März Mamis

Forum März Mamis 2014

Vielleicht kennt sich ja jemand aus.....

Thema: Vielleicht kennt sich ja jemand aus.....

Hey Mädels, ich hab mal im Forum für "Recht" eine Frage gestellt und wollte es hier auch mal in den Raum werfen, in der Hoffnung, dass irgendwer ne Ahnung hat. Die Elterngeldstelle hat natürlich grade heute keine "Sprechstunde". Ich hab 2 Jahre Elternzeit, Geld wird auf 1 Jahr gezahlt. Nun hat mir mein AG angeboten 4 Wochenstunden am Samstag zu arbeiten, ggf. mal Urlaubs- oder Krankenvertretung. Ich möchte aber gerne "zeitnah" ein zweites Kind und will nicht, dass nachher die wenigen Arbeitsstunden, die ich jetzt leisten würde, mein Elterngeld beim zweiten Kind rapide kürzen.... Weiß also einer, wie das gelagert ist? Wenn ich Kind Nr. 2 während der EZ bekomme, bleibt dann das Geld gleich, oder wird es nach dem Verdienst der 4 Stunden berechnet so dass dann quasi nur noch der Mindestsatz von 300Euro gezahlt wird? Mir schwirrt der Kopf - und ich muss mich die Woche noch entscheiden, ob ich das mache, oder nicht...wenn ich nämlich beim zweiten Kind dadurch finanzielle Nachteile hätte, dann gehe ich nicht wieder arbeiten. Ist bissl viel Info auf einmal...bin auch nicht böse, wenn keiner Bock hat zu Ende zu lesen... Ansonsten häng ich mich eh morgen mal ans Telefon und versuche es herauszufinden....

von Anitteb84 am 12.11.2014, 08:57



Antwort auf Beitrag von Anitteb84

Also, telefonier lieber nochmal...aber ich glaube mich erinnern zu können, aus einer Infoveranstaltung im Krankenhaus bei einem Rechtsanwalt, dass quasi die Elternzeit zur Berechnung herangezogen wird. Wie vorher auch, die letzten 12 Monate, auch wenn diese Elternzeit waren. Monate, in denen du nix verdienst oder kein Elterngeld bekommst, zählen als Nullrunde. Dir wird dann für den Monat 0€ angerechnet. Dann musst du mal durchrechnen, ob es viel mehr werden würde, als der Mindestsatz von 300€, wenn du nochmal arbeiten gehst. Mutterschutz kann man für die Berechnung wohl auch mitzählen lassen, hab ich mal gelesen. Der wird wohl wieder daran berechnet, wie viel du während der Zeit, vor der Elternzeit verdient hast. Komplizierter Mist... (Sorry! Aber ist ja so. ). Es gibt nun das Elterngeld Plus für Kinder, die dann geboren werden. Wieder anderes Modell.. Aber frag lieber nochmal nach.

von Hoffnungsschimmer86 am 12.11.2014, 19:56



Antwort auf Beitrag von Anitteb84

Ich hab bei Bekannten noch mal gefragt und da gab es überall das gleich Fazit: Kinder kriegen ist teuer und wenn man dann noch ein zweites will, wird man direkt doppelt bestraft, weil dein neues Elterngeld noch mal um quasi fast die Hälfte gekürzt wird. Arbeiten zu gehen rentiert sich da wirklich kaum, zumal man mit Kinderbetreuungskosten ja fast draufzahlt Voll gemein! Vor dem 1 Geburtstag zu arbeiten macht keinen Sinn, denn es wird abgerechnet. Ich denke, dass ich meine Tochter dann ab März nächsten Jahres in die Krippe gehen lasse für ein paar Stunden und dann schaun wir weiter... Wirklich nicht so leicht!

von Anitteb84 am 12.11.2014, 21:43



Antwort auf Beitrag von Anitteb84

Man ist echt immer der Doofi. Ich bekomme jetzt schon sooo wenig Elterngeld, dass ich auf einen Lottogewinn hoffe, damit ich doch noch das 3. Jahr zu Hause bleiben kann und in der Zeit ein Geschwisterchen kommen kann...

von FashionStyle am 13.11.2014, 10:17



Antwort auf Beitrag von FashionStyle

Ja genau, voll am Arsch. Ich möchte für meine Tochter wirklich gerne ein Geschwisterchen. Wenn es nicht so zeitintensiv und schmerzhaft wäre, käme vielleicht auch mal ne Nr.3 , aber neeeeeeee.... Ich werde nächstes Jahr wieder arbeiten gehen, vielleicht wird's dann in meinem alten Job eher ne Minijob - Variante, denn hauptsächlich will ich ja die Zeit auch noch mit meiner Tochter verbringen. Also max. 20 Std. Und dann lassen wir's einfach drauf ankommen, wann sich Nr. 2 einstellt, zumal uns dann ja auch das Elterngeld Plus erwartet. Da sieht dann die Welt wieder anders aus.

von Anitteb84 am 13.11.2014, 15:27



Antwort auf Beitrag von Anitteb84

Hier ist die Thematik eigentlich sehr schön erklärt... http://www.prokind.de/eltern/themenwelt/finanzen/elterngeld/geschwisterplanung.html

Mitglied inaktiv - 16.11.2014, 19:14



Antwort auf diesen Beitrag

Danke! Super Seite

von Anitteb84 am 17.11.2014, 20:23