Dezember Mamis

Forum Dezember Mamis 2014

Verzweifelt

Thema: Verzweifelt

Hab gerade erfahren, dass ich wieder Diabetes habe. Also mein Traum von einer ambulanten Geburt ist dahin. Schlimmer ist aber, dass ich nicht weiß, wie ich das mit meiner Tochter machen soll. Mein Freund hat den ganzen Dezember Urlaubssperre und hat ziemlich bescheidene Arbeitszeiten und der Kindergarten hat nach Weihnachten auch zu. Ich möchte auch nicht, dass die Omas aufpassen (geht sowieso nicht, weil beide noch berufstätig sind). Bin schon sehr ratlos. Sorry, dass es so lang geworden ist. Aber ich mußte das mal loswerden.

von anri2810 am 11.09.2014, 11:19



Antwort auf Beitrag von anri2810

Warum darfst du denn nicht ambulant entbinden? Ist bei Diabetes ein KKH Aufenthalt zwingend? Wann ist denn dein ET? Die Omas werden doch Weihnachten frei haben, wenn der Kiga zu hat und andersrum oder nicht? Und wenns ganz dick kommt, ist dein Freund eben einen Tag oder auch 2 "krank" - sowas geht eben vor. VG

von Kugelfisch84 am 11.09.2014, 13:30



Antwort auf Beitrag von anri2810

Wollt auch grade fragen, wieso nicht ambulant? Kenne mich mit Diabetes aber auch nicht aus. Hast du denn keine lieben Mamas im KiGa? Also ich weiß noch im KiGa bei meiner Tochter damals haben wir immer alle den Schwangeren angeboten, ihre großen Kids zu nehmen, wenn es los geht. Oft lassen sich darauf auch die jüngeren Kindergärtnerinnen ein, gegen Bezahlung den Notfall-Babysitter zu spielen. Und das mit deinem Freund finde ich ja eh unmöglich - Urlaubssperre hin oder her. Jemanden nicht ein paar Tage Urlaub nehmen zu lassen, dessen Frau entbindet und der ein kleines Kind daheim hat - sowas gäbe es hier nicht!

von MayasMama am 11.09.2014, 13:37



Antwort auf Beitrag von anri2810

Hallo :-) ich bin zwar aus dem Oktoberbus, aber ich lese bei euch auch ab und zu mit ;-) Ich würd jetzt nicht gleich den Kopf in den Sand stecken. Bei uns ist eine mit Diabetes und sie hat jetzt sogar das Ok für ihre gewünschte Hausgeburt bekommen :-) also ambulant würd ich auf keinen Fall ausschliessen! Glg

von littlestarling82 am 11.09.2014, 13:58



Antwort auf Beitrag von anri2810

Das Baby wird nach der Geburt 24h überwacht und immer wieder Zucker gemessen. Hatte ich damals auch bei meiner Tochter. Ich werde mich einfach mal kundig machen im KH. Vielleicht kann ich ja nach 24h nach Hause. Muß jetzt regelmäßig zur Intensivschwangerenberatung ins KH. Die Omis arbeiten beide im Schichtdienst und haben auch über Weihnachten nicht frei. Danke für eure liebe Worte..

von anri2810 am 11.09.2014, 14:06



Antwort auf Beitrag von anri2810

Grundsätzlich gibt es Möglichkeiten über die Krankenkasse - unsere übernimmt beispielsweise das Gehalt meines Mannes, wenn ich zur Geburt im Krankenhaus liege - damit er den Haushalt und unsere kleine Tochter versorgen kann, auch zusätzlich kann er sich die Betreuungstage (wenn die Kleine krank ist und bei Betreuung zur Verfügung steht) dann gutschreiben lassen... Klar, dass mit dem AG müsst ihr sicher regeln, aber für die Pflege naher Angehöriger gibt es auch Möglichkeiten sich freistellen zu lassen - frag dort mal nach! LG, Vico

von Vicoline am 11.09.2014, 14:56