Monatsforum Januar Mamis 2021

Wann größeres Bett?

Wann größeres Bett?

Gartenfee_2020

Beitrag melden

Huhu ihr, wir haben ja noch unser Beistellbett (ich glaube das ist 40x80) und Mini ist jetzt 62cm, dreht sich aber noch nicht. Trotzdem sieht man ja, dass der Platz allmählich kleiner wird. Wann ist der richtige Zeitpunkt zu wechseln? Und welches Bett in welchem Maß habt ihr euch ausgesucht?


Juji

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gartenfee_2020

Gerade gestern bestellt, daher ganz frische Info Der Kleine ist 65 cm groß und dreht sich wie ein Weltmeister und robbt gaaanz langsam vorwärts. Auf jeden Fall ist er beim drehen schon mehrmals zwischen den Gitterstäben hängen geblieben und zweimal mit dem Kopf (leicht) dagegen. Haben jetzt ein Gitterbett, welches Schlupfstäbe hat und dann irgendwann als normales Kinderbett verwendet werden kann, in der Größe 140x70 cm geholt (von Ikea mit Schubfach). Matratze die gleichen Maße und habe den Testsieger von Ökotest und Stiftung Warentest gekauft (von Träumeland). Er schläft zwar eh nur bei mir im Bett, aber tagsüber lege ich ihn gerne rein und irgendwann wird er auch mal in seinem Bett schlafen. Liebe Grüße


Gartenfee_2020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juji

Huhu, ist das Bett zufällig das Myllra? Das hatte ich ins Auge gefasst. Falls du das bestellt hast, lass mich wissen, wie der erste Eindruck ist! Eine gute Matratze ist schon wichtig. Wir haben uns beraten lassen, ein teures Teil gekauft und nach zwei Monaten erste Zeichen, dass sie durchgelegen ist.. war der totale Witz. Naja, Träumeland wirds wohl auch bei uns!


Juji

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gartenfee_2020

Ja genau, das in helltürkis. Ich schicke dir gerne eine PN, wird nur noch etwas dauern. Lieferung erst in etwa 14 Tagen...


Selena684

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gartenfee_2020

Hallo, Ich habe unserem kleinen gerade ein größeres Bett in 70x140 cm bestellt. Es ist echt schon eng in diesem Beistellbett, er tritt immer mit den Füßen gegen das Fußemde. Das neue Bett lässt sich dann auch umbauen zum Juniorbett und hat 3 herausnehmbare Stäbe. So hab ich es mit der Tochter damals auch gehandhabt als sie ca. 3-4 Monate alt war. Ob er schon in seinem eigenen Zimmer darin schläft, wird sich zeigen. Wir ziehen am Wochenende um und dann hat er auch endlich ein eigenes Zimmer.


Maxi4.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gartenfee_2020

Meine Tochter dreht sich schon und ihr Bett (60x120 cm) ist ihr leider zu klein. Sie rollt und stößt und sich ständig und manchmal geraten ihre Füßchen in die Stäbe. Das alles bevor ich sie im Babyphon hören kann. Ich muss ihr jetzt schnell ein 70x140 Bett besorgen und bereue es, so ein kleines genommen zu haben.


Katha2602

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gartenfee_2020

Hey, also wir hatten von Anfang an ein Bett in 140x70. Das Bett kann man auf die gleiche Höhe bauen wie mein normales Bett. Und da man die Gitter rein theoretisch ganz ablassen kann, habe ich das Kinderbett direkt an mein Bett Ran gestellt. Die kleine spielt tagsüber hin und wieder darin und rollt sich quer durch die Betten. Nachts liegt sie meistens noch bei mir aber sobald sie in ihrem Bett schläft, werde ich das 2. Gitter anbringen und das Lattenrost ein kleines Stück tiefer machen.