Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2018

Von der geplanten Hausgeburt zum Kaiserschnitt

Thema: Von der geplanten Hausgeburt zum Kaiserschnitt

Unser Aaron Bosse ist seit Dienstag Abend auf der Welt. 3810g 54cm Ku 35cm 14 Uhr begannen die Wellen, 20 Uhr kam die Hebi und richtete sich häuslich bei uns ein, ab 0 Uhr sehr starke Schmerzen, mumu bei 5cm, 4:30uhr Blasensprung bei mumu Befund von 6 cm, Kopf immer noch nicht komplett im Becken, Baby dreht Sich weiterhin von rechts nach links, 5 Uhr presswehen, erfolglos bis 7 Uhr (!!!) Hebi ruft Kollegin, ich bleibe weiterhin bei meiner wellenatmung, bin aber am Ende meiner Kräfte,mumu geht wieder auf 4cm zurück, 8 Uhr Verlegung unter schlimmsten presswehen ins kh, Lachgas half nicht-> PDA wirkt aber super, 10 Uhr das erste mal durchatmen, zusätzlich wehentropf auf Anschlag, noch bis 18 Uhr geburtsarbeit geleistet, mumu bei 8 cm, 18:30 Uhr erklärt die Ärztin, dass er ein sternengucker ist und nicht den Kopf auf seine Brust drückt, sondern mit der Stirn im Kanal liegt-> nach 30 Stunden also Kaiserschnitt. Ich lasse es über mich ergehen. Es war so fürchterlich. Ohne meinen Mann wäre ich vermutlich gestorben. Baby kam mit Infektion, Fieber und bisschen grünem Fruchtwasser, musste auf der Intensivstation mit Antibiotika, Natrium und Sauerstoff behandelt werden. Dachte, mich Trifft der Schlag, als ich die Schmerzen danach gespürt habe. Jetzt ist er stabil und liegt neben mir. Morgen kommen wir aus dem kh. Ich habe jetzt noch heftige Schmerzen. Das wars! Ich bekomme nie wieder ein Kind. Aber er ist so unglaublich süß. Trinkt fleißig an der Brust. Der große Bruder ist ganz fürsorglich und wir lieben unser neues Familienmitglied

von k_87 am 27.07.2018, 20:49



Antwort auf Beitrag von k_87

Allen anderen ausgekugelten wünsche ich herzlichen Glückwunsch und eine wunderbare erste Zeit Allen noch Kugeln, keine Bange, eure Geburt wird mit großer Sicherheit besser Ganz liebe Grüße

von k_87 am 27.07.2018, 20:54



Antwort auf Beitrag von k_87

Herzlichen Glückwunsch! -das ist ja heftig... Ich wünsche einen wunderbaren Start ins "neue" Familienleben & eine tolle Kuschelzeit, die die Strapazen der Geburt verblassen lässt! Liebe Grüsse aus dem April....

von Fünkchen 2016 am 27.07.2018, 21:16



Antwort auf Beitrag von k_87

Das tut mir leid für dich! Ich wünsche euch jetzt eine tolle Zeit als 4-köpfige Familie!

von Erdnuss18 am 27.07.2018, 21:19



Antwort auf Beitrag von k_87

Oh Mann. Das tut mir leid. Meine Kleine hatte den Kopf auch nicht auf der Brust. Meine Hebamme erkannte das aber sehr gut. Musste mich da umpositionieren und sie drückte ihr Köpfchen, glaube ich, damit die Kleine wusste, wohin der Kopf gehen soll. Spürte die Kleine sich auch hin und her drehen dabei. Hat deine Hebamme nie vorher geschaut, wie der Kopf genau liegt? Da gibt es Übungen und “Regeln“, die es dem Kind erleichtern sollen, sich richtig einzustellen. Naja, eigentlich jetzt auch egal. Kann mir vorstellen, dass du da ziemlich am Ende deiner Kräfte warst. Ich wusste gar nicht, dass der Muttermund auch wieder zu gehen kann. Presswehen für so lange, stell ich mir fürchterlich vor. Musste dein Mann dich in die Klinik fahren oder kam ein Krankenwagen? Wie war das für den Großen? Sind die Schmerzen inzwischen besser geworden? Dann erholt euch weiter gut. Tut mir so leid, dass dieses Geburtserlebnis so unschön war. Icjdrück dich!

von sanne87 am 27.07.2018, 22:39



Antwort auf Beitrag von sanne87

Die Hebi hat es gewusst, dass er sich immer noch dreht, aber die könnte es ja nicht ändern. Hab mich immer ne Stunde auf die rechte Seite, dann mumu Befund-> wieder gedreht, also ne Stunde auf die linke Seite gelegt. Der Bruder durfte, als er wach wurde TV sehen, musste dann zu meiner Mutter gebracht werden, als ich von der Hebi ins kh gefahren wurde (ging schnell).

von k_87 am 28.07.2018, 21:06



Antwort auf Beitrag von k_87

Herzlichen Glückwunsch! Ich wünsche euch eine tolle erste Zeit Ich kann total nachvollziehen wie du dich fühlst, bei mir würde ja nach 22h der Kaiserschnitt angesetzt, weil die kleine das Köpfchen falsch positioniert hatte. Da arbeitet man so lange und hofft bis zum Schluss auf die natürliche Geburt, da trifft es „über sich ergehen lassen“ gut. Ich hoffe Ihr erholt euch gut von den Strapazen! Liebe Grüße

von Makoto am 27.07.2018, 23:01



Antwort auf Beitrag von k_87

Ach du Sch**se! Das tut mir echt leid, wie das abgelaufen ist. Das der Kleine dann gleich so versorgt werden musste, war sicher ein Schock mehr zu der ganzen Tortur. Ich wünsche euch und eurem neuen F-mitglied alles alles erdenklich gute!

von KesseLady am 28.07.2018, 11:01



Antwort auf Beitrag von k_87

Ich fühle mit dir. Meine geplante Hausgeburt endete vor 14 Tagen nach 26 Stunden wehen auch in einem not kaiserschnitt. Lia war auch ein sternengucker und dazu noch 5100 g schwer. Die Schmerzen danach sind echt schlimm erst jetzt 14 Tage später ist es nur noch ein Taubheits Gefühl. Alles Gute für euch

von Tineneolia am 28.07.2018, 12:13



Antwort auf Beitrag von k_87

Das tut mir so leid, mir tut das Herz weh bei deinem Bericht. Ich wünsche dir, dass du jetzt zur Ruhe kommst, dich um deine Verletzungen kümmern kannst, du umsorgst wirst und dein Erlebnis nicht zwangsläufig zu einem Trauma wird. Es kann sein, dass du das ganz gut verarbeitest. Halte dich an deinem gesunden Kind fest und denke nicht zu viel über alles nach. Nimm jeden Moment jetzt wie es ist. Eines Tages bleibt vielleicht nur noch die Dankbarkeit, dass letztendlich alles "gut" gegangen ist, das heißt, es hätte auch alles noch schlimmer kommen können... Zu eurem Baby gratuliere ich euch von Herzen.

von MarinaFerrarra am 28.07.2018, 17:30



Antwort auf Beitrag von k_87

Ihr Lieben, vielen Dank für eure Worte und Anteilnahme. Sind seit heute Mittag zu Hause.Wir kuscheln uns jetzt ins Leben und versuchen zu verarbeiten. Ich muss mich ein wenig in Geduld üben, was die Regeneration angeht. @ tineolia, wenn du sagst, 14 Tage dauert es mit den Schmerzen, bin ich zwar nicht erfreut, weiß aber, es ist ein Ende in Sicht (irgendwann). Morgen kommt die Hebi und entfernt die Klammern. Mistdinger Die tun voll weh. Ich muss sagen, dass mein lieber Mann so viel übernimmt, da ist und uns immer wieder aufmuntert, das ist wirklich eine riesige Hilfe. Da bin ich so dankbar. Auch der große Bruder ist verständnisvoll und lieb. Ich bin natürlich über alle Maßen glücklich, dieses zuckersüße babylein neben mir liegen zu haben und ich weiß, dass wir doch ganz viel Glück hatten.

von k_87 am 28.07.2018, 21:17