Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2016

Wahnsinn...Es ist wirklich traurig, dass es zu wenig Kita Plätze gibt...

Thema: Wahnsinn...Es ist wirklich traurig, dass es zu wenig Kita Plätze gibt...

http://www.liliput-lounge.de/?p=32530 Wir waren gestern in der Krippe und haben den Vertrag bekommen. Kian hat ab 4.9 Eingewöhnung und wird dann Mo, Mi und Fr dort sein. An dem vierten Tag an dem ich arbeite wird er privat betreut. Wir sind sehr glücklich und dankbar so unkompliziert einen Platz (in der Wunschkrippe) bekommen zu haben. Wobei man dazu sagen muss, dass sie mir auch nur Mo, Mi, Fr anbieten konnte. Sonst ist alles voll.... LG Sandra

von blue-pearl88 am 16.05.2017, 10:47



Antwort auf Beitrag von blue-pearl88

das ist echt wahnsinn! eine freundin wartet auch immer noch drauf, dass die stadt (kleinstadt in der nähe von stuttgart) ihr bescheid gibt, dass sie einen platz ab september bekommt. bei uns (10km weiter in der pampa) ist der platz zum glück sicher! als ich die ganzen unterlagen letzte woche abgegeben hat, wurden schon die namensschilder meiner kleinen an fächer und garderobe angebracht... dabei fangen wir erst am 26.06. mit der eingewöhnung an.

von Luedde0815 am 16.05.2017, 10:54



Antwort auf Beitrag von blue-pearl88

Unsere KiTa garantiert ja eigentlich jedem Kind aus dem Dorf einen Platz. Zum Glück haben wir Johann schon letzten Oktober angemeldet, also den Vertrag abgegeben. Denn im Augenblick hat der U3 Bereich einen Aufnahmestopp beim Träger, wir würden also keinen Platz jetzt mehr bekommen. Wir fangen jetzt am 19.6. nach den Pfingstferien mit der Eingewöhnung an. Ziel ist, dass er bis zu den Sommerferien Ende August bis nach dem Schlafen bleibt. Das wird denke ich klappen ;) Aber schon schlimm teilweise. In München fahren einige Kollegen dann auch Mal eine halbe Stunde in die "falsche" Richtung, weil sie nirgendwo sonst einen Platz bekommen haben. Und andere können nur im September anfangen, weil der KiGa nicht unterjährig aufnimmt. Und dann aber real auch manchmal erst im Oktober oder November, weil ja nicht alle gleichzeitig eingewöhnt werden können. Also da haben wir bei uns hier echt Glück. Ich kann anfangen, wann ICH will mit der Eingewöhnung und sie lassen sich so lange Zeit, wie man braucht. Aber es ist unbestreitbar, dass es an Fachkräften mangelt und die, die es gibt auch teilweise einfach echt zu schlecht bezahlt sind für einen so wichtigen und auch oft nicht leichten Job. LG Lilly

Mitglied inaktiv - 16.05.2017, 11:51



Antwort auf diesen Beitrag

In dem Dorf in dem ich aufgewachsen bin gibt es eigentlich auch für jedes Kind einen Platz. Die richten das dann ein. Das ist aber eine reiche Gemeinde am Stadtrand. Wäre ja sehe gerne da wieder hin gezogen. Leider nix gefunden. Jetzt wohnen wir ja in der Stadt und wir hatten echt Glück. Wir wussten ja erst Ende Januar dass wir hier hin ziehen und Anfang Februar hab ich dort angefragt. In dem Kinderhaus kann man auch ganzjährig anfangen. Start September war jetzt reiner Zufall. LG Sandra

von blue-pearl88 am 16.05.2017, 13:08



Antwort auf Beitrag von blue-pearl88

Wow...in Berlin muss man sich schon in der Schwangerschaft auf minimum 10 Wartelisten packen lassen. Da landet man dann zum Teil auf Platz 105 bei 15 freien Plätzen. Dann darf man alle 1-3 Monate bekunden, dass man unbedingt weiter Interesse an einem Platz hat. Es gibt Eltern die ständig Kuchen backen, Karten schreiben, Fotos schicken o.ä. nur um aufgenommen zu werden. Oder Geld "spenden". Aufnahme übrigens fast ausschließlich nur zum August für alles andere muss man Glück haben, dass jemand weg zieht. Wir hatten bisher keins, so wird die Kleine wohl erst 2018 in die Kita gehen...auf Wartelisten dafür stehen wir schon...... Das ist allerdings der Preis dafür, dass wir keinerlei Kitagebühren zahlen.

von Hämamatom am 16.05.2017, 13:23



Antwort auf Beitrag von blue-pearl88

Die Ungewissheit, ob und wann man einen Platz bekommt, stelle ich mir quälend vor! Wir hatten “Glück“: als Geschwisterkind bekommt der Kleine einen Platz in der Kita des Großen, gleich bei uns um die Ecke. Los geht es im Januar 2018. Nun hoffe ich nur, dass wir eine(n) gute ErzieherIn bekommen. Vom Konzept und der Arbeitsweise her hätte ich beide Kids lieber bei einer Kita in freier Trägerschaft untergebracht, aber man muss nehmen, was man kriegen kann bei uns...

von DeeCee am 16.05.2017, 13:56