September Mamis

Forum September Mamis 2021

Vorsorge Arzt oder Hebamme?

Thema: Vorsorge Arzt oder Hebamme?

Hallo ihr Lieben, ich habe mich in dieser Schwangerschaft für eine Beleghebamme entschieden, da die Geburt unserer Großen in einem ungewünschten KS geendet ist. Zur Zeit mache ich meine Vorsorge beim FA. Meine Hebamme meinte aber jetzt, dass sie gerne einen Teil der letzten Vorsorgeuntersuchungen übernehmen würde, sodass ich abwechselnd zum FA und zu ihr ginge. Habe das meinem FA gesagt, der meinte das ginge nicht, da er gesetzlich verpflichtet wäre alle Vorsorgeuntersuchungen durchzuführen, ich könne aber zusätzlich zur Hebamme gehen. Nun bin ich verunsichert, zahlt die Krankenkasse denn die Vorsorge bei beiden oder muss ich mich da entscheiden? Hat da jemand Erfahrung? Wie handhabt ihr das mit den Vorsorgen? Liebe Grüße

von Lavendulaa am 22.07.2021, 13:11



Antwort auf Beitrag von Lavendulaa

Also genau kann ich dir da nicht helfen, ich weiß aber durch eine Bekannte die auch schwanger ist, das sie ebenfalls zur Vorsorge bei der Hebamme geht. Allerdings wenn ihre Frauenärztin nicht da ist (zb Urlaub), das wird übernommen. Ich glaube 100% kann dir da nur deine Krankenkasse weiter helfen, ich würd da einfach anrufen die Situation erklären und fragen wie das Ganze läuft und welchen Anspruch du hast und wie die Kostenübernahme abläuft. Liebe Grüße

von Scarlett25 am 22.07.2021, 13:15



Antwort auf Beitrag von Lavendulaa

Huhu, ich sitze gerade beim Gyn und bin im Rhythmus von 4 - 5 Wochen dort und dazwischen kommt meine Vor - und Nachsorge Hebamme. Das übernimmt komplett die Krankenkasse. Bei mir ist es die Knappschaft - ich meine aber es sei eine normale Regellleistung der GVK. Liebe Grüße Steffi

von Jakob2019 am 22.07.2021, 15:13



Antwort auf Beitrag von Lavendulaa

Hey, meine Hebamme hat es mir bei der ersten Schwangerschaft so erklärt, dass theoretisch nur die drei großen Ultraschall-Untersuchungen beim Arzt stattfinden müssen (es sei denn man lehnt diese ab). Alle anderen Termine können auch von der Hebamme durchgeführt werden. Möglich ist zB auch, dass man die Termine immer im Wechsel hat. Grundvoraussetzung dafür ist aber, dass es keine relevanten bekannten Vorerkrankungen deinerseits oder erhöhte Risiken für das Kind gibt, durch die das Baby öfter per Ultraschall kontrolliert werden muss. Die Hebamme kann auch alle Blut- und Urintests machen. Zusätzliche Termine gehen meines Wissens nach nicht, da die KK die Kosten dann nicht trägt und selber zahlen willst du sie sicherlich nicht. Ich bin bisher bei beiden Schwangerschaften nur beim FA gewesen - bei der ersten Schwangerschaft weil ich meine Hebamme erst 3 Monate vor der Geburt kennen lernen konnte und mich selbst dann wohler dabei gefühlt habe, bei der Ärztin zu bleiben. Jetzt bei der zweiten wollte ich eigentlich abwechselnd Termine machen, aber mein Mann fühlt sich wohler dabei, wenn ich zum Arzt gehe - es sit auch sein Kind und ich kann damit leben Vielleicht lässt er sich ja irgendwann bei Kind 3 von einer anwechselnden Vorsorge überzeugen

von Aixoni am 22.07.2021, 15:15



Antwort auf Beitrag von Lavendulaa

Also ich bin jetzt bis zur Entbindung nur noch bei der Hebamme! Das der Arzt das machen muss ist absoluter Blödsinn!!! Das behaupten die Ärzte leider gern mal, stimmt aber in keinster Weise. Meine Erfahrung ist die, dass je weniger „medizinische“ Betreuung stattfindet, desto gelassener werde ich dann. Außerdem ist die Hebamme oft gründlicher und umfassender in der Betreuung!

von Rosarot38 am 22.07.2021, 16:53



Antwort auf Beitrag von Lavendulaa

Vielen Dank für eure Antworten. Würde das gerne im Wechsel machen. Frage zur Sicherheit nochmal bei der Krankenkasse nach, weil die Hebamme wegen der Rufbereitschaft ja schon teuer genug ist und ich ungern noch mehr zu zahlen möchte Möchte, dass die Hebi die meine Geburt begleitet auch mich und das Baby gut kennenlernt

von Lavendulaa am 22.07.2021, 18:17



Antwort auf Beitrag von Lavendulaa

Also ich gehe schon con anfang an abwechselnd Und nun nur noch zu den Hebammen da sie mich js bei meiner Hausgeburt begleiten!

von isa-coyote am 22.07.2021, 20:09



Antwort auf Beitrag von Lavendulaa

Huhu aus dem Oktober! Ich mache nur die Ultraschalluntersuchungen beim Arzt und den Rest bei der Hebamme. Ich werde lediglich bei ca. 36+0 nochmal zu meinem Arzt fahren, weil ich wieder eine Hausgeburt plane und die Versorgung nochmal kontrolliert wird. Die Hebamme hat einen Zettel, auf dem sie einträgt, dass sie eine Vorsorge gemacht hat. Das unterschreibe ich ihr und sie rechnet das mit der KK ab. Ich finde es wichtig, was die Hebamme die Vorsorgen macht, damit sie dich und den Verlauf der Schwangerschaft und die Veränderungen gut kennt.

von Julchen88 am 22.07.2021, 21:55