August Mamis

Forum August Mamis 2012

Vorlesen?

Thema: Vorlesen?

Tut schon jemand seinem kleinen Zwerg eine Gute- Nacht- Geschichte vorlesen? Wann ist der Richtige Zeitpunkt damit anzufangen und wie lang sollte man lesen? Hat da jemand Erfahrung?

von Maracuja57 am 19.08.2013, 20:15



Antwort auf Beitrag von Maracuja57

also ich lese ihm abends bevo er ins bett geht eine geschichte bzw ein buch vo das sind z.b tuck tuck mein traktor oder wer versteckt sich auf dem bauernhof. auf seine geschichte besteht er. wenn er dann ins bett geht lese ich ihm noch ein abend gebet vor. das sind meist nur wenige zeilen. für uns gehört das vorlesen zum alltag dazu nicht nur tags sondern gerade auch abends

von smuk am 19.08.2013, 20:38



Antwort auf Beitrag von Maracuja57

Ich lese Lena auch jeden Abend vor dem schlafengehen eine kleine Geschichte vor. Zur Zeit "Bist du meine Mama?", Lena liebt das Buch. Sie bringt es mir immer wenn sie mir zeigen will, dass wir uns jetzt bettfertig machen können :-) Auch tagsüber schauen wir uns gerne Bücher an bzw schaut sie sich auch gerne alleine welche an

von maschi2002 am 19.08.2013, 21:21



Antwort auf Beitrag von Maracuja57

Hallo , mit dem Vorlesen kann man gar nicht früh genug anfangen und wie lange , das sagt Dir Dein Kleines schon von allein . Wenn es kein Interesse mehr zeigt , dann hat es genug. Meist reichen 10 Minuten. Es ist wissneschaftlich erwiesen , dass Kinder denen viel Vorgelesen wurde später besser sprechen. Grüßle Mandy

von Mango76 am 20.08.2013, 05:34



Antwort auf Beitrag von Maracuja57

Unsere große hatte auch früh Interesse an Büchern. Wir haben schon mit 6 Monaten ganz viele angeschaut und 'gelesen'. Der Herr Zwerg schaut zwar selber mal welche an, aber wenn man sie versucht ihm vorzulesen reißt er sie seinem aus der Hand. Er macht abends vorm schlafen gehen am liebsten Blödsinn mit seiner Schwester und dem papa. :-)

von Flo2011 am 20.08.2013, 09:22



Antwort auf Beitrag von Maracuja57

Bei uns ist es so ähnlich. Der Große wollte schon früh Bücher gucken, fand alles super interessant und hat auch sehr schnell alles nachgeplappert. Vorlesen ging mit ca. 1 Jahr los. Wenn auch nur kurz, da er angucken lange noch besser fand. Aber seit er 2 ist (jetzt 4) gehört das abendliche Vorlesen zu einem absolut festen Ritual. Auch zwischendurch immer mal wieder gerne. Unsere Kleine hat bis vor kurzem nur die Bücher gegessen oder geworfen ;-) Mittlerweile guckt sie mal Klappenbücher und die Tierbücher werden interessant. Sie will immer die Geräusche hören, die Mama dazu macht ;-) Ihr Abendritual ist, vielen Dingen im Zimmer gute Nacht zu sagen.

von Kathrin78 am 20.08.2013, 10:31



Antwort auf Beitrag von Maracuja57

Louis interessiert sich auch für Bücher, allerdings nur für die Bilder. Richtig vorlesen kann ich noch gar nicht, da ihm dazu das Verständnis noch fehlt. Wir schauen uns die Bilder an und ich erzähle was darauf zu sehen ist und was passiert. So lange kann er sich auch nicht darauf konzentrieren. Nach max. 5 Minuten lässt die Lust am Buch nach.

von Jessilou am 20.08.2013, 11:46



Antwort auf Beitrag von Maracuja57

Mein Lennox interessiert sich überhaupt nicht für Bücher. Probier es immer wieder mit ihm ein Buch anzuschauen oder vorzulesen. Wenn er das Buch gefasst bekommt, packt er es und wettert es in die Ecke und beim Vorlesen fängt er zu quengeln an oder haut ab. Schaut nicht mal rein oder betastet etwas. LEIDER Bestimmt wird er mal voll die Leseratte

von Angel1999 am 20.08.2013, 12:27