Jozana

du bist ein sehr merkwürdiger mensch.ich gähne über so viel dummheit und lächel,weil mein 11 wochen alter säugling mehr intelligenz besitzt,als du je erlangen wirst und deswegen werde ich jetzt ne runde mit meinem kind kuscheln......herrlich du erinnerst mich an eine person,die schonmal eines forums verwiesen wurde....ob ich da nochmal die redaktion einschalten sollte....ja,ich denke das wäre das beste...

von sandra.a. am 10.01.2011, 16:18



Antwort auf Beitrag von sandra.a.

Ich stimme dir voll zu! Warum bin ich selber nie drauf gekommen? Mein Kleiner bekommt auch nur die Flasche und guck wie unglücklich er ist

von Zombibi am 10.01.2011, 17:21



Antwort auf Beitrag von sandra.a.

warum wirst du so beleidigend? so benimmt man sich doch nicht... warum sollte stillmama verwiesen werden, die einzige die ausfallend und unsachlich wird, bist doch du. naja, das benehmen im kkh spricht ja für sich. kris

Mitglied inaktiv - 10.01.2011, 17:27



Antwort auf diesen Beitrag

oo

Mitglied inaktiv - 10.01.2011, 17:28



Antwort auf Beitrag von sandra.a.

...nenn mir bitte EIN einziges Posting in dem ich beleidigend oder ausfallend war? Wenn jemand aufgrunddessen des Forums verwiesen werden sollte...dann wärst Du auf jedem Fall in der engeren Auswahl. Oh je...wie kann man nur so ignorant sein. Irgendjemand hatte geschrieben, daß ich keine Novembermami sei??? Hmmm...unsere Maus ist nun 8 Wochen alt. Ich weiß also schon, von was ich rede. Zudem haben wir noch zwei weitere Kinder mit 2,5 und 5 Jahren. Die Ratschläge bezüglich Tragetuch und (Mutter)milch, Schnuller usw. sind tatsächlich ernst gemeint. Ich weiß nämlich noch zu gut wie es ist, wenn man sich vom Umfeld sagen lassen muß, man dürfe sein Kind nicht so verwöhnen. Könne es nicht immer Tragen usw. Zum Glück hab ich meinem Mutterinstinkt vertraut. Und unsere Kids danken es uns. Sie mußten nicht schreien. Zum Thema Schreiambulanz: ich denke, daß unsere kleine Maus in den Augen vieler wohl aus Schreikind durchgehen würde! Wenn ich sie nicht ständig bei mir im Tuch hätte, sie nicht ganz nach Bedarf stillen würde, sie nicht bei mir im Bett schlafen lassen würde...sie würde wohl nur noch schreien! Ich würde aber nie auf die Idee kommen, zur Schreiambulanz zu fahren. Schließlich kann ich uns durch Tragen und Stillen selber helfen. Interessant wäre, wie viele gestillte und getragene Babys bei so einer Ambulanz vorstellig werden... Ich kenne viele Mütter, die über ihr unzufriedenes Kind klagen. Aber das sind NUR Kinder, die weder gestillt noch getragen werden. Kinder von denen erwartet wird, daß sie mit Schnuller im Mund glücklich und zufrieden herumliegen sollen. Und natürlich DIE Kinder, die alleine im eigenen Zimmer ein und durchschlafen sollen. Kinder, die nur ja nicht verwöhnt werden sollen. Die Mütter in meinem Bekannten und Freundeskreis, die ihre Kinder Tragen und Stillen bzw. nach Bedarf füttern...haben komischerweise keine "Probleme" mit ihren Kleinen. Egal. Leid tun mir nur die Kinder, die unter so viel Ignoranz und Engstirnigkeit zu leiden haben. Eine gute Nacht! Sandra

Mitglied inaktiv - 10.01.2011, 22:25



Antwort auf diesen Beitrag

Da habe ich aber direkt mal ein Gegenbeispiel: Mein Sohn, 11 Wochen alt, wird nicht gestillt und ich habe auch kein Tragetuch. Er schläft mittlerweile nachts 12 Stunden durch in seinem Bett in seinem Zimmer. Und das ganz ohne Weinen oder schreien lassen. Auch tagsüber schreit er nur, wenn er nicht in den Schlaf kommt. Der Sohn einer Freundin, 5 Wochen alt, wird gestillt und im Tragetuch getragen. Schreit fast den ganzen Tag und lässt sich durch nichts beruhigen. Soviel dazu, dass nur gestillte und getragene Babys zufriedene Babys sind und niemals in der Schreiambulanz zu finden!

Mitglied inaktiv - 10.01.2011, 22:34



Antwort auf diesen Beitrag

also sind nicht alle still und tragekinder zufriedene babys...wow ich bin entsetzt :-)))

von sandra.a. am 11.01.2011, 07:19



Antwort auf Beitrag von sandra.a.

Hmmmm, schwierig! Aber ich muss dann doch mal ein wenig was zur "Verteidigung" des KH-Personals beitragen. Ihr seid anscheinend in der Bereitschaftsdienstzeit gekommen. Da Eure Maus ja schon seit Wochen so schreit und auch an diesem Tag so geschrien hat und dann geschlafen hat kann ich schon irgendwie nachvollziehen, wenn das Personal Euch anbietet zu den normalen Sprechzeiten zu kommen. Und dass man im Bereitsschaftsdienst auch mal länger warten muss liegt ja auch nicht (unbedingt) am Willen der Ärzte und Schwestern, sondern vielleicht auch an der Anzahl der Notfälle in der Ambulanz und auf den Stationen. Das hätte einem in Herdecke auch passieren können. Das soll jetzt auf keinen Fall ein Angriff sein, sondern nur die Seite des KH verständlich machen. Aber bei allem Streß im KH sollte das Personal immer freundlich bleiben. Es sollte halt jeder für jeden Verständnis haben. LG Barbara

von Bajuli am 10.01.2011, 18:04



Antwort auf Beitrag von Bajuli

liebe barbara.. ich selbst habe im pflegedienst gearbeitet und habe mir oft den ärger von anderen gezogen....ab und an zu recht...die gute dame war allerdings von vornerein unfreundlich und tat die schmerzen meines kindes ab.....diese person hat nicht wissen können was lea hat und warum sie so schreit und nur weil ein kind sich im auto beruhigt oder vor erschöpfung einschläft heißt es ja nicht das es der kleinen dann gut geht.die worte die ich wählte entsprechen definitiv nicht meinem gewöhnlichen jargon...ganz sicher nicht...aber in diesem moment entlud sich meine angst,meine wut,meine verzweiflung...einfach alles.und DIESE frau in DIESEM krankenhaus ist nunmal eine xxx... heute hat lea nichts...garnichts...sie lacht und ist fröhlich...gerade hat sie ein wenig anfangen wollen zu weinen...also unten rum frei gemacht und jetzt wird gelacht ohne ende.mein mann und ich haben tränen in den augen und lachen uns hier schlapp.:-)) ohhh jetzt hat sie pipi auf die couch gemacht hauptsache sie ist entspannt....so nicht das ich mich nicht um mein kind kümmer und wieder den ganzen tag vorm pc sitze...spielen jetzt weiter und danach wird gebadet mit papa. einen schönen abend.:-))

von sandra.a. am 10.01.2011, 19:27



Antwort auf Beitrag von sandra.a.

Ich habe lange überlegt, ob ich etwas dazu schreiben soll. Also Deine Wortwahl im KH finde ich völlig daneben. Ich war mit unseren lieben sieben schon einige Male in der Notaufnahme und wir mussten auch des öfteren lange warten trotz Notfall. Manchmal haben halt noch wichtigere Fälle oder andere Dinge Priorität. Deswegen würde ich aber solche Worte nicht in den Mund nehmen - das ist unterstes Niveau. Andererseits habe ich bei sieben vollgestillten und auch lange gestillten Kindern auch ein richtiges Schreibaby dabei gehabt und weiss daher wie die Nerven blank liegen können. Dennoch gebe ich stillmami im grossen und ganzen recht: Es gibt nichts Ursprünglicheres, Tröstlicheres und Natürlicheres als das Stillen und Tragen für ein Kind. Mein siebentes Kind jetzt wurde 8 Wochen von mir rund um die Uhr im TT getragen - er liess sich nicht anders beruhigen, was teilweise sicher auch auf Bauchweh und Verdauungsprobleme zurückzuführen ist. Seit einigen Tagen ist er jetzt pflegeleichter. Ich habe ihm die Nähe und Sicherheit gegeben, die er braucht und nun schafft er es auch, alleine nach dem Trinken beispielsweise im Stubenwagen einzuschlafen. Natürlich ist man keine schlechtere Mutter, wenn man nicht stillen kann oder möchte. Aber man muss schon von vornherein eher damit rechnen, dass etwas "schiefgeht", weil man sich doch ein Stück von Mutter Natur entfernt.

Mitglied inaktiv - 11.01.2011, 08:47



Antwort auf diesen Beitrag

Gestern fand ich diese Diskusion noch ganz amüsant, aber langsam wird es alber.... Langsam wissen wir alle das Stillen super-mega-affen-toll ist und Fläschen sind böse. Wenn alle gestillt worden wären gäb es kein Krieg und alle wären glücklich...

von Zombibi am 11.01.2011, 09:45



Antwort auf diesen Beitrag

... Es gibt nichts Ursprünglicheres, Tröstlicheres und Natürlicheres als das Stillen und Tragen für ein Kind. ... Natürlich ist man keine schlechtere Mutter, wenn man nicht stillen kann oder möchte. Aber man muss schon von vornherein eher damit rechnen, dass etwas "schiefgeht", weil man sich doch ein Stück von Mutter Natur entfernt. ************* Du hast es auf den Punkt gebracht. Leider kann hier gar keine Diskussion geführt werden. Denn das würde ja voraussetzen, daß beide Parteien offen für die Ansichten der anderen sind. Und das ist bei einigen hier definitiv nicht der Fall. Anstatt sich ganz objektiv zu überlegen, welche Ursachen das Schreien haben könnte, wird pauschal verurteilt und argumentiert. Daß es gewiß auch gestillte und getragene Kinder gibt, die scheinbar grundlos schreien...klar. Dennoch glaube ich schon, daß die meisten weinenden Kinder eben nicht gestillt oder getragen werden! Es gibt jedoch auch zufriedene Flaschenkinder! Das will ich ja gar nicht abstreiten! Ich selber war auch Flaschenkind. Mein Mann ebenfalls. Und trotzdem mußten wir nie schreien! Unsere Mütter haben uns schon damals viel getragen und nach Bedarf gefüttert, uns im Ehebett schlafen lassen usw. Selbst wenn ich persönlich NICHT stillen würde...weil ich zum Beispiel wieder vollberufstätig sein müßte o.ä., selbst dann würde ich mein Kind viel Tragen. Wenn es nötig ist. Jedes Kind ist natürlich anders! Unseren 2. Sohn mußten wir z.B. kaum tragen! Er schlief stets beim Stillen ein und schlief dann seelig im Stubenwagen oder Bettchen weiter! Aber unser 3. Kind "braucht" das Getragenwerden nun einmal. Die letzten Wochen waren schon auch anstrengend. Die Kleine ist ja fast ausschließlich bei mir im Tragetuch. Und man sollte sich wirklich mehr damit befassen, was die Natur für uns vorgesehen hat! Ich vermute, Schreiambulanzen gibt es hauptsächlich in zivilisierten Gesellschaften??? Ich mag das Buch "Auf der Suche nach dem verlorenen Glück" sehr gerne. Darin wird von einem Indianerstamm berichtet. Die Autorin hat sehr lange dort gelebt und die Menschen beobachtet. Ihr viel auf, daß es keine weinenden Kinder gab!!! Es gab auch keinen Schnuller. Weder Stuben- noch Kinderwagen. Die Kinder waren ganz selbstverständlich sets bei der Mutter oder einer anderen Bezugsperson auf dem Arm bzw. umgebunden. Den Begriff "durchschlafen" gibt es dort gar nicht. Die Mütter dort konnten gar nicht glauben, daß es Bücher gibt, in denen Tips zur Kindererziehung und zum Thema Schlafen usw. gibt. Ein Vater baute einmal eine Art Laufstall aus Ästen. Als er sein Kleinkind hineinsetzte fing dieses sorfort an zu brüllen. Es gefiel ihm ganz offensichtlich nicht. Was machte der Vater? Er hackte die Konstruktion kurzerhand wieder klein und nutzte es als Brennholz. Und es ist nun einmal so, daß wir Menschenkinder nicht mit Milchpulver und Schnuller ausgestatten zur Welt kamen! S.

Mitglied inaktiv - 11.01.2011, 11:07



Antwort auf diesen Beitrag

von sandra.a. am 11.01.2011, 12:34



Antwort auf Beitrag von sandra.a.

@Sandra.a: absolut unterstes Niveau! @stillmami: du hast meinen Respekt, wie du das aushältst!

von Missy27 am 11.01.2011, 16:57



Antwort auf diesen Beitrag

Zunächst einmal finde ich den Auftritt der Eltern im Krankenhaus auch indiskutabel. Allein die "Erwartungshaltung", dass man so bedient werden möchte, wie man es fordert, weil "seine steuergelder ja nu auch hier reinfließen", finde ich selten dämlich - die Steuergelder des KH-Bediensteten fließen im übrigen auch in die Einrichtung, und unser Gesundheitssystem beruht nicht darauf, dass man umso mehr fordern kann, je mehr Steuern oder Krankenkassenbeiträge man zahlt. *gggrrr* Ich habe dieses "Argument" von meinen "Kunden" auch oft genug gehört, um allergisch darauf zu reagieren, die Reaktion der Schwester ("wenden Sie sich an die Personalabteilung") finde ich mehr als verständlich und durchaus angemessen. Wenn man deshalb anfängt, in der Notfallambulanz eine derartige Szene zu veranstalten... na, danke. Auch wenn ich verstehe, dass bei einem dauer-schreienden Baby irgendwann einfach nie Nerven komplett blank liegen. Ansonsten - finde ich die Aussage "natürlich ist man keine schlechtere Mutter, wenn man nicht stillen kann oder möchte, aber man muss schon von vornherein eher damit rechnen, dass etwas "schiefgeht", weil man sich doch ein Stück von Mutter Natur entfernt" schon suboptimal. :-( Genau wegen solcher Aussagen habe ich früher immer unbedingt um jeden Preis versucht zu stillen, und hatte massive Probleme damit, als es nicht klappte. Beim ersten Kind klappte es ziemlich problemlos - beim zweiten Kind aber nicht, ich hatte ihn quasi dauerhaft an der Brust hängen, und trotzdem trank er nicht genug, konnte irgendwie nicht richtig "andocken", und obwohl ich genug Milch hatte und ihn regelmäßig unter Milch setzte, kam einfach nicht genug Milch in den kleinen Kerl rein. Die Stillberaterin erzählte mir immer nur, dass im Prinzip alles toll aussähe und ich einfach nur durchhalten müsse, und der Arzt hat dann nach vier Wochen entsetzt die Hände über dem Kopf zusammen geschlagen, als mein Kleiner noch nicht einmal sein Geburtsgewicht wieder erreicht hatte, und hat mir das Stillen "verboten". Ich war komplett fix und alle - und weil ich unbedingt mein Kind mit Muttermilch ernähren wollte, die erste Zeit, habe ich dann angefangen abzupumpen, um wenigstens so meine Milch ins Kind zu bekommen. Nach relativ kurzer Zeit hat das dann funktioniert, und ich habe letztlich ein halbes Jahr mein Kind dann mit abgepumpter Milch ernährt. Aber irgendwie war ich in meinen Augen schon ein "Versager", eben weil es "nchts Ursprünglicheres und Natürlicheres als Stillen" für ein Kind gibt. :-( Bei Kind 3 wollte ich es besser machen - hat aber wieder nicht geklappt, ich war wieder frustriert - und habe wieder ein halbes Jahr lang gepumpt. Bei Kind 4 (mittlerweile 9 Wochen alt, also auch ein November-Baby) auch wieder dasselbe Spiel - eine Woche habe ich (mit Stillberaterin) wieder verzweifelt versucht, Kind bei jeder Mahlzeit erst angelegt und dann "gebechert" etc., bis ich dann doch wieder aufgegeben habe - seitdem pumpe ich wieder und gebe Muttermilch per Flasche.... also wieder das "Ursprünglichste und Natürlichste" nicht geschafft und mich "ein Stück von Mutter Natur entfernt". :-( Im übrigen ist bei meinen beiden mittleren Kindern nur so lange etwas "schiefgegangen", solange ich verzweifelt versucht habe, unbedingt zu stillen, und das klappte einfach nicht - und frustriert Mutter und Kind. Da hilft dann auch kein Herumtragen etwas... Seit ich dann jeweils abgepumpt und Flasche gefüttert habe, hat sich alles dann SEHR entspannt. Allerdings stimme ich völlig zu, dass "jedes Kind natürlich anders" ist. Mein 2. Kind war von Anfang an gar nicht verschmust, und wenn er müde war und ich ihn in mein Bett holen bzw. ihn im Bett hatte, fing er an zu weinen, bis ich ihn in sein Bettchen legte - wo er sofort zufrieden einschlief. Und auch wenn "wir Menschenkinder nun einmal nicht mit Milchpulver und Schnuller ausgestatten zur Welt kamen" bin ich sehr dankbar, dass es mittlerweile Milchpulver und Schnuller gibt, denn mit Milchpulver können viele Kinder überleben, die "in der Natur" keine Chance gehabt hätten.

von Leena am 11.01.2011, 17:46



Antwort auf Beitrag von Leena

ich finde es hoch interessant,dass einer angestellten,nichtmal eine krankenschwester,das fachwissen einer ärztin zugetraut wird.wir wurden schon pampig "begrüßt".eltern die in sorge sind behandelt man also so...na da kommt man besser nicht mit nem richtigen notfall.desweiteren um mal hier nen cut zu machen: ohne untersuchung und ohne mein kind überhaupt gesehen zu haben zu behaupten es seien normale bauchschmerzen halte ich für eine absolute impertinenz sondergleichen.wie gut,dass nicht jeder so "behandelt" wird.wäre zwar rentabler für die bestattungsunternehmen...würde aber irgendwann die menscheit leicht ausrotten...da nutzt auch kein stillen mehr. zum tragen und zwar den ganzen tag tragen....mein kind liegt mal auf dem bauch,wird getragen,liegt im wagen,auf der spieledecke usw und trainiert ständig die nackenmuskulatur,so wie es auch sein sollte.ein kind was 24 stunden getragen wird,fällt wahrscheinlich wie ein nasser sack in sich zusammen,wenn man es auf den bauch legt.wir sind ja nicht bei den affen. zum thema schnuller:ich wüsste nicht das mein kind den ganzen tag den schnuller im mund hat-wenn sie schreit,stopfe ich ihr das ding nicht in den mund-schließlich hat sie was zu sagen in dem moment...oh man...wie kommt man nur auf solche ideen. zum thema im bett schlafen:das würde ich aus dem grund des plötzlichen kindstodes nicht tun.meine maus schläft mit atemüberwachung,denn ein alarm und atemaussetzer reicht...aber wahrscheinlich liegts auch mal wieder daran das mein kind nicht den ganzen tag an meiner brust nuckel darf. so hier beende ich es,denn es hat wohl keinen sinn hier gewissen usern,die sich selten zu wort melden irgendwas klar zu machen,zumal man werde mich noch meine tochter kennt. eins noch:ich mache nicht genug für mein kind????das geht an dich stillmami.....SOWAS ist unterstes niveau....ich habe 10 jahre gebraucht,um meinen schatz in den armen halten zu dürfen,ich habe 4 kinder,die nie das licht der welt erblickten und ich würde mir für dieses kind ein bein ausreißen....also wag es nie wieder zu sagen,dass ich nicht genug mache....wenns nur darum geht das ich meinem kind die brust nicht gebe.

von sandra.a. am 11.01.2011, 18:16



Antwort auf Beitrag von sandra.a.

Ich finde es ja nett, dass gerne Deine Erfahrung weitergeben willst. Jede Mutter und jedes Baby ist aber anders und für jeden ist was anderes richtig. Ich stille auch und hab meine Tochter voll gestillt und Tragetuch find ich auch super, und ja ... unsere Tochter war ein Schreikind und ich war sehr froh um die Unterstützung der Schreiambulanz. Dort haben wir übrigens auch einige nützliche Tips bekommen. Das Forum ist doch da um sich auszutauschen und nicht ander zu verurteilen, die andere Ansichten haben. Sonja

von sonji am 12.01.2011, 19:03