Februar Mamis

Forum Februar Mamis 2018

Vorbereitungen

Thema: Vorbereitungen

So, langsam müssen wir ja nun auch mal anfangen, uns auf den kleinen Erdenbürger vorzubereiten. Ich bin momentan so kopflos; könnt Ihr mir ein bisschen helfen? Auf der To Do-Liste stehen momentan - Babybett besorgen - Matratze besorgen - Babyklamotten waschen und einräumen - kleine Windeln kaufen (Feuchttücher und Waschlappen sind genug da) - Bezüge von MaxiCosi und Kinderwagen waschen - überlegen, was in die Kliniktasche muss (und die dann packen) - neue Still-BHs kaufen - stillgeeignete Schlafanzüge kaufen/nähen Fehlt da noch was Wichtiges?

von Glaseule am 07.01.2018, 22:32



Antwort auf Beitrag von Glaseule

Sieht doch schon gut aus. Steht hier auch noch an. Eventuell schon Papiere für Anträge bereit legen? (Lohnabrechnungen etc.) ? Sonst fällt mir auch nichts ein.

von Fabiennechen123 am 07.01.2018, 22:36



Antwort auf Beitrag von Glaseule

Hi , die Liste ist ja schonmal gut genau das gleiche abgesehen von den ersten beiden Sachen stehen bei mir auch noch an Vergiss Stilleinlagen nicht und auch noch Binden für das Wochenbett. Lg

von Mamas Knöpfchen am 07.01.2018, 22:39



Antwort auf Beitrag von Glaseule

Genau Binden fürs Wochenbett noch auf die Einkaufsliste! Ich werde mir ein paar Binden mit einen paar Tropfen Dammmassageöl in die Kühltruhe legen, falls ich Verletzungen haben sollte. -Stilleinlagen sowie Pflege für die Brustwarzen - Wenn Du Matratze und Bett besorgst, dann auch Laken oder? .. es gibt auch große so Filzartige Matratzenschoner... sollen toll sein. -alles an Papierkram (auch Dinge die mit der Geburt oder dem Kleinen gar nix zu tun haben) erledigen, damit dann erst mal Ruhe ist. -und ganz wichtig: atmen nicht vergessen!

von Pippi_Lotte am 07.01.2018, 23:39



Antwort auf Beitrag von Glaseule

Für die Kliniktasche kann ich nur wärmstens eine Rolle 4-lagiges Toilettenpapier empfehlen - das Schmirgelpapier in der Klinik wollte ich da unten nicht ranlassen

von Shen0815 am 08.01.2018, 00:02



Antwort auf Beitrag von Glaseule

Auf jeden Fall einen wasserdichten Matratzenschoner unter deine Matratze,ich hatte in der ersten SS nachts um 5 nen Blasensprung im Bett und war heilfroh,dass ich was drunter liegen hatte...

von IchWerdeMami2015 am 08.01.2018, 08:02



Antwort auf Beitrag von IchWerdeMami2015

Stimmt! Ist auch für die Stillzeit noch sinnvoll! Ich bin so oft nachts ausgelaufen oder ich und Kind sind beim stillen eingepennt und alles lief daneben.

von Menixe am 08.01.2018, 09:16



Antwort auf Beitrag von Glaseule

Na da hast du ja noch einiges zu tun! Aber die Liste sieht prima aus, mir fallen auch nur Stilleinlagen & dicke Binden ein, vielleicht noch Brustwarzensalbe (aber die kann man ja auch danach noch schnell aus der Apotheke holen). Ich hab nach meinem Fehlalarm am 1.1. zumindest mal Babysachen gewaschen und die Kliniktasche (halbwegs) gepackt. Babybett und Matratze haben wir, aber beim Bett sind irgendwie die Schrauben abhanden gekommen und mein Mann muss es noch irgendwie zum Beistellbett umbauen. - einen stubenwagen wollte ich eigentlich noch gebraucht kaufen, weil ich im Erdgeschoss sonst noch keine Ablagemöglichkeit für die Kleine hab. Hab allerdings noch ne Babyhängematte, vielleicht häng ich auch die einfach auf und spar mir den Stubenwagen. Immer so schwierig, man weiß ja vorher nicht worin sich das Kleine nachher wohlfühlt... - die Bezüge von Wagen und MaxiCosi hab ich total vergessen!! Gut dass du das sagst, das muss ich auch noch machen. - tjaaaaa, und die Nähmaschine.... die ist noch verpackt, so wie vieles andere auch. Ich würd so gern erstmal das Chaos beseitigen und dann noch ein bisschen was nähen bevor die Maus kommt. Aber ob ich das schaffe?!

von Menixe am 08.01.2018, 09:25



Antwort auf Beitrag von Glaseule

Hallo Glaseule, ich lese mal ein bisschen bei euch mit damit ich nichts verpassen Meine Tochter bekommt demnächst ein großes Bett. Im Freundeskreis die Kinder im gleichen Alter haben auch kein Gitterbett mehr und sie wünscht sich das daher. Eventuell wäre das ja auch für euch eine Alternative zu einem neuen Baby-Gitterbett? Es gibt ja welche, die an drei Seiten einen hohen Rand haben und vorne dann einen Rausfallschutz dran. Ist aber nur eine Idee, vielleicht passt das für euch gar nicht! Ich hoffe, ihr seid gut angekommen im neuen Heim! Liebe Grüße!! Hannah

von Hannah79 am 08.01.2018, 19:33



Antwort auf Beitrag von Glaseule

Danke, Ihr seid super! < 3 Jetzt werde ich alles schön der Reihe nach abarbeiten. :) Ich bin ja ein bisschen erleichtert, dass ich nicht die einzige bin, die noch einiges auf der Liste stehen hat. Ich bin mir soooo unvorbereitet vorgekommen. Das mit dem Babybett hatten wir auch schon überlegt und auch unsere Große gefragt, ob sie vielleicht ein neues, größeres Bett haben möchte. Das wäre natürlich am praktischsten gewesen. Aber sie hat es rundweg abgelehnt - wäre vielleicht auch ein bisschen viel Veränderung fast zeitgleich mit dem Umzug. Also darf sie ihr Bettchen noch ein bisschen behalten, und Baby muss irgendwas anderes bekommen.

von Glaseule am 09.01.2018, 01:30



Antwort auf Beitrag von Glaseule

Da geb ich dr recht, kann verstehen dass sie bei den ganzen Veränderungen jetzt ihr Bettchen noch behalten will. Ich merke bei meiner Großen auch, wie schwer sie der Umzug beschäftigt. Sie liebt es hier und hat sich so auf die neue Wohnung gefreut, die ersten Tage hat sie morgens als erstes strahlend gefragt „wir wohnen jetzt hier?“ und trotzdem, sie ist total durch den Wind. Überreizt, empfindlich, und kann wegen der Kleinsten Kleinigkeit Bzw Veränderung (zb ihren Stift zur Seite legen) völlig aufgelöst ausrasten. So ein Umzug ist doch echt viel für so einen kleinen Mensch. Ich hoffe, bis ihre Kleine Schwester kommt, hat sie noch ein bisschen Zeit sich zu entspannen.

von Menixe am 09.01.2018, 10:06