März Mamis

Forum März Mamis 2013

Wäsche für KH/Wochenbett/Stillzeit

Thema: Wäsche für KH/Wochenbett/Stillzeit

Hallo Mädels, ich möchte mal ein unsexy Thema ansprechen Also eine Frage an die von euch, die schon Mama sind und die, die schon alles eingekauft haben... Still-Tops, Still-BHs, 60 Grad waschbare Baumwollschlüpper...was muss, was kann, was sollte und wieviel davon? Prinzipiell find ich das alles furchtbar, deswegen möchte ich gern wissen, was davon wirklich absolut notwendig ist. Ich könnte mich mit diesem H&M Doppelpack Stilltops anfreunden, die könnte man ja auch im KH nachts tragen, oder? http://www.hm.com/de/product/06303?article=06303-B (Ich trage absolut und auf gar keinen Fall Nachthemden o.ä. und werde mir auch für 4 Tage KH keins kaufen.) Und wie ist das mit den BHs? Im Moment trag ich noch welche von meinen alten, die vom Cup her früher etwas zu groß waren, die passen gerad so noch, aber abends lagere ich immer etwas Wasser ein, da drückts dann schon mal, meist lieg ich dann einfach ohne auf der Couch Hab mich noch nicht getraut neue zu kaufen, weil ich ja nicht weiß, ob sich größentechnisch nochmal was verändert. Wie sind da eure Erfahrungen? Nach der Entbindung dann ausschließlich Still-BHs? Und wieviele sollte ich mir kaufen (weiß ja nicht, ob das mit dem stillen alles so klappt, möchte aber gerne)? Ich wohne auf dem Lande, da werd ich nach der Entbindung schlecht wohin kommen, wo ich was kaufen kann, deswegen hätte ich schon vorher gern alles Notwendige daheim! Ja und dann noch die Schlüppi-Frage... Was holt man sich da für KH (da kriegt man ja erstmal was, oder?) bzw. für die Wochenbett Zeit? Ich besitze nur Tangas und Panties, geh mal aber davon aus, dass ich meine Panties dann nicht tragen werde, weil natürlich alles Synthetik/Mischfaser und nur bei max. 40 Grad waschbar. Das wird sich mit Wochenfluß schlecht vereinbaren lassen, oder? Nimmt man dann eher solche Wegwerf Teile oder nen 10er Pack Baumwollschlüpper aus dem H&M? Btw: Ich bin keine genereller H&M Shopper, die Sachen taugen mir da meist nix, aber meine paar Umstandssachen, die ich mir gekauft habe, sind da her und die oben erwähnten Sachen würd ich aus Kostengründen auch dort holen, weil ich wegen ein paar mal Tragen nicht so viel Geld ausgeben möchte, wer andere Tips hat, wo man sowas günstig kaufen kann, was halbwegs erträglich aussieht, immer her damit. Gibt es darüber hinaus noch irgendwelche Hinweise, was man klamottentechnisch für die Schlußphase noch brauchen könnte? Ich bin gespannt auf eure Antworten :) Liebe Grüße!

von Jeanny1984 am 07.01.2013, 13:30



Antwort auf Beitrag von Jeanny1984

Still bhs habe ich auch bei h&m gekauft. Es gibt auch schöne bei Verbaudet.de. Ich würde aber für nachts welche ohne bügel empfehlen. Du kannst ja erts 3 oder so kaufen und dann wenn das mit dem stillen klappt nochmal welche kaufen. Das geht doch auch online, dann musst du nicht raus. Normal ist man aber nach der geburt recht schnell wieder fit. Ich habe ganz normale slips, klar kann man die nicht bis 60 grad waschen aber bei h&m kosten die auch nicht die welt und man kann die nachher ja wegschmeissen. Finde die aber nicht ganz so unsexy ;-). Aber nach eine geburt fühlt man sich auch nicht sexy... Lg

von Yolala79 am 07.01.2013, 13:40



Antwort auf Beitrag von Jeanny1984

Hahahaha... Also für die Schlüpper find ich nen 10er Pack vom C und A sehr gut. Allerdings habe ich persönlich Periodenschlüpper und schöne Unterhosen und ich werde meine Periodenschlüpper tragen und wenn sie nicht mehr zu waschen sind wegwerfen danach. Der Wochenfluss ist nach ner normalen spontanen Geburt recht heftig und daher kannst du davon ausgehen das du richtige Unterwäsche brauchst. Aber es gibt auch Netzunterhosen in unserem Krankenhaus die man nehmen darf mit ner Vorlage darin. Das ist aber schrecklich. Ich trage nur Still BH ohne Bügel . Ich glaub mit habe ich noch gar keine gesehen. Ich habe die nun nochmal ein Cup grösser gekauft (online bestellt bei Babybutt und Banywalz) als ich im Moment trage und zwar E :-) Bustiers oder sowas geht bei mir wegen der Grösse nicht mehr. Da ich aus Erfahrung weiss das ich wieder ziemliche Brustprobleme bekommen werde und Quarkwickel und Kühlkissen brauche lieber nen Cup mehr :-)

von Stephanie1101 am 07.01.2013, 13:59



Antwort auf Beitrag von Jeanny1984

Also Unterhosen kaufe ich mir überhaupt keine neuen! Hab nach wie vor meine ganz normalen an. Die ersten Tage im Krankenhaus gibts die "hübschen" Netzunterhosen" und zuhause wieder die ganz normalen. Nachthemden in dem Sinn hab ich auch keine. Zieh eine Pyjamahose und ein T-Shirt an bzw ich 2 Schlafanzüge. Die ja doch gerade in der kalten Jahreszeit sehr angenehm sind. Einen Jogginganzug hab ich auch noch. Still-BH´s habe ich nur von ANITA! Die billigen taugen meines Erachtens überhaupt nichts und sind total unbequem! Die von ANITA sind zwar in der Anschaffung etwas teurer als die von C&A und co, aber ihr Geld völlig wert. Ich hab noch welche aus der Stillzeit meiner Großen. Und die ist inzwischen 7 Jahre alt. Die Qualität ist nach wie vor sehr gut. Trotz inzwischen unzähligen Runden in der Waschmaschine.

von HeidiundPeter2 am 07.01.2013, 16:09



Antwort auf Beitrag von Jeanny1984

also baumwollunterwäsche hatte ich vorher schon ein paar pantys mit snoopy drauf lol, die nehm ich immer wenn ich mens hab da mag ich keine Ritzenputzer lol...Im kkh gibts oft so netzhöschen wo man die dicken binden reinlegt.. sind aber weder bequem noch sexy, hatte das teil auch nur den einen tag an danach meine... Besorg dir dicke einlagen am besten welche ohne plastik unten also keine Always, die sind nicht gut.. wegen Heilungsprozess.... stillBh´s hatte ich bei der Großen 3stück das hatte meist gereicht, muss auch sagen, da man ja eh einlagen hat kann man die ne woche tragen normal.. Von der Größe her muss ich sagen das ich schon 2 Cups größer gebraucht hab vom ursprung her.. da musste am besten Probieren, hab selbst die teuren Anita gekauft sind aber super... Die anderen sind halt umständlich zum Stillen musste dann immer ausziehen!! Stilloberteile hatte ich nur 2 stück, hab anfangs oft entweder was getragen zum knöpfen oder einfach mit Weitem Kragen/halsausschnitt ... Fürs KKH kannste auch stilloberteile oder so nehmen, ich selber hab knöpfbare pyjamas das is ne alternative!

von asclepiatina am 08.01.2013, 09:14



Antwort auf Beitrag von asclepiatina

Vielen Dank erstmal Mädels, für eure Antworten! Werde mir die Anita Dinger mal anschauen! Bin ja jetzt 30. SSW, ob das mit der BH Größe schon hinkommt? Oder sollte ich lieber noch ein bißchen zu groß kaufen? So'n bisl Vormilch oder was auch immer das ist, ist schon ab und an mal da.

von Jeanny1984 am 08.01.2013, 13:02



Antwort auf Beitrag von Jeanny1984

Am Besten ab jetzt nochmal ne Cupgrösse grösser :-)

von Stephanie1101 am 08.01.2013, 14:41