März Mamis

Forum März Mamis 2015

Mehrere fragen zum Milch abpumpen

Thema: Mehrere fragen zum Milch abpumpen

Huhu zusammen ich habe mir jetzt eine handpumpe gekauft zum abpumpen weil ich in den letzten zwei Wochen 2 mal haarscharf an einer brustentzündung vorbeigegangen bin. 1. meine kleine schläft über Nacht mittlerweile 8 stunden sm Stück. Wenn sie dann wach ist trinkt sie nur eine Seite ,,leer" und schlaft dann meist wieder für 2-3 stunden ein. Macht es Sinn die andere Seite dann abzupumpen? Meist ,, laufe " ich dann sowieso irgendwann von alleine aus wenn es zu dolle spannt. 2. worin kann ich die mumi einfrieren? Brauche ich diese Beutel zum einfrieren? Oder kann ich auch irgendwas normales aus dem Haushalt nehmen ( zB gefrierbeutel?) 3. wie viel sollte ich wenn morgens abpumpen ohne das die Brust denkt das sie noch mehr machen soll. ( heute morgen kamen in 5 Minuten mal eben 80 ml raus) in der Anleitung steht man sollte so etwa 10 Minuten pumpen ? Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen &515;

von Annizo am 19.05.2015, 06:59



Antwort auf Beitrag von Annizo

Wenn du nicht gerade einen Vorrat angelegt musst Pump nicht zu viel , denn wie du schon geschrieben hast , du provozierst noch mehr Milch Pump maximal paar Minuten bis der gröbste Druck Weg ist . Manchen reicht sogar das ausstreichen , deine Brust wird sich schnell an den Rhythmus deiner Tochter gewöhnen

von tizi1978 am 19.05.2015, 07:10



Antwort auf Beitrag von tizi1978

Nein einen Vorrat brauche ich an sich nicht, hab mir nur gedacht wenn icucmsl eh habe kann ich es für einen evtl. Notfall oder fürs badewasser einfrieren. Ausstreichen hab ich bis jetzt gemacht wenn der drück zu groß war. Habe mir die Pumpe auch eher dafür gekauft falls ich mal wieder eine schmerzende, knotige Brust bekomme. Dann geht es mit der Pumpe hoffentlich einfacher als mit dem ausstreichen. Habe es immer wenn die kleine mehr braucht und dann mehr gebildet wird das sich die Drüsen sofort entzünden :-/

von Annizo am 19.05.2015, 07:26



Antwort auf Beitrag von Annizo

Also da ich ja auch stets abpumpen musste, kann ich es gut nachvollziehen, wie es dir geht. 1. und 3. Normalerweise sollte man nur die Vormilch abpumpen, damit nicht mehr entsteht, können ca. 30-40 ml sein. Hab immer nur so lang abgepumpt bis der Druck weg war, manchmal aber auch komplett, also die vollen 10 min, weil bei mir die Milch sonst nachgelassen hätte. Was bei mir nun leider auch der Fall ist. 2. Nimm wirklich die Beutel, die sind sauber und weniger kontaminiert mit irgendwelchen Keimen.

von Veuve Noire am 19.05.2015, 07:20



Antwort auf Beitrag von Veuve Noire

Kann ich die Beutel mehrfach verwenden oder nur einmal?

von Annizo am 19.05.2015, 07:23



Antwort auf Beitrag von Annizo

Leider nur einmal, wegen der Keime. :/

von Veuve Noire am 19.05.2015, 07:25



Antwort auf Beitrag von Veuve Noire

Was machst jetzt um die Milch anzuregen ? Vermehrt Pumpen und anlegen ? Hat es schon Erfolge gebracht ? Komischerweise mag mein Sohn die eine Seite kaum trinken , die Brust ist immer weicher und schwer zu fassen .. Total doof

von tizi1978 am 19.05.2015, 07:26



Antwort auf Beitrag von tizi1978

Kenn ich leider auch meine mag auch lieber an die eine Seite und da gibts dann immer die Entzündung.

von Annizo am 19.05.2015, 07:27



Antwort auf Beitrag von tizi1978

Hatte vermehrt gepumpt und angelegt, nur wie bei dir wollte sie diese eine Brust immer seltener und dann gar nicht mehr. Sprich hatte dann ne Leistungsbrust und dann wollte sie diese auch nicht mehr. :( Probier deinen Zwerg da echt konzequent alle 1,5 bis 2 h anzulegen und wenn nicht zu pumpen. Bei mir hat der Stress sein übriges getan, wegen Kh und sowieso ihr schleches Trinkverhalten, das ich nun trocken bin, wie die Wüste Ghobi. :(

von Veuve Noire am 19.05.2015, 09:57



Antwort auf Beitrag von Veuve Noire

Musstest jetzt abstillen ?

von tizi1978 am 19.05.2015, 15:14



Antwort auf Beitrag von tizi1978

Ja leider, kamen dann nur noch 50 ml und hat sich dann auch nicht mehr gebessert eher verschlechtert. :( Da bekommt man ein echt mieses Gefühl irgendwie..

von Veuve Noire am 19.05.2015, 16:29



Antwort auf Beitrag von Veuve Noire

ach komm, ist zwar schade aber mies fühlen musst dich nicht ! immerhin hast deiner Kleinen in der wichtigsten Phase Ihre Muttermilch gegeben .. viele schaffen nicht mal so lange, bzw wollen von anfang an gar nicht stillen ich werde auch nur noch bis zum 4. Monat stillen.

von tizi1978 am 19.05.2015, 16:34



Antwort auf Beitrag von tizi1978

Find es dennoch schade, aber so sehr ich jetzt auch wie schlecht oder gut sie trinkt..

von Veuve Noire am 19.05.2015, 17:30



Antwort auf Beitrag von Annizo

Je mehr du abpumpst, desto mehr Milch wird produziert. Deshalb würde ich das nur wenig machen. Versuch es mal mit Ausstreichen. Wie Tizi schon schrieb, gewöhnt sich die Brust an das Trinkverhalten deiner Kleinen. Zum Einfrieren nimm lieber die speziellen Beutel. Die sind steril und daher besser geeignet als normale Gefrierbeutel. Warum willst du morgens abpumpen? Wie schon beschrieben, gewöhnt sich die Brust an die Nachfrage und spannt dann auch nicht mehr oder läuft aus. Wenn du einen Vorrat anlegen möchtest, dann würde ich morgens solange pumpen wie Milch kommt. Zuerst ist die Milch nämlich sehr dünn, da sie den Durst löschen soll und erst später kommt sahnigere, die dann richtig weiß ist. So mach ich das auch, wenn ich einen Vorrat plane. :-)

von Jole3 am 19.05.2015, 07:26



Antwort auf Beitrag von Jole3

Ich hatte bis jetzt immer zu viel Milch, meine Hebamme meinte bei manchen Frauen sei das so das immer etwas zu viel da ist. Ich habe heute morgen auch nur so viel abgepumpt bis es nicht mehr gespannt hat.

von Annizo am 19.05.2015, 07:29



Antwort auf Beitrag von Annizo

Dann hast du doch einen guten Weg gefunden. Wenn du die Milch nur fürs Badewasser willst, kannst du auch normale Gefrierbeutel nehmen. Übrigens kann man auch nur mit einer Brust vollstillen. Hab ich auch schon gemacht und es ging gut. Dass die eine Seite schnell staut, könnte auch am BH liegen. Hatte immer an derselben Stelle Milchstau - bei jedem Kind wieder. Da lag es daran, dass mein BH einen Milchgang abgedrückt hatte. Seitdem achte ich darauf und bisher lief es für mich gut :-)

von Jole3 am 19.05.2015, 07:42



Antwort auf Beitrag von Jole3

Hmm darauf müsste ich mal achten ob's am BH liegt. Ich versuche eigentlich nur den BH anzuziehen wenn wir rausgehen oder in der Nacht weil sonst das tshirt nass wird. Ich habe immer außen, oben an der linken Brust, kann das am BH liegen? Ich habe nicht das Gefühl das da was druckt

von Annizo am 19.05.2015, 08:01



Antwort auf Beitrag von Annizo

Ich hatte immer rechts außen oben so Richtung Achsel. Und ich fand auch nicht, dass es drückte... Wer weiß. Ausprobieren?

von Jole3 am 19.05.2015, 09:20



Antwort auf Beitrag von Annizo

Ich friere immer im Eiswürfelbehälter ein (vorher sterilisieren) und sammle dann in den normalen Gefrierbeuteln, und das bereits beim dritten Kind. Ging immer gut und ist nachher gut portionierbar. Der Aufwand macht natürlich nur Sinn, wenn man, wie ich, auf Vorrat sammelt.

von blubb12 am 19.05.2015, 08:14



Antwort auf Beitrag von blubb12

Wieso sammelst du den auf Vorrat? Wie schon geschrieben pumpe ich nur ab um den größeren Druck loszuwerden und habe mir dann gedacht wenn es eh raus ist kann ich es ach einfrieren falls mal was sein sollte. Macht das den überhaupt Sinn wenn ich nur die vormilch abpumpe? Wahrscheinlich nicht oder ? Meine kleine wurde davon ja nicht satt werden beim futtern. Also nur fürs badewasser zu verwenden. Wie pumpt man den auf Vorrat ab? Wird dann nicht sich zu viel Milch produziert wenn ich zusätzlich zu den Mahlzeiten noch eine abpumpe?

von Annizo am 19.05.2015, 08:21



Antwort auf Beitrag von Annizo

Ich nehme mir die Freiheit, ein bisschen Zeit für mich abzuzwacken: einen Tag die Woche gehe ich arbeiten (was ich dort abpumpe friere ich zu Hause für die nächste Woche ein), ich habe einmal die Woche Orchesterprobe (da bin ich 3,5 bis 4h weg) und meine Rückbildung, die nächste Woche beginnt, wird auch ohne Kind sein (ca. 2h Abwesenheit, das geht auch mal ohne füttern). Wenn ich anfange, den Vorrat anzulegen, gibt's mal kurzzeitig einen Überschuss, ja, aber das reguliert sich bei mir recht zügig wieder. Danach sammle ich ja nur die Mahlzeiten, die in meiner Abwesenheit durch die Flasche ersetzt wurden.

von blubb12 am 19.05.2015, 20:23



Antwort auf Beitrag von Annizo

ich pumpe auch immer mal wieder auf Vorrat ab (besser haben als brauchen ) und pro Seite ca 30ml. Allerdings hab ich mir nie Gedanken über die Beschaffenheit der Milch gemacht. Ist das nur Vormilch? Wenn ich nachm Abkühlen im Kühlschrank in den Becher schaue, schwimmt oben immer bisschen Fett, der Rest ist halt milchig aber eben nicht so wie Kuhmilch. Ab wann kommt denn die Hintermilch?

von Kekspü am 19.05.2015, 08:36



Antwort auf Beitrag von Kekspü

Wann genau die kommt, ist bei mir nie gleich gewesen. Hab bei den beiden Großen zwei Mahlzeiten täglich abgepumpt und es war täglich anders. Musst du mal ausprobieren.

von Jole3 am 19.05.2015, 09:36



Antwort auf Beitrag von Kekspü

Nach ca. 20- 40 ml beginnt die richtige Milch. Könnt es gut bei meiner Milch beobachten, sah dann so aus, das unten in der Flasche die Vormilch war, sah aus wie Milchglasund darüber war die richtige Milch und drüber war die Sahne.

von Veuve Noire am 19.05.2015, 10:18



Antwort auf Beitrag von Veuve Noire

Vielen Dank. Dann pump ich nachher mal etwas mehr und schau mir das an ;-)

von Kekspü am 19.05.2015, 10:28



Antwort auf Beitrag von Annizo

Dann erwischt ihr die gute Milch :-)

von tizi1978 am 19.05.2015, 08:59



Antwort auf Beitrag von Annizo

Also richtig abpumpen hab ich immer daran erkannt, wenn erst wenig kommt, dann schiesst es nur so, dann kommt wieder etwas weniger und dann schiesst es wieder, dann pumpst du so lang bist vllt nur noch ein kleiner Strahl kommt, bzw wenn das raussprudeln nachlässt. Denn dann fühlt sich die Brust leer und weich an.

von Veuve Noire am 19.05.2015, 10:07



Antwort auf Beitrag von Annizo

Ich frier im Übrigen in den Plastikeiswürfeltüten ein- hat meine Hebamme auch jahrelang so gemacht und ist nie was passiert!

von karamell-keks am 19.05.2015, 11:44