April Mamis

Forum April Mamis 2012

Vorname & Familienname

Thema: Vorname & Familienname

Hallo ihr Lieben, wie seht ihr das ? Gebt ihr eurem Baby einen deutschen Vornamen wenn der Familienname deutsch ist? Ist es so doof,wenn ich meiner Tochter einen englischen Vorname gebe ,mein Nachname aber deutsch ist ? Bei Mädchen ist es doch weniger schlimm,weil die doch oft den Nachnamen des Mannes annehmen später...wenn sie heiraten ...

von MissJackson am 11.01.2012, 14:28



Antwort auf Beitrag von MissJackson

Also wir haben einen Indisch/Arabischen Vornamen bisher in der engeren Wahl... ich habe auch einen deutschen Nachnamen... Hmmm passt nicht soooo toll zusammen oder ist Gewohnheit. Das sie wie du sagst vielleicht eh später heiratet wird sich das vielleicht eh ändern..

von Sandra2601 am 11.01.2012, 14:33



Antwort auf Beitrag von MissJackson

Ich würde mal sagen, dass kommt ganz auf den Nachnamen an. Ich könnte mir keine Britney Schmidt/Meyer/Müller/Schulze vorstellen - nur so als Beispiel. Eine Haley Meyer z. B. fänd ich allerdings wieder ganz gut. Es muss einfach stimmig klingen und wenn es das tut, dann ist es doch wurscht ob englich, deutsch, spanisch oder was weiß ich :) LG Jordan

von Jordan am 11.01.2012, 14:33



Antwort auf Beitrag von MissJackson

Wobei es auch so ist, dass ich selbst auch einen englischen Vorname habe und eben den deutschen Nachnamen... Deutsche oder gängigere Vornamen gefallen mir eben kaum....

von MissJackson am 11.01.2012, 14:36



Antwort auf Beitrag von MissJackson

Ja Jordan hat recht es muss stimmig klingen... Einen schönen Klang haben wenn man den Namen spricht... Manchmal hat man aber auch einen "blöden" Nachnamen :o)

von Sandra2601 am 11.01.2012, 14:41



Antwort auf Beitrag von MissJackson

Hallo, Ich würde es auch weniger von der Herkunft des Namens abhängig machen, sondern eher, wie schon geschrieben wurde, ob es passt/ harmonisiert..... Wir haben keinen deutschen Nachnamen, aber ich weiß auch nicht ob ich deswegen einen "ausländischen" Namen vergebe..... Such mir erst die Namen raus die mir gefallen und kombiniere sie dann mit dem Nachnamen..... Viel Spaß bei der Namenssuche! Liebe Grüße Sonja

von soanaz2 am 11.01.2012, 15:07



Antwort auf Beitrag von MissJackson

Naja so ein wenig passen sollten sie schon. Ein Jean-Pierre Müller ist genaus doof wie ein Josef Grapelli:-)

von Hasi_2012 am 11.01.2012, 15:23



Antwort auf Beitrag von MissJackson

hi ich habe einen ur-deutschen nachnamen durch heirat, mein mädchenname ist McB*** und ich habe trotz deutschen nachnamens englische namen für meine kinder, da die hälfte der fam schottisch/amerikanisch ist... ich lasse mir da keine konventionen aufzwängen! ich entscheide das wie ich will!

von pitry_sunny09 am 11.01.2012, 15:33



Antwort auf Beitrag von MissJackson

Solange die Namen zusammenpassen und nicht zu stark unterschiedlich ausgesprochen werden finde ich es in Ordnung. Z.B. Monique Schmidt oder Billy-Joe Müller oder so was geht finde ich nicht. Aber letztenendes muss es euch gefallen. Hoffe ich bin da jetzt niemanden zu Nahe gekommen. LG

von ZoeNele am 11.01.2012, 15:49



Antwort auf Beitrag von MissJackson

Also wir haben einen amerikanischen Nachnamen und von daher würd ich meinem Kind keinen deutschen Namen geben, das würd sich nicht anhören. Meine beiden Jungs haben englische Namen und die Kleine wird auch einen englischen bzw. amerikanischen Namen kiregen

von CJ+CSMama82 am 11.01.2012, 16:20



Antwort auf Beitrag von MissJackson

Hi du! Also wir werden unseren Kindern allen italienisch Namen geben, da mein Mann Italiener ist und ich der Meinung bin, das vor- und Nachname scho etwas zusammenpassen sollten. liebe grüße

von crazychrissy am 11.01.2012, 18:31