Januar Mamis

Forum Januar Mamis 2022

Vorbereitung auf Geburt

Thema: Vorbereitung auf Geburt

Hallo! Macht ihr irgendwas zur Geburtsvorbereitung? Akupunktur, Bücher lesen über Geburt / Hypnobirth, Dammmmasssge etc? Würde mich mal interessieren. Ich wollte mich langsam ein bisschen mit dem Thema Geburt auseinandersetzen. Grüße Leyla

von Leyla5 am 29.11.2021, 21:11



Antwort auf Beitrag von Leyla5

Garnichts Ich lasse es tatsächlich einfach auf mich zukommen und hoffe das Beste bzw vertraue darauf, dass mein Instinkt das regelt und vertraue auf die Hebammen und Ärzte falls es hakt

von Lockenmaedchen am 29.11.2021, 22:21



Antwort auf Beitrag von Leyla5

Hallo Leyla, ich bin da auch eher gelassener. Ist auch meine vierte Schwangerschaft, vielleicht deswegen. Hoffe einfach auf eine spontane vaginale Entbindung ohne Komplikationen.

von Melek2013 am 29.11.2021, 22:47



Antwort auf Beitrag von Leyla5

Hallo, Wie in der letzten ss etwas Dammmassage und ich esse jeden Morgen einen Esslöffel Leinsamen in meinem Müsli. Schaden tut es nicht und wenn es etwas nützt bin ich ganz glücklich

von Aubrieta am 30.11.2021, 06:26



Antwort auf Beitrag von Leyla5

Ne habe ich bei allen 4 Geburten nicht gemacht. Werde ich jetzt auch nicht machen.

von Daniela2412 am 30.11.2021, 08:38



Antwort auf Beitrag von Leyla5

Durch meinen spätabort letztes Jahr hatte ich schon eine Geburt, wo sich der Muttermund natürlich nicht so weit öffnen musste, aber ich bin da so unvorbereitet und voller Angst rein gegenagen. Mei Körper hat es aber geschafft, er wusste was er tun sollte. Deswegen gehe ich da diesmal entspannter rein und weiß das ich ein schöneres Ergebnis haben werde und zwar mein gesundes Baby im Arm. Und darauf freue ich mich schon. Ich wollte aber vorher gerne Datteln essen, das hat mir meine Hebamme sogar empfohlen oder mich drauf aufmerksam gemacht. Und Dammassage wollte ich auch ausprobieren mal gucken ob das was bringt. Und ich höre Podcast wie "Die friedliche Geburt" und habe das hypnobirthing Buch etwas gelesen, aber das war mir einfach zu stumpf geschrieben.

von Lena H. am 30.11.2021, 09:42



Antwort auf Beitrag von Lena H.

Das mit den Datteln musste ich gleich mal googlen. Hört sich sehr interessant an. Medjoul Datteln kann ich euch ans herz legen, sind super soft, süß und lecker, vorallem mit Walnüssen gefüllt. Ich zitiere mal aus der Seite Hipp-Fachkreise "Eine jordanische Forschergruppe um Al-Kuran hat im Jahr 2011 per kontrolliert-randomisierter Studie herausgefunden, dass der tägliche Konsum von sechs Datteln ab der vollendeten 36. Schwangerschaftswoche zu einer signifikanten Verkürzung der Latenzphase der Geburt führt. Die 69 Gebärenden, die Datteln gegessen hatten, trafen außerdem mit einer größeren Muttermundweite in der Entbindungsklinik ein und hatten häufiger eine noch intakte Fruchtblase als die Gebärenden der Kontrollgruppe. Zudem war bei den Dattelkonsumentinnen der Einsatz von Hormonen (Prostaglandin und Oxytocin) unter der Geburt um 20 % geringer."

von Melek2013 am 30.11.2021, 10:14



Antwort auf Beitrag von Leyla5

Hallihallo, das mit den Datteln habe ich jetzt auch schon oft gehört. Ich finde sechs Stück am Tag ganz schön viel, die haben ja so einen enorm hohen Fruchtzuckergehalt, finde sie aber auch super lecker, gerade halbiert mit Mandelmus auf eine Apfelspalte geklebt. Ich werde nächste Woche mal mit meiner Hebamme sprechen und möchte mit einem regelmäßigen Heublütendampfbad starten, evtl. auch mit Dammmassage, stelle mir das aber nicht sonderlich angenehm vor, probiere es aber mal aus. Ansonsten wollte ich sie noch einmal fragen, welche Positionen sich eignen, damit das Kind tief ins Becken rutschen kann, vielleicht kann man das unterstützend die letzten Wochen vor ET immer mal wieder machen.

von Doroli am 30.11.2021, 11:15



Antwort auf Beitrag von Doroli

Hallo :) da kann ich dir die Hirtenstellung empfehlen hat bei meiner Tochter letztes Jahr sehr gut geklappt. Allerdings unter der Geburt, aber diesmal werde ich es schon früher immer Mal machen. Hab damals in der Stellung endlich erreicht, dass die Geburt volle Fahrt aufgenommen hat (die Geburt war ziemlich lang)

von Lalelu27 am 30.11.2021, 11:38



Antwort auf Beitrag von Lalelu27

Oh super, danke für den Tipp! Es ist immer wieder erstaunlich, was verschiedene Geburtspositionen bzw. Wechsel so ausmachen! Richtig toll!

von Doroli am 30.11.2021, 11:57



Antwort auf Beitrag von Lalelu27

Darf ich fragen was die Hirtenstellung Ost? Google macht mich da gerade auch nicht klüger

von Aubrieta am 30.11.2021, 12:11



Antwort auf Beitrag von Leyla5

Hallo, ich bin da auch sehr entspannt da die meisten Sachen ja wohl eh eher fürs Gefühl sind als dass sie nachweislich was bringen. Akupunktur bringt wohl was daher werde ich das machen. Das mit den Datteln kannte ich noch nicht, klingt interessant aber werde ich bestimmt nicht schaffen jeden Tag 6 Stück :D soo lecker find ich die jetzt nicht ;) Das mit der Hirtenstellung würde mich auch interessieren :)

von Gänseblümchen1501 am 30.11.2021, 14:12