Juni Mamis

Forum Juni Mamis 2011

vllt kennt sich jemand damit aus..

Thema: vllt kennt sich jemand damit aus..

also,ich ziehe am 1.5 mit meinem Freud dem vater meines ungeborenen kindes zusammen...ich beziehe derzeit hartz4 und bin somit krankenversichert...man teilte mir gestern beim amt mit das ich nur 2 monate sprich bis das baby gebore ist,versichert bin...den das einkommen meines freundes wird ja angerechnet...man meinte ich müsse dann wohngeld und kindergeldzuschlag beantragen...wäre dann aber nicht mehr versichert...das kann doch nicht rechtens sein...das geld ist dann recht knapp und so KV selber zu zahlen kostet doch sicher 150 Euro....kennt jemand das problem oder kennt sich damit aus????Bin dankbar um jede antwort......

Mitglied inaktiv - 05.03.2011, 13:52



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, hab mich auch damit ein wenig beschäftigt. Da ich studentin bin und kein eigenes Einkommen hab. Mit meinem Freund wohn ich schon zusammen. Ich glaub, so bald du Anspruch auf Hartz4 hast, und wenn es nur 1€ im Monat ist, bist du krankenversichert. Ich, da wir im Haus meiner Eltern wohnen und keine Miete bezahlen müssen, bekomm nichts und muss mich daher selber krankenversichern. Das einzige was bleibt .... heiraten ... nee machen des auch nicht. aber dann wärst bei deinem Freund mitversichert. Hoff ich konnt dir ein wenig weiterhelfen. lg bianca

Mitglied inaktiv - 05.03.2011, 16:01



Antwort auf diesen Beitrag

haben letztes Jahr das gleiche "Problem" gehabt. Da wir eh vor hatten zu heiraten haben wir es etwas schneller gemacht als geplant. Nach meiner "Elternzeit" wäre ich nicht mehr Krankenversichert gewesen. 150€ sind schon ein Pappenstil .... Hartz4 steht einen in einer Eheänlichen Gemeinschaft nicht zu wenn der Partner mit seinen Einkommen die "Grundsicherung" absichert.

von Danii2307 am 05.03.2011, 18:59



Antwort auf diesen Beitrag

Hallöchen.. also das hat die Tante vom Amt wohl recht, wer kein Hartz4 oder Arbeitslosengeld bezieht, ist nicht krankenversichert. Es sei denn du versicherst dich privat und fällst Dank diesem Abzug dann wieder unter die Einkommensgrenze, dann wird deine Krankenversicherung eventuell vom Amt übernommen... Viele Grüße Sabine

Mitglied inaktiv - 05.03.2011, 18:05