Oktober Mamis

Forum Oktober Mamis 2020

Wann Termin für Kaiserschnitt

Thema: Wann Termin für Kaiserschnitt

Meine Frage geht an alle Mamis die schon einen Kaiserschnitt hatten. Auf eine normale Geburt hab ich mich schon längst vorbereitet, dementsprechend möchte ich mich jetzt schon mal für den Fall der Fälle mit einen Kaiserschnitt "anfreunden". Meine Ärztin sagte mir schon beim 2 Screening das der Kleine zu groß ist, wohl bestimmt 1-2 Wochen weiter, hat es aber nicht umdatiert. Sie sagte, am Ende sind die sowieso alle unterschiedlich und wenn ich eh eine normale Geburt möchte ist es ja auch egal. Die Ärztin hab ich übrigens bereits gewechselt, weil sie total falsche Diagnosen gestellt hat. Nun bin ich in der 34 ssw bis jetzt liegt mein Kleiner immer ziemlich weit vorne, teilweise auch drüber was Größe und Gewicht angeht, aber da der Spielraum relativ groß ist, meist noch im Rahmen. Wenn nun aufgrund der BEL tatsächlich ein Kaiserschnitt gemacht werden muss, wird der ja erst in 39 + x festgelegt hab ich gelesen. Was passiert denn wenn es dann bei mir schon normal losgeht? Bekomme ich dann einen Notkaiserschnitt? Laut der Rechnung meiner alten Ärztin wäre ich dann ja schon über ET. Oder finden Kaiserschnitte früher statt? Wie lange bleibt man ungefähr im Krankenhaus? Weiß jemand wie es in Zeiten von Corona gehandhabt wird? Darf der Mann mit in den OP? Vielleicht könnt ihr ja mal berichten wie es bei euch war :)

von ELLIUM am 30.08.2020, 00:27



Antwort auf Beitrag von ELLIUM

Ich kann nur für meinen Fall sprechen.. wenn’s nicht weiter geht (in meinem Fall Geburtsstillstand kurz vor Ende) gibt es halt einen Not-KS. Bei meinem jetzigen Bauchbewohner ist es so, dass er ja zu groß/schwer geschätzt wird und mir ein KS empfohlen wird. Habe es aber abgelehnt. Er sagte aber, sollte er zu schnell zu viel drauf haben, müsste er geholt werden, da ihm das Risiko zu groß ist. Ich für mich habe mich nun so entschieden abzuwarten, entweder er ist irgendwann zu schwer und wir planen den KS kurzfristig (denke dass sie denn aber auch zusehen und NICHT bis 39+0 warten) oder ich schaffe die normale Geburt vor dem ET.. Mein Partner dürfte bei der OP komplett mit rein... Hätte ich am Dienstag geplant hätten die einen Termin spätestens in der 38. ssw gegeben. Ich denke aber, dass es Überall anders gehandhabt wird...

von Jasemin31 am 30.08.2020, 00:46



Antwort auf Beitrag von ELLIUM

Hallo aus dem September. Nur weil es dann doch los geht, ist es nicht automatisch ein Notkaiserschnitt. Die werden zb gemacht, weil es nicht weiter geht und/oder es Mutter und/oder Baby schlecht geht. Ich kenne auch Frauen, die schon Termin für KS hatten, dann Wehen bekamen 1 Tag vorher. Man sollte dann halt schnell ins KH fahren und dann wird zügig der KS gemacht. Haben die Ärzte halt nicht so gerne, weil die OP dann schwieriger ist, wenn es schon begonnen hat. Aber an sich überhaupt kein Problem. Bei meiner ersten Geburt hatte ich nen Notkaiserschnitt. Diesmal soll das vermieden werden. Daher sagte der Professor der Gynäkologie Abteilung, man werde diesmal nicht bis zum äußersten gehen, um eine natürliche Geburt anzustreben. Sollte sich was anbahnen, bricht man halt ab. Und wechselt dann zum normalen KS. Ist also alles möglich. Er sagte nur noch dazu, ist auch gut so, dann kann das Baby selbst entscheiden, wann es kommen will. Einfacher zu operieren ist es aber halt eigentlich ohne vorangeschrittene Geburt.

von Cuci am 30.08.2020, 04:10



Antwort auf Beitrag von Cuci

Nein das stimmt. Nur war bei mir während der normalen Geburt ein Geburtsstillstand und daraus resultiert ein Not-KS. Ich habe mich ja zb dagegen entschieden einen KS zu planen. Ich kann also unter Wehen hinkommen und sofort sagen, dass ich einen KS will oder eben es probieren. Ich bin gespannt wie das „endet“

von Jasemin31 am 30.08.2020, 10:53



Antwort auf Beitrag von ELLIUM

Mit zu großen Kindern kenne ich nicht aus. Bzw ab wann zählt es zu groß? Aber mir kommt der Gedanke grad evtl 1-2 Wochen vorher einzuleiten bevor es ein KS wird, der wird ja auch 1-2 Wochen früher gemacht. Also wenn das Kind eh früher kommen muss, dann in meinen Augen doch besser auf natürlichem Wege.

von Cemi am 30.08.2020, 08:26



Antwort auf Beitrag von ELLIUM

Hallo, ich hatte ja schon 2 Kaiserschnitte aber wie es ist wenn Wehen einsetzen weiß i ch ehrlich nicht. Bei meinen 1. Sohn hätte ich geplant eine Woche vor dem Et den Ks gehabt. (Plazenta Prävia) aber ich wurde dann bei einer Routineuntersuchung aufgenommen und 2 Tage später wurde dann der Ks gemacht bei 38+2. Bei meinen 2. Sohn war keiner geplant da war ich aufgenommen wegen Gestationsdiabetes und wurde eingeleitet. Jetzt beim 3. wird der Ks bei 39+0 stattfinden. Ich hoffe wir halten brav durch bis zum Termin. Diesmal will ich keine Überraschungen. Bei uns ist es so der Papa darf nicht in den Op mit. Er muss draußen vorm Kh warten wenn das Baby da ist, wird er angerufen und er darf mit dem Baby kuscheln. Aber nur bis die Mama im Aufwachraum ist und selbst das Baby bekommt. Der Papa darf nicht in den Aufwachraum er muss die Klinik wieder verlassen. Das heißt wir sehen uns nicht vor und nach der Op. Mein Mann setzt, dass ziemlich zu er will nicht darüber reden. Naja gut, er darf dann nachmittags zur Besuchszeit kommen. Bei uns ist das so geregelt. Es darf max 1. Besucher am Tag für 15 min kommen. Wenn einer da war hat der andere ein Pech. Der Papa darf für eine Stunde kommen.Geschwisterkinder überhaupt nicht, dass macht mich sehr fertig.

von Sheabutter am 30.08.2020, 08:51



Antwort auf Beitrag von ELLIUM

Hallo aus dem August ich hatte ET am 08.08. Auf Grund einer Plazenta praevia musste bei mir ein Kaiserschnitt gemacht werden. Dieser wurde bei 38+5, also 9 Tage vor ET gemacht. Ich war dann insgesamt 3 ganze Tage im Krankenhaus, am 4. bin ich morgens nach Hause. Also Do. KS, So. nach Hause Das war ok. so. Früher hätte ich nicht nach Hause gehen wollen, obwohl ich meine drei daheim sitzenden Kids sehr vermisst habe. Mein Mann hätte mit in den Kreißsaal dürfen. Aber nicht in den OP und vor 12 Uhr nicht auf Station. Er war aber bei den drei Kids zu Hause, deshalb war das bei uns egal. Besuchszeit war dann für 1 Person ab 18, täglich von 12 bis 19 Uhr. Bei vielen KH darf aber der Mann mit in den OP. Wenn du Fragen hast kannst du auch jederzeit in deinem KH anrufen, die beantworten dir deine Fragen auch gerne. Sollte es bei dir vor dem geplanten KS-Termin los gehen, gehst du in die Klinik und der KS wird vorgezogen. Die Stimmung ist da immernoch wesentlich entspannter als bei einem richtigen Not-KS wo dann wirklich Eile geboten ist...

von nulesa am 30.08.2020, 09:47



Antwort auf Beitrag von ELLIUM

Vielen Dank für eure Erfahrungen. Bei mir soll ein KS geplant werden, wenn der kleine Mann nächste Woche noch in der BEL ist, da es auf Grund seine Größe dann nicht mehr zu vermuten ist, das er sich noch dreht. Aber ich glaube da noch ganz fest dran und versuche alles was möglich ist Montag rufe ich aber mal in den beiden Kliniken vor Ort an und erfrage die Bedingungen für normale Geburt und Kaiserschnitt. Ich möchte meinen Mann unbedingt bei mir haben (wenns irgendwie möglich ist). Wir würden uns auch gerne ein Familienzimmer nehmen. Ich bin echt gespannt wie es alles laufen wird. Sooooo viel Zeit bleibt ja (zum Glück) gar nicht mehr.

von ELLIUM am 30.08.2020, 13:13



Antwort auf Beitrag von ELLIUM

Hallo. Also ich hatte 2016 nen KS aufgrund von BEL und da war es so, dass der Termin auf 39+0 festgelegt wurde... das war dann ein Montag (was wohl viele nicht wollen) und auch noch der 13., daher wurde mir gesagt, falls ich diesen Tag nicht möchte, würde es dann einen Tag später gemacht werden, also 39+1 aber nicht am Freitag davor... Ich kenne aber auch Frauen, die woanders entbunden haben, wo der Termin bei 38+ irgendwas lag... Was Besuch angeht, oder ob der Mann dabei sein darf, hängt von der Klinik ab. Bei uns zb darf er dabei sein und auch jederzeit besuchen. Andere Leute allerdings nur einer am Tag und auch nur einmal (also nicht weg gehen und nochmal kommen) aber wie gesagt, das ist unterschiedlich.

von Mamajuni16 am 30.08.2020, 13:29



Antwort auf Beitrag von ELLIUM

Hallo aus dem Mai Ich kann mal von mir berichten. Nach erster, unschönen Geburt, war ich mir unsicher ob es dieses Mal nicht gleich ein KS werden soll. ET: 5.5.20 KS Termin 04.05.20 Einsatz Wehen:30.04 Also ab in Kreissaal und entschieden, ok ich versuche es so. Hätte aber auch den geplanten KS bekommen. Am Ende Geburtsstillstand und doch KS allerdings kein Not KS. Pda aufgespritzt und alles in Ruhe abgelaufen Freitag Nacht KS, Sonntag Heim. Mann durfte mit in den OP und das zu Corona hoch Zeiten ;) Lg

von Anny85 am 30.08.2020, 19:02