Oktober Mamis

Forum Oktober Mamis 2016

wann fahrt ihr ins kh ? beim zweiten / folgegeburt

Thema: wann fahrt ihr ins kh ? beim zweiten / folgegeburt

ich habe mich gestern mal mit meinem mann unterhalten. unser erster sohn war innerhalb von 5 1/2 stunden da, was als erstgebärende wirklich fix ist ( trotz pda, die hemmt ja die wehen) meine gyn meinte nicht so viel zeit lassen, jetzt habe ich gelesen, wenn man regelmäßige wehen hat, alle 10 miunten. natürlich kann man den badewannentest machen, aber wenn ich alleine bin geh ich nicht in die wanne. oder, ich müsste meiner ma bescheid sagen, das sie mich rettet, wenn was ist ( wohnen in einem zweifamilienhaus ) mein mann will sofort losfahren, ich eigentlich nicht. ich habe keine lust nach hause geschickt zu werden. wie wollt ihr das machen ?

von Equi am 14.09.2016, 07:32



Antwort auf Beitrag von Equi

Ich werde auch nicht sofort losfahren. Beim zweiten kind hatte ich alle 10 minuten wehen, nach dem baden immer noch. Im kh angekommen und am ctg dran war alles weg und ich musste ne nacht zur Beobachtung bleiben. Da hab ich keine Lust drauf. Diesmal werde ich erst fahren wenn es akut ist. Wenn mein mann so schnell nicht Zuhause ist, hab ich hier hilfsbereite nachbarn.

von PoisonLady am 14.09.2016, 07:36



Antwort auf Beitrag von Equi

Wenn ich über ne Stunde (evtl auch 2 je nach der Stärke und Gefühl) wirklich regelmäßige Wehen hätte, (egal ob nun aller 5, 10 oder auch 15min) dann werde ich meine Hebi anrufen und die kommt je nach Sachlage dann auch erstmal zu uns. In der Zwischenzeit wird dann die Betreuung für unseren Sohn organisiert, falls der net gerade in der Kita ist. Und das dauert ja dann auch mind. mal 30min bis da jemand da ist. Ewig warten soll ich laut meiner Hebi auch nicht, aber bevor ich mir net sicher bin das es wirklich los geht, will ich auch net ins KH. Mit meiner Beleghebamme hab ich aber auch den Luxus, dass Sie erstmal zu mir kommen kann und schauen und zur allergrößten Not machen wir halt ne Hausgeburt drauß.

Mitglied inaktiv - 14.09.2016, 07:42



Antwort auf Beitrag von Equi

Also ich hab ehrlich gesagt keinen Plan. Da ich bei der ersten Geburt eine Einleitung hatte und nur künstliche Wehen kenne, habe ich Angst den richtigenZeitpunkt zu verpassen. Aber ich denke wenn die schmerzen doller und regelmäßig kommen, dann werde ich in Ruhe meine schwiegereltern anrufen(auf unseren Sohn aufpassen) und uns dann auf dem Weg machen. Wir fahren 30min.ins KH. Mal schauen. Ich hoffe einfach den Zeitpunkt richtig einschätzen zu können

von Nini11 am 14.09.2016, 08:03



Antwort auf Beitrag von Equi

Mhhh, ich weiß es noch nicht. Momentan läuft alles darauf hinaus, dass ich wegen dem Zucker am ET eingeleitet werde. Sollte die Maus früher raus wollen, werde ich das wohl nach der Dauer und Intensität der Wehen abschätzen. Fahre nachts max. 8 Min. bis in die Klinik.

von pupsi78 am 14.09.2016, 08:05



Antwort auf Beitrag von Equi

Bei den ersten beiden Kindern hatte ich einen Blasensprung und erst was später die Wehen. Solltest es diesmal auch so sein, werde ich alles notwendige in die Wege leiten (Mann von der Arbeit kommen lassen, Oma anrufen wg. den Aufpassen auf die "großen" Kinder, Hebamme anrufen...) und werde mich dann mit meinem Mann (sobald er da ist) auf den Weg in die Klinik machen. Sollte die Geburt anders starten, werde ich es wohl spontan entscheiden und sehr von meinem Gefühl abhängig machen. Es kommt sicherlich auch darauf an, wie weit der Weg bis zur Klinik ist. Bei uns sind es etwa 15 Minuten Autofahrt. Meine größte Sorge ist, dass ich einen vorzeitigen Blasensprung habe und das Kind noch nicht fest im Becken sitzt, so dass ich liegend transportiert werden muss. Auf Krankenwagen habe ich nämlich eigentlich keine Lust. Wirkt immer gleich so dramatisch.

von chrissicat am 14.09.2016, 08:10



Antwort auf Beitrag von chrissicat

Bei meinem Sohn würde ich vor dem e.t eingeleitet. Weil er schon recht schwer war. Ich hatte und habe auch wieder einen Zucker. Mein Mann hat jetzt noch viele Nachtdienste. Am besten wäre es, wenn die mich wieder einleiten ( wovon ich ausgehe ) lässt sich alles am besten planen, mit Sohn versorgen und mein Mann nimmt dann überstundenfrei.

von Equi am 14.09.2016, 08:24



Antwort auf Beitrag von chrissicat

Ich werde sofort los fahren Sobald Kinder untergebracht sind Wenn der Mann arbeitet wahrscheinlich mit Taxi Beim ersten hst es mit den regelmäßigen wehen nicht gestimmt Heiß duschen hat es nicht verschlimmert sie kam in 3 std Beim 2. sind wir über rote Ampeln gedüst weil ich schon so schreckliche Wehen hatte. Also Wehen bemerkt ziemlich schnell heftige Mutter geholt WG den Kindern ab ins KH Nach einer hLbrn std war mein Kind geboren. Hab total Angst das es diesesmal noch schneller geht u es zuhause kommt

von desti am 14.09.2016, 08:31



Antwort auf Beitrag von Equi

Wenn ich ganz ehrlich bin ich weiss es auch noch nicht. Beim ersten Kind bin ich bei 8 min Abstand in die Klinik nach ner stunden dort ist die Fruchtblase geplatzt und 6 stunden später war sie da. Beim zweiten Kind wurde eingeleitet. Zum Glück ist die Klinik nur 5 min Fahrzeit von uns entfernt.

von Mullemausjasmin am 14.09.2016, 08:33



Antwort auf Beitrag von Equi

Beim Großen bin ich halt raus, als der Schwiegervater mich fahren konnte. Mittags... Er kam halt erst am nächsten Morgen. Aber hat gut gepasst. Schwiegervater fuhr mich bei Feierabend ins Krankenhaus und holte mich am nächsten Tag nach Feierabend. Beim 2. Sind wir halt raus, weil ich mir nicht sicher war ob ich Fruchtwasser verliere, was ja dann auch tatsächlich war. Wehen hatte ich keine, Befund war eigentlich auch unreif, dennoch war er 6 Stunden später da (davon aber nur ca 2 bis 2,5 Stunden wehen) Und jetzt schauen wir mal...

Mitglied inaktiv - 14.09.2016, 09:13



Antwort auf Beitrag von Equi

Ich werde diesmal auch lange zu hause warten. Bei meinem sohn war ich so lang im kreisaal. Das tue ich mir nicht nochmal an. Lieber die wehen aufschreiben und bei 5 min würde ich dann gehen

von Ifeadigo am 14.09.2016, 09:17



Antwort auf Beitrag von Equi

Guten Morgen Ich darf man glaub nicht als Standard nehmen.Bei mir war es mit jedem Kind länger.Jasmin kam innerhalb 3,5 Stunden.Leon hatte schon 7 Stunden gebraucht,ab Blasensprung und mit Saugglocke.Vincent kam mit Blasensprung nach 13 Stunden.Luca brauchte dann schon 15 Stunden nach Blasensprung und leichter Einleitung.Und beim kleinen Finn hatte ich schon 3 Wochen Wehen,die nichts gebracht haben ausser an meinen Nerven und körperlich zehren.3 Tage wurde ich dann eingeleitet.Mir wurde dann auf meinem Wunsch hin ca.30 Minuten bevor er da war die Blase geöffnet. Diesmal hoffe ich drauf,dass es wirklich mal schnell geht und nicht so eine schmerzhafte Geburt wird.

von der-hoppel am 14.09.2016, 09:50



Antwort auf Beitrag von Equi

Als Frau hat man das ja ganz gut im Gefühl wann es zeit wird loszufahren. Die Männer drängen oft frühzeitig. In unserer Familie kommen die kinder relativ Schnell zur Welt deswegen fahren wir nicht zu spät los. Bei meiner Maus hat es ab Beginn der wehen 5 Std. Gedauert bis sie da war. Dabei waren die wehen die ersten Std. Gar nicht schlimm. Und es sah nach einem lagen Tag aus. Und dann ging alles doch sehr schnell.

von tosawunsch am 14.09.2016, 09:54



Antwort auf Beitrag von Equi

Gute Frage. Bei meiner Tochter wurde ich nach Blasensprung eingeleitet. Von der ersten leichten Wehe bis Geburt waren es an die 11 Stunden. Wobei die letzten 2 Stunden die heftigsten waren. Natürliche Wehen kenne ich daher gar nicht. Hoffe, dass mir mein Mutterinstinkt schon sagt wann ich los muss. Am liebsten sollte es losgehen wenn mein Mann zu Hause ist. Zur Not gehe ich gemütlich früher in die Klinik als das ich dann mit Wehen vor verschlosener Bahnschranke warten muss oder im Stau stecke und total gestresst dort ankomme.

von Julibaby17 am 14.09.2016, 10:30