April Mamis

Forum April Mamis 2014

Wann das Glück in die Welt posaunen?!

Thema: Wann das Glück in die Welt posaunen?!

Es gab hier vor 2 Wochen schon mal einen Beitrag, den ich sehr gespannt verfolgt hab: Wann sagt ihrs wem? Ich dachte, ich stell die Frage nochmal, weil die mich ständig beschäftigt und ja auch einige neue Glückliche dazugekommen sind. Mein Freund weiß es natürlich - war beim Test dabei und ich hab ihn selten soooo sprachlos gesehen Einerseits weiß ich, dass noch so viel schief gehen kann und es daher vernünftig wäre, bis zur 12.Woche zu warten. Andererseits weiß ich auch, wie sehr sich meine Eltern und Schwester freuen würden, da will ich eigentlich nix verheimlichen (außerdem stehen jetzt so viele Feiern an - da muss man sich ständig rausreden...). Dann aber auch wieder die Frage: Können sie das wirklich geheim halten, wenn es mir schon so schwer fällt? Ich will nicht, dass es mein Chef über drei Ecken von jemanden anderen erfährt (meine Stadt ist wie ein Dorf...) - Ihm wollte ich es eigentlich erst nach dem ersten Drittel sagen. Hach... alles nicht so einfach. Am liebsten würde ich es der ganzen Welt erzählen!! Aber wenn ich dann hier wieder lese, wie viele vorzeitig aussteigen müssen, bin ich wirklich geschock und möchte dann nicht allen von evt. Schwierigkeiten berichten müssen :(

von Mondlicht am 17.08.2013, 14:43



Antwort auf Beitrag von Mondlicht

Deinen Chef musst du es sagen, sobald es bekannt ist. Ich habe am Montag meinen 1. FA Termin und wenn ich meinen Mutterpass habe, sage ich es meinem Chef. Alle anderen wissen es schon, mein Mann konnte die klappe auch nicht halten. Genausowenig wie ich. Gedanken darüber, was, wie, wo, warum alles schief gehen könnte mache ich mir nicht.

Mitglied inaktiv - 17.08.2013, 14:45



Antwort auf diesen Beitrag

Toll! :-) Ja, das ist eigentlich die richtige Einstellung! So sollte es auch eigentlich sein. Das muss ich mir vielleicht auch etwas öfter sagen. Wirklich? Gibt es eine so frühe Meldepflicht - auch wenn ich keinen "gefährlichen" Beruf habe?

von Mondlicht am 17.08.2013, 14:49



Antwort auf Beitrag von Mondlicht

Man muss es den Chef bis zur 12. SSW sagen. Außer man hat ein gefährlichenBeruf. So früh muss man es nicht sagen.

Mitglied inaktiv - 17.08.2013, 15:13



Antwort auf diesen Beitrag

Habs nochmal recherchiert: Es gibt keine Anzeigepflicht ggü. dem Arbeitgeber. Und dann hab ich noch ein paar Zahlen gefunden: 15 % FG-Risiko in den ersten 6 Wochen 5 % bis Ende der 7.Woche 3 % bis Ende der 8.Woche 1 % ab der 9.Woche. Das finde ich zwar für die ersten 6 Wochen immer noch unglaublich viel, aber die anderen Zahlen beruhigen etwas.

von Mondlicht am 17.08.2013, 15:30



Antwort auf Beitrag von Mondlicht

hey das selbe denke ich mir auch ... Aber bei mir ist es nicht so leichz mit dem verheimlichen da es meine 3 künstliche befruchtung war und die familie einfach mit involviert war weil es mir nicht so gut ging zwecks hormone... Jetzt war war ich auch noch 5 tage im spital weil ich schon einen bauch wie im 4 monat habe.... (Habe wasser im bauchraum von den vielen Hormonen) konnte es beim besuch nicht mehr verheimlichen das ich auch wirklic schwanger bin :-) jetzt wissns eigentlich die ängsten familienmitglieder und freunde ... Ich denke einfach positiv das alles gut geht... Falls es schief gehen sollte würden es meine familie sowieso auch erfahren... Daher denke ich ist es egal und ich freue mich einfach sooooo das es jetzt wieder geklappt hat und hoffe diesmal komme ich bis zum schluss und kann mein baby im april in meinen händen halten :-) meinen chef würde ich es erst in der 12 woche sagen! Außer ich bekomme schon früher karenz :-)

von Becci_1989 am 17.08.2013, 15:40



Antwort auf Beitrag von Mondlicht

Ich tu mich auch schwer damit den richtigen Zeitpunkt zu finden... Mein Mann weiß es und meine Eltern und seine Eltern, die haben es sofort erfahren als wir es erfahren haben und die wissen eben auch gut wieviel noch schief gehen kann und dass sie es NICHT an die gesamte Familie weiter tratschen sollen.. Da wir in England leben und unsere Eltern in Deutschland bzw. Österreich ist es eben auch nicht schwer das bei Familienfeiern etc. zu verheimlichen... Ansonsten gesagt habe ich es nur einer Freundin die selber im April entbunden hat und schon ewig in meinen Kinderwunsch eingeweiht ist... Darüberhinaus zwei weiter Bekannten, die es wissen musste wegen gemeinsamer Pläne... Anderen Freunden und Familie habe ich noch nichts gesagt, es wird aber immer schwerer :) Eben auch weil bei uns so viele Dinge anstanden, die jetzt davon abhängig sind... Ich bin ja kürzlich nach UK gezogen und in 1-2 Wochen sollte mein Pferd nachkommen, sowohl hier in UK wie auch in Deutschland fiebern einige Mädels mit wann mein Pferd denn nun endlich kommt.... Ich habe aber inzwischen den Transport abgesagt weil es quatsch ist sie zu holen jetzt.... Naja und da werden bald die ersten Fragen kommen.... Ich weiß auch nicht ob ich auf alle Fragen bis zur 12 SSW noch Ausreden erfinden soll, oder ob ichs einfach sage wenn Jemand fragt, mit dem Hinweis es aber nicht gleich überall public zu machen... Oder ob ich nur warte bis ich ein Ultraschallbild habe und vom FA gehört dass alles gut aussieht?!? Aber auch das wird noch bis Anfang September dauern.... Ab morgen müsste ich nach eigener Berechnung in der 7. SSW sein...

von London_Mami am 17.08.2013, 15:46



Antwort auf Beitrag von Mondlicht

Du hast keine Anzeigeverpflichtung und ich würde es meinem AG auch definitiv nicht vor der 13. Ssw sagen. Aber das ist meine persönliche Meinung hierzu. Ich möchte im Falle einer Fehlgeburt auf keinen Fall alle meine Kolleginnen/Kollegen, geschweige denn meine Vorgesetzten informieren. Familie/Schwangerschaft ist für mich eine private Angelegenheit, meine Arbeit dagegen rein dienstlich. Achso, anders ist das natürlich, wenn man in Kitas, Schulen, Krankenhäuser etc. arbeitet.

von Nanana am 17.08.2013, 15:50



Antwort auf Beitrag von Mondlicht

Was für eine guten Frage, ich muss sagen, unsere Meinung dazu ändert sich fast täglich... Auf der einen Seite will ich einfach positiv denken und da ich weder Blutungen noch UL noch sonst irgendwelche negativen Anzeichen habe, warum nicht? Auf der anderen Seite habe ich bisher zwar die Bestätigung von meiner FÄ, aber weder kindliche Anlagen noch ein Herzchen gesehen... Trotzdem haben wir meine Eltern schon vor zwei Wochen eingeweiht und die engsten Freunde am letzten Wochenende. Aufgeregt sind alle und ganz ehrlich, wenn es schief gehen sollte, würden sie es sofort merken. Und ich kann mir sicher sein, dass sie mich unterstützen. Meine Chefin sehe ich erst am Fr wieder, also wenn ich am Do endlich den langersehnten MuPa bekomme, wird sie es erfahren. Bin dann aber auch schon ca. 9. SSW. Die Kollegen werden noch etwas warten müssen, erst sind Schwima und Großeltern und die restliche Familie dran. Mir geht es aber im Grunde genauso wie dir, am liebsten würde ich es JEDEM erzählen!! LG

von FrauBunt am 17.08.2013, 16:11



Antwort auf Beitrag von Mondlicht

Das mit der Meldepflicht ist falsch. Die Regelung gab es früher mal. Die ist aber abgeschafft. Du hast keinerlei Meldepflicht. Wenn du aber einen Beruf hast, in dem du als Schwangere nicht arbeiten darfst (z.B. wenn du mit Röntgenstrahlen zu tun hast), dann solltest du es früher sagen. Ich habe es beim ersten Kind in der Arbeit erst in der 16. SSW gesagt, weil man erst da erkennen konnte, dass ich schwanger bin. Meinen Eltern und engsten Freunden, bei denen ich weiß, dass sie es nicht weitererzählen, werde ich es nach positivem Herzschlag erzählen. Den anderen erst, wenn es sich ergibt, aber auch erst nach der 12. SSW. Eine Garantie gibt es eh nicht. Hatte im Januar eine FG in der 14. SSW.

von August11-Mami am 17.08.2013, 16:15



Antwort auf Beitrag von Mondlicht

Ok, ich habs noch mal nachgelesen. Das mit der Meldepflicht ist für den Arbeitgeber, der muss es dem Amt melden, das er eine schwangere beschäftigt... Das kommt davon, wenn man zu schnell ließt^^

Mitglied inaktiv - 17.08.2013, 17:16



Antwort auf Beitrag von Mondlicht

Also ich werde es def., wie schon beim 1. Kind, erst nach dem FA-Termin ab der 12. SSW sagen. Erst Eltern und engste Freunde und dann erst dem Arbeitsgeber. Kollegen und dem Rest wie es sich dann ergibt.

von 1und1macht4 am 17.08.2013, 18:45



Antwort auf Beitrag von Mondlicht

Oh man das ist so eine schwere Frage.... eigentlcih wolten wir es für uns behalten weil ich schon 2 FG hatte und es diesesmal mit uns ausmachen wollte und vorallem wollte ich kein mitleid... tja jetzt weiß es meine Schwester aber nur durch einen dummen Zufall ... ich hatte einen Arzttermin bei unserer FÄ und sie wollt nur ein Rezept abholen.. und da sagt die Arzthelferin ganz laut zu mir... haben sie zu haus schon einen test gemacht ??? tja da hab ich dann ja gesagt und dann gibt sie mir den pinkelbecher.... tja und da meine mama dann auch z zt bei uns zu besuch ist und sie sich wundert das ich zu hause bin und nicht arbeiten gehe hab ich es ihr dann auch gesagt .. un eine sehr gute freundin von mir weiß es weil sie montags auf arbeit zu mir meinte sie hät geträumt ich bin ss... un an diesem tag hatte ich morgens schmierblutungen und dacht ich verlier mein kind schon wieder und fing an zu heulen.... sonst weiß es noch keiner aber ich würd es gern jedem erzählen... jetzt haben wir vereinbart sobald der herzschlag zu sehen ist, erzählen wir es auch der schwiegerfamilie... ansonsten ma schaun wie lang ich durchhalte... ich bin halt auch der meinung famiie und freunde wissen wenn es dir nicht gut geht und merken wenn etwas nicht stimmt... erzähl es nur denen denen du dich auch bei einer FG anvertrauen würdest.. lg und alles gute

von Flips2010 am 17.08.2013, 19:09



Antwort auf Beitrag von Mondlicht

Bei uns wissen es diejenigen die es auch wissen dürften wenn etwas schief geht. Sprich beide Seite Eltern,eine Schwester und zwei enge Freunde. Und das waren schon mehr als eigentlich vorgehabt. Wollte eigtl bis zur 12.warten,vor den besagten konnten bzw wollten wir's dann aber Doch nicht so lange geheim halten. Der Rest erfährt's in vier Wochen,wenn die kritische Zeit vorbei ist.

von Schöfche am 17.08.2013, 19:23



Antwort auf Beitrag von Mondlicht

Hallo, Ich ringe diesmal sehr mit mir es nicht zu sagen Bei unserer ersten Tochter hatten wir gesagt "nach 12 Wochen...10. Woche erfahren und 2. Termin 14. ssw und dann haben es alle erfahren. Diesmal haben wir gesagt, nach dem Arzttermin am 2.9. (8. ssw) können es unsere Eltern erfahren und enge Freunde. Allerdings wissen es durch Zufall schon 3 Freunde und die Mutter meines Freundes Lg

von Biene201086 am 17.08.2013, 20:06



Antwort auf Beitrag von Mondlicht

Ich mache kein Geheimnis draus, dass ich schwanger bin... Habe ich auch bei der ersten Schwangerschaft mit der Fehlgeburt nicht gemacht. Wer es erfährt, erfährt es. Ich erzähle es jetzt nicht jedem, dem ich auf der Straße begegne, aber ich verheimliche es halt auch nicht. Passieren kann in der Schwangerschaft immer etwas, auch, wenn das Risiko sicher in den ersten 12 Wochen höher ist. Aber man kann immer zu der winzigen Minderheit gehören, bei denen später etwas passiert. Und ich denke mir auch: was ist so schlimm daran, wenn andere Leute erfahren, dass ich eine Fehlgeburt hatte? Ich finde nicht, dass das etwas ist, was man verstecken muss, sondern etwas, was vielen passiert. Es wird nur leider immer noch als Tabu-Thema betrachtet, was ich schon irgendwie schade finde. Ich habe nach meiner Fehlgeburt erst mitbekommen, wie viele ähnliches erlebt haben und dann später trotzdem gesunde Kinder hatten. Mir hat das geholfen, nach dem Verlust Austausch mit anderen zu haben. Meine besten Freunde wissen es, meine Arbeitskollegen und der Arbeitgeber, weil ich ein BV bekommen habe, und der Großteil meiner Familie auch. Die anderen werden es nach und nach erfahren, wenn sich die Gelegenheit ergibt.

von Flöhchen123 am 17.08.2013, 20:33



Antwort auf Beitrag von Mondlicht

also ich habe mir da keine Grenze gesetzt. noch haben wir ja nichts vom kindchen gesehen, da hängen wir es noch nicht an die riesen Glocke. aber meine beste Freundin weiß es schon und meine andere sehr gute Freundin erfährt es morgen wenn wir mein Brautkleid anprobieren. bevor es den Herzschlag nicht gibt, wird es unsere Familie nicht erfahren. mit denen würden wir aber auch erstmal nicht über eine FG reden. die würden sicher zu sehr bibbern und warten wann es denn nun wieder so weit ist. den Druck wollen wir uns sparen. spätestens zur Hochzeit (10.ssw) wird es dann sicher für viele offiziell. in der ersten ss wollte ich es auf Arbeit so lange wie möglich nicht sagen da ich gerne weiter Nachtdienst machen wollte aber gleich am tag des Tests in einem Nachtdienst sollte ich zu einem gamz kranken Kind mit richtig fiesem Keim. das ging gar nicht. zack wussten die Kollegen Bescheid. erst nur die die ich anflehen musste das ich nicht in das Zimmer muss aber das hat keine zwei Stunden gedauert ehe es die anderen gecheckt haben. der Leitung hatte ich es aber nicht nicht gesagt. die woche drauf war dann schweinegrippewelle auf Station und da musste ich mich outen :-( die Familie hat es in der letzten ss in der 12. ssw erfahren aber nicht weil wir so lange warten wollten sondern weil wir da erst wieder in der Heimat waren und es persönlich sagen konnten.

von keinnamemehrfrei am 17.08.2013, 21:22



Antwort auf Beitrag von Mondlicht

Wir haben gerade heute darüber gesprochen: Wir wollen bis zur 12.SSW warten und es erst dann an Familie und Freunde erzählen. Gerade unsere Familien wohnen einiegs entfernt, von daher fällt das Problem des Verheimlichens nicht an.... Aber ob ich unser Glück solange für mich behalten kann, muss ich mir erst noch selbst beweisen

von Kashmir80 am 17.08.2013, 23:20



Antwort auf Beitrag von Kashmir80

Da hat die Entfernung ja auch mal einen Vorteil! :) Viel Glück beim Geheim halten. Mir schauen neuerdings ALLE auf dem Bauch! Verrückt. Da fällt es doppelt schwer, nix zu sagen.

von Mondlicht am 18.08.2013, 07:14



Antwort auf Beitrag von Mondlicht

Wir werden es definitiv erst sagen wenn nach der 12. Woche alles gut ist. Allein schon wegen meiner Tochter, die wäre unglaublich traurig wenn sie sich erst auf ein Geschwisterchen freuen kann und dann wird es doch nichts. Ihr werden wir es zuerst sagen, dann der Familie und dann an der Arbeit.

von popeye29 am 18.08.2013, 07:33