September Mamis

Forum September Mamis 2018

vorbereiten fürs nähen für den strampelzwerg

Thema: vorbereiten fürs nähen für den strampelzwerg

hallo mädels, ich nähe ja seit herbst klamotten für meine tochter. hab also bei gr. 86 angefangen. heute hab ich mal ein paar schnittmuster in 50 und 56 abgepaust. das sind solche stummelbeinchen... in gr. 50 ist das ärmelchen bei den langarmschirts fast so lang wie der kurze ärmel bei einem t-shirt in größe 98... jetzt muss nur noch stoff bestellt werden und dann geht’s los mit nähen! näht noch jemand für den bauchzwerg?

von Luedde0815 am 17.04.2018, 20:08



Antwort auf Beitrag von Luedde0815

Oh fein, das klingt toll! Ich hab hier auch ne Nähmaschine, aber seit 20 Jahren nicht mehr genäht wollte mich demnächst mal ran trauen. Aber dafür hab ich schon ein paar Sachen gestrickt/gehäkelt. Momentan mach ich ein Mützchen und dieses Minifieselteil macht mich fertig

von Phila83 am 17.04.2018, 20:46



Antwort auf Beitrag von Phila83

oh ja, das ist alles so mini. ich hab mir auch schon gedacht, dass das beim nähen ja nur einlegen, rumzupfeln und vernähen sein wird... keine längere naht um entspannt vor der nähmaschine zu sitzen.

von Luedde0815 am 18.04.2018, 07:41



Antwort auf Beitrag von Luedde0815

Hallo ich habe heute auch 2 kleine Hosen genäht. Kaum zu glauben dass das passen soll..

von SoMaFaLe am 17.04.2018, 21:22



Antwort auf Beitrag von Luedde0815

Ich möchte mich auch ran wagen, hab die Nähmaschine seit fast 3 Tagen und schonmal ein Wärmekissen genäht bis September möchte ich auch Klamotten schaffen.

von Masupila0912 am 17.04.2018, 22:03



Antwort auf Beitrag von Masupila0912

das schaffst du schon. ich hab auch erst im herbst damit angefangen. hab mit leggings für die bald große angefangen, die sind einfach. dann kam schnell der erste pulli und jetzt wird es immer mehr und ausgefallener. mit einer guten anleitung und ein wenig geduld klappt das schon. viel erfolg.

von Luedde0815 am 18.04.2018, 07:43



Antwort auf Beitrag von Luedde0815

Ich nähe auch ganz viel und seit ich meine Overlock habe, macht es noch mehr Spaß. Da ich aber seit Januar auch ein kleines Nebengewerbe habe (ich nähe Kinderkleidung und Windeltaschen) und verkaufe auf DaWanda, kommt mein Zwerg da etwas zu kurz. Aber im Mutterschutz werde ich bestimmt auch für Kind 1 und Baby im Bauch nochmal ordentlich was schaffen

von KleineC am 18.04.2018, 08:57



Antwort auf Beitrag von Luedde0815

Ich stricke und werde heute wollte für eine babydecke bestellen. Hab für meine Tochter schon eine Decke gestrickt und Jäckchen. Übrigens fand ich Hosen in 50/56 immer zu kurz für sie.

von Tinamaus_90 am 18.04.2018, 10:30



Antwort auf Beitrag von Tinamaus_90

Huhu. Kannst Du ne gute Anleitung für ne Strickhose empfehlen? Ich hab jetzt schon 2 gemacht und bin nicht ganz glücklich. Die sehen total unförmig aus

von Phila83 am 18.04.2018, 16:05



Antwort auf Beitrag von Phila83

Nein, tut mir Leid! Ich hab zwei Anleitungen für Jacken und eine für eine Babydecke getestet bisher. Die fand ich alle drei toll. Ich such immer bei ravelry.com falls du das nicht schon kennst.

von Tinamaus_90 am 18.04.2018, 23:52