November Mamis

Forum November Mamis 2014

Vorkochen für Krankenhaus Zeit Ideen? Rezeptsammlung

Thema: Vorkochen für Krankenhaus Zeit Ideen? Rezeptsammlung

Hallo Mädels, Ich würde gerne vorkochen für die Zeit im Krankenhaus und erste Zeit danach. Mein Mann hat dann ja keine Zeit weil er dann ja noch den Kleinen versorgen muss:-) Habt Ihr gute Rezepte für Gerichte die man eingefrieren kann und die dann auch noch schmecken? Wir könnten doch eine Rezept Sammlung hier starten für alle die das auch machen möchten? Liebe Grüsse Nichtperfekt75

von nichtperfekt75 am 24.09.2014, 08:19



Antwort auf Beitrag von nichtperfekt75

Hühnersuppe, zwiebelkuchen in Stücke geschnitten, kürbissuppe, Bolognesesauce, Rinderbraten, Eintopf/ Gulasch, Spätzle (komme aus dem Schwabenland hihi), Geschnetzeltes,... Das ist mal spontan aus meiner Ideenkiste :)

von LioMummy1407 am 24.09.2014, 08:46



Antwort auf Beitrag von LioMummy1407

Wieso schreibst du auf was in meiner Tiefkühltruhe ist!??? Lach!!! Dazu kommt noch Tiefkühlpizza, Chili con carne, Spinat, fuschstäbchen, pommes... Schwenker für den Gasgrill. (Hihi) Aber hab immer so viel in der Truhe ;) Koche immer etwas mehr, weil ich mir auch gerne mal ne Auszeit gönne und dann mal einfach was auftaue zu Mittag. Nun sag mal warum sie dein Baby so früh holen wollen?

Mitglied inaktiv - 24.09.2014, 10:38



Antwort auf diesen Beitrag

Also das Baby von nicht perfekt war gemeint

Mitglied inaktiv - 24.09.2014, 10:39



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, danke Euch beiden für die Essensvorschläge:-) Will die Vormittags jetzt mal damit anfangen:-) Was meine Tochter betrifft sie ist jetzt 42 cm gross und wiegt knapp 1700 gr. Der Vorschlag mit dem Holen in der 38. Woche kommt von der Frauenarztpraxis. Das ist bei denen gang und gäbe. Mein Sohn hätte am 15. November Termin gehabt und geholt haben sie ihn am 31.10.2005 Dieses Mal will ich falls der Arzt sagt eine normale Geburt ist zu riskant den Kaiserschnitt so spät wie möglich haben. Also um den 10. November herum. Ich hoffe dass mein Arzt das mitmacht. Wenn die Kleine natürlich sich vorher ankündigt werde ich es trotzdem spontan versuchen. Kaiserschnitt geht im Notfall dann ja immer noch:-) Wenn ich keinen Kaiserschnitt brauche muss ich die Sterilisation dann halt gesondert machen. Aber angeblich wäre das ein kleiner Eingriff, weiss nicht wie das gemacht wird? Tja und der Leistenbruch wird ja auch gesondert gemacht. Wenn ich Glück habe, ist der Bruch nach der Entbindung weg meinte meine Ärztin:-) Dann hätte ich eine Op gespart:-) Liebe Grüsse und danke der Nachfrage Nichtperfekt75

von nichtperfekt75 am 24.09.2014, 11:44



Antwort auf Beitrag von nichtperfekt75

hihi, das hab ich auch vor, sobald ich nächste Woche in Mutterschutz bin. Ich werde noch Rouladen und Sauerbraten machen, definitiv ne Riesenportion Bolognese. Was aber auch so schnell geht, und was man auf Vorrat kaufen kann, sind Maultaschen mit Ei (ja, ich bin auch ausm Schwobaländla, Lio ) Mal ne Frage zur Soße: Wie haltet ihr es denn mit Wein? Hab ihn jetzt während der Schwangerschaft rausgelassen. Beim Stillen geht das auch nicht, oder? oder ist der Prozentsatz des Alkohols in der Soße zu gering, um dann in die Milch überzugehen? Weil, mal ehrlich, Rouladensoße ohne nen schönen Rotwein? hm... :-/

von Marlene 84 am 24.09.2014, 11:57



Antwort auf Beitrag von Marlene 84

Heeeeeey auch mal jemand da aus schena süda ;) Mit Wein! Den lässt einfach verkochen...dann ist der der alkoholanteil gleich Null...Schnecken tut es trotzdem :)

von LioMummy1407 am 24.09.2014, 12:12



Antwort auf Beitrag von LioMummy1407

ja, eine vollkommen assimilierte schwäbische Badnerin Ich habs halt früher immer etwas übertrieben mit dem Wein in der Soße. Aber dann halt ich mich in Zukunft einfach ans Rezept. Schmeckt halt viel besser, so n Weinsößle..... Mist, jetzt hab ich hunger

von Marlene 84 am 24.09.2014, 12:18



Antwort auf Beitrag von Marlene 84

Ab 80grad verfliegt der Alkohol ;) Also keine sorge... Die schmoren deutlich heißer

Mitglied inaktiv - 24.09.2014, 15:09



Antwort auf diesen Beitrag

ja, aber ich hab z.B. bei meiner Bolognese-Soße immer 1L Wein reingeschüttet. (natürlich bei einem riesen Topf, 1 kg Hackfleisch und so..) Und da war ich mir irgendwie nicht sicher, trotz des 2 Std Köchelnlassens. Komisch, ich mag eigentlich überhaupt keinen Alkohol, trinke sonst wirklich so gut wie nie. Aber in der Soße muss es sein Ok, am Wochenende gibts Bolognese. Allein bei dem Gedanken läuft mir schon das Wasser im Mund zusammen :D

von Marlene 84 am 24.09.2014, 15:58



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben einen Tageskalender mit "Ist es wahr, ..."-Fragen, bei dem erst letzte Tage die Frage vorkam, ob es wahr ist, dass Alkohol beim Kochen verfliegt. Antwort: Nein, ein Teil des Alkohols bleibt erhalten, bei der üblichen Kochzeit für eine normale Soße sind es immer noch 85%, und selbst nach einer halben Stunde Kochen sind noch 35% des ursprünglichen Alkoholgehalts vorhanden. Liegt wohl daran, dass der Alkohol im Essen in Verbindung mit mit Fett- und anderen Molekülen vorliegt und deshalb länger gehalten wird. Das Verfliegen ab 78 Grad Celsius gilt wohl nur für reinen Alkohol.

von Glaseule am 24.09.2014, 17:16